- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blackengel Date: 26.07.2006 Thema: Elektrische Ölpumpe ---------------------------------------------------------- Hallo, bin auf der suche nach einer elektrischen Ölpumpe. würde bei mir (E36) gerne einen ölkühler verbauen und suche dazu eine pumpe die genug fördert und temperaturen bis 130°C mitmacht. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmw4all Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso verbaust du nicht einfach nen normalen Ölkühler und gut ists? Wieviel Leistung hast du, über 600PS? Nimm diesen, der ist günstig und gut. ![]() Bearbeitet von - bmw4all am 26.07.2006 12:12:50 |
Autor: Blackengel Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der normale e36 hat ja ein ölfiltergehäuse, daher kann man da auch keinen ölkühler ohne grossen aufwand anschliessen. m3 filtergehäuse will ich nicht verbauen. und zwei löcher in die ölwanne sind schnell gebohrt ;) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmw4all Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was hab ich dir oben gepostet? Dort kommt der Ölfilterdeckel runter, der Aufsatz drauf und von diesem Aufsatz gehen die Leitungen zum Ölkühler und zurück. Koste in Usa 500-600$ und in deutschland ca. 550€ Deine Lösung ist nicht gerade Fehlerunanfällig.. würde sogar sagen etwas pfuscherhaft :) sorry Grüße |
Autor: Ronn Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Ölkühlerkit ist aber mit einem Adapter versehen zur Montage unter ÖlfilterPATRONEN, somit geht das beim E36 schonmal garnicht. Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: bmw4all Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, wie du meinst. Das Kit ist mit Sicherheit nicht für Ölfilterpatronen... Welcher 6Zylinder ausser M20 hat noch Ölfilterpatronen??? Dieses Ölkühlerkit wird anstatt des Ölfilterdeckels montiert. An diesem Aufsatz ist der Thermostat und die zu und ableitung angebracht. In USA gibt die in 3 Versionen also Rennsport Straße und noch eine. Dort öffnet der Thermostat zu unterschiedlichen Temperaturen. Vom Prinzip her ist das die simpelste Lösung. Bearbeitet von - bmw4all am 28.07.2006 08:58:14 |
Autor: Ronn Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom thermostat redet hier ja niemand und ich habe nicht behauptet dass diese von dir gezeigte Kit keinen hat. Allerdings kann diese Kit bei keinem E36 verbaut werden da diese eben KEINE Ölfilterpatrone mehr haben. Dieses Kit passt nur bei Motoren mit Ölfilterpatrone und davon gibts noch mehr als genug. Ich schlage dir vor, kaufe es und montiere es, dann wirst du sehen das es stimmt was ich schreibe! ;) Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: bmw4all Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso erzählst du mir immer von der Ölfilterpatrone? Es gibt einen Ölkühler kit der auf das Ölfiltergehäuse von einem BMW E36 M50 / M52 Motor also 320i,323i,325i,328i passt. Der Silberne Deckel bei M50 (M52 Schwarzer Plastikdeckel) kommt runter und der neue Deckel mit dem Thermostat und den Ölkühleranschlüssen kommt drauf. Vielleicht war das Bild oben das Falsche aber ich meine kein Kit für Ölfilterpatronen sonder für Ölfiltergheäuse. |
Autor: Ronn Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum ich immer was von einer Ölfilterpatrone erzähle??? Weil du hier ein Bild postest, das genau diesen Adapter hat der unter die Ölfilterpatrone kommt! Und wenn es tatsächlich den von dir genannten Anschluß gibt (was ich nicht glaube, mich aber gerne eines besseren belehren lasse) , dann poste gefälligst das richtige Bild, und nicht diesen Käse....jetzt verstanden? Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: Blackengel Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du bitte auch ein link dazu posten? wo man das beziehen kann?? das währe echt eine alternative. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmw4all Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso und das kannst grad du bei der größe des Bildes beurteilen. Genau, kein Plan aber andere Beiträge als falsch und schlecht abstempeln.. @Blackengel Ich finde den Orginalshop nichtmehr aber habs bei Googel mal eingegeben. Hier das Kit aber von einem anderen Anbieter. Wie gesagt kostet glaub ich 500-600$ und nur der deckel falls du nen kühler und so hast kostet 200-300$ Der Bestell link: (mal schaun obs klappt). Oil Kühler Kit Grüße Bearbeitet von - bmw4all am 03.08.2006 12:22:48 Bearbeitet von - bmw4all am 03.08.2006 12:23:35 ![]() Bearbeitet von - bmw4all am 03.08.2006 12:24:21 Bearbeitet von - bmw4all am 03.08.2006 12:25:22 |
Autor: Ronn Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na also es geht doch, warum nicht gleich so?? Und ja,im ersten Pic kann man das sehr wohl erkennen und sogar ohne dazu zu bezahlen! Im übrigen habe ich weder deine Postings als unwahr oder schlecht bezeichnet, sondern lediglich angemerkt, dass das Kit im ersten Pic nicht für einen E36 passt. Vielleicht liest du dir die Postings nochmals durch, lesen soll ja bekanntlich bilden... ;) Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: bmw4all Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann passts ja... wenn das so ist halt dich mal ran... ;) es wäre halb so wild wenn du dir von Haus aus einen ordentlichen Ton angewönst. Außerdem habe ich dir / euch 1000 mal das Prinzip des von mir gemeinten Ölkühlers erklärt. Also dito, wer lesen kann ist klar im Vorteil. schönen Tag Bearbeitet von - bmw4all am 03.08.2006 15:30:43 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |