- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xenon Date: 25.07.2006 Thema: echte Klassiker: E30 M3 oder E36 M3 ---------------------------------------------------------- Wollte mich mal nach eurer Meinung umhören, welcher der M3s das größere langfristige Potential zum echten Klassiker hat? Preislich liegen die ja mittlerweile gleich auf... |
Autor: 332i-Machine Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da mich der E 30 nicht wirklich begeistert, bin ich für'n E 36 :-) |
Autor: Greis Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- DER E36! |
Autor: DoubleH Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E30 M3 ist ja schon ein Klassiker. |
Autor: xenon Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt schon, der E30 M3 ist mittlerweile schon sehr selten geworden und wird/ ist ein echter Klassiker. Fraglich finde ich aber ob es der E36 M3 auch schafft... |
Autor: DoubleH Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke an den E30 M3 kommt er net ganz ran. Dazu ist er optisch nicht so aggressiv Auffällig. Aber ein gesuchter klassiker wirds bestimmt mal werden. Besonders wenns ein originaler ist. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- e30 m3 ist eindeutig exklusiver.. gute modelle sind ja jetzt schon teuerer wie ein 3,0er e36 m3.. es ist so wie es ist... e36 m3 ist massenware.. und hebt sich bei weitem nicht so vom normalen e36 ab, wie es der e30 m3 dies beim normalen e30 tut. nebenbei kommt der e36 bei weitem nicht an die motorsportlichen erfolgen ran, als der e30 m3, der zur dmaligen DTM zeit alles in grund und boden fuhr Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: a1exander Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der e30 auf jeden Fall. Er war der erste und ist mittlerweile im original Zustand äußerst rar!! Auch wenn der e36 mein Traumwagen ist, aber das muss man dem e30 zugestehen. Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: Strikeworm Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es ist auch eine Frage der Stückzahlen. Gute E30 M3's zu finden ist schwer oder sehr teuer. Zumal es X verschieden Sondermodelle mit limitierten Stückzahlen gab. Da könnte nur der E36 M3 GT mithalten. Denke der normale E36M3 schafft das nicht, zumal er nicht der Rennstrecke entsprungen ist. Mfg Edit @BMW_Pilot_austria ;-) du warst gute 3min besser *ggg* Naja bin halt nicht mehr der schnellste Bearbeitet von - Strikeworm am 25.07.2006 20:19:43 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- entschuldige.. noch zu erwähnen bleibt, das sich einfach jeder m-technik schürzenzeig raufbaut.. und jede 3.te getunte e36 im m3 look entspricht (gefällt mir ja) beim e30 m3 gibts das nicht... da ist so eine m3 replica selten.. alleine die karrosserie läßt sich nicht umbauen wie beim e36. weil der e30m3 eine komplette anere karrosse hat.. die heckscheibe ist flacher, der kofferraumdeckel komplett anders, und das wunderbarste sind die kotflügel :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: DoubleH Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal in die aktuelle BMW Tuning rein. Da hat einer nen E30 323i außen bis ins detail zum M3 umgebaut. |
Autor: xenon Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot_austria: Genau das denke ich auch... der E36 M3 ist zwar motortechnisch gesehen ein M3, aber nicht wie der E30 M3 auch karosserietechnisch. Als ich kürzlich im Biergarten gesessen bin parkte doch da direkt vor meiner Nase ein schwarzes E30 M3 EVO2 Cabrio in Neuzustand... und seitdem hat mich das E30 M3 Fieber erwischt ;-) Aber unter 10t€ wird da nix los sein denke ich... Bearbeitet von - xenon am 25.07.2006 20:29:36 |
Autor: DoubleH Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist der E46 M3 karosseietechnisch eher einer. Unter 10Tausend wird für nen Guten net viel gehn. Beim Cabrio sowieso net. Bei 500 gebauten Einheiten |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne isser nicht! respekt von der arbeit. der hat auch noch einen e30 s38turbo aber der e30 m3 hat eine geklebte scheibe vorne, und der hat keine. ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: DoubleH Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh, sorry. aber sonst kommst optisch schon hin |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das auf alle fälle... der typ arbeitet auf einer ölbohrinsel.. und ist ein richtiger e30 fan.. der sammelt e30 wie andere briefmarken *g* Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: E30massder Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e36 wird den kultstatus, den der e30 hat, egal in welcher bauart nie erreichen. wie schon gesagt die form is des maßgebende. in der aktuellen auto motor und sport steht ein E30 M3 Cecotto drin. Wer von euch mal eben schlappe 35.000€ übrig hat, kann ihn sich ja kaufen :) Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: DoubleH Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, nur mal so kurz aus der Portokasse. Lol |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E36 M3 kommt nie im Leben an den E30 M3 ran, dazu ist der E36 M3 viel zu normal, und er hat auch nie richtig was gerissen im Rennsport. Den Titel "echter Klassiker" verdient nur der E30 M3. |
Autor: bmw-freak3 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde auch der Klassiker unter den M3s ist der E30. Beim E36 wurde wirklich nicht viel umgebaut. Da muss ich Pilot_Austria recht geben, da den M3 Look vom E36 wirklich jeder schon hat. |
Autor: mcsash Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- E 30 ist ganz klar der klassiker wobei mir persönlich der e36 m3 besser gefällt. Mfg Sash http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: cxm Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der M3 E30 ist ein aus Homologationsgründen entstandenes Sportgerät. Bissig, biestig, ruppig, noch dazu ein erwiesener Erfolgstyp auf der Rennstrecke. Die Konkurrenten heißen Lancia Delta Integrale und Mercedes 190 2,3-16 EVO. Ebenfalls anerkannte Youngtimer-Klassiker. Außer dem M3 E30 wird auch nur das Cabrio den Klassiker-Status erreichen. Die Limos, Coupés und Tourings werden noch viele Jahre als Gebrauchs- bzw. Verbrauchs-Autos unser Straßenbild prägen. Der M3 E36...??? Eine Familienkutsche mit etwas Motor. Jeder aufgepeppte 316 sieht so aus. Lediglich die Spiegelform hat einen zweifelhaften Kult-Status erreicht - jeder 3. Aufmotz-Golf fährt mit sowas rum... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ThaFreak Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E30M3 ist schon kult! Sowas wird der E36M3 nie erreichen. Der einzige E36M3 mit Wertsteigerungspotenzial ist der M3GT! War ja immerhin auch limitiert.... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die meinung kann ich mit dir nicht zu 100% teilen. auch ein e30 mit m-technik2 wird mal wieser so richtig teuer werden...n gute stücke sind auch nicht mehr so oft zu bekommen, und da sind die preise auch schon angezogen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: jhonny318ti Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- M3 E30 Cabrio Schwarz,tief,breit....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |