- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36 Stifler Date: 24.07.2006 Thema: Faszination M3 ?!?!?! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 26.07.2006 um 14:35:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Halli hallo, ich spiele mit dem Gedanken einen M3 E36 zu kaufen oder meinen Bock eventuell auf M umzubauen... nun mal die allgemeine Frage zu den M's Ist der 3 Liter echt der bessere Motor? Geht der 3,2er wirklich nicht viel besser und liegt in der PS Angaben eher unter den Serienangaben im Vergleich zu den eher nach oben streuenden Angaben des 3 liters? Ist nur der 3L noch mit Gussblock und hat der 3,2er n Alublock?! Welcher ist standfester, wo sind am ehesten Probleme zu erwarten und wie hoch liegt allgemein die Lebenserwartung einer M Maschine bei normaler bis guter pflege?! Wo hat der 3,2er seine grössten Vorteile, (ich denke mal am 6 Gang Getriebe und am grösseren stabileren Sperrdiff oder? Welcher verkraftet auch noch besser eventuelle aufladungen durch kompressoren etc etc! Und welcher klingt lauter, rauher und kerniger? Z.B. beim Vergleich 325i vs 328i sagt man ja das der 325i vorallem ohne Vanos viel derber und lauter klingt hinten raus wie n 328er?! Ist das beim unterschied 3.0 vs 3.2 auch so ähnlich (natürlich immer mit der gleichen sportauspuffanlage zu sehen) Und stimmt das auch, dass die teile eigentlich gar nicht so viel verbrauchen wenn man die nicht vollgas fährt!? Achja, und stimmt das auch, dass die untenraus echt enttäuschen gehen und erst ab ca 4000 zum perversen geschoss mutieren?!?!! Nochwas, der 3,2l hat glaub ich euro 2 und den 3,0l kann man doch mitlerweile auch umrüsten oder? Gruuuuuuzz und Ich danke eucht!!!!!!!!!!!! Bearbeitet von - e36 stifler am 24.07.2006 19:26:32 Bearbeitet von - Alex am 26.07.2006 14:35:36 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , aslo wenn du schon mit dem Gedanken spielst ihn aufzuladen ist der 3 Liter M3 definitiv der bessere Motor für dich ! Durch den Graugussblock ist er dafür am besten geeignet ! Beim 3,2 Liter Emmy macht die Doppelvanos sehr viele Probleme . Der Klang ist beim 3 Liter Emmy besser , ist genau so wie du den Vergleich 325i und 328i angesprochen hast das liegt am guten alten Graugussblock. So viel ich weiß kann man den 3Liter nicht auf Euro 2 umschlüsseln . Und ja der 3Liter hat einen Grauguss und der 3,2 Liter einen Alublock. Bearbeitet von - BMWStreetracer am 24.07.2006 19:51:35 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Masterpiece Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein schwachsinn, die doppelvanos macht überhaupt keine probleme mehr beim 3,2l das war bei den anfangs modellen. ich hab 2 freunde die nen 3,2l m3 fahren und einer davon hatte davor auch schon nen 3 liter. beide hatten kein einziges mal probleme mit der doppelvanos. die leute die die doppelvanos geschossen haben, waren die helden die keine ahnung haben wie man nen m3 fährt. das sind die leute die ihm kalt gummi geben, das auto nicht nachlaufen lassen nach dem heizen auch AB usw... der 3,2l geht übrigens um einiges besser als der 3.0 liter. ich würd dir auch wenn dann nen 3,2l empfehlen da die 3.0 total alte kisten sind mit alter technik. |
Autor: e36 Stifler Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm so gehen die meinugen auseinander... ! Also, wer liegt besser im verbrauch? Und brauchen beide Super Plus?! Achja, vor kuzem hat mir einer gesagt, dass sogar der M3 E46 immer noch n guss und kein Alublock haben und es sei nur gerücht, dass die 3,2er n alublock haben stimmt das nun oder nicht?! Dind die 3,2l echt nicht geeignet für ne Aufladung.. mehr meinungen dazu wäre super!!! Achja, ist der unterschied zwischen den 3,2l im e36 und e46 sehr unterschiedlich?!?! |
Autor: Strikeworm Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt nun schon viele viele viele Meinungen. Ich sage einfach PROBEFAHREN. Wenn beide Motoren richtig eingestellt sind geht der 3,2er viel besser (sagte ich auch schon mehrmals). Das Problem ist, das jeder zwar mitredet aber kaum einer jemals einen M3 von innen gesehen hat. Meist kennt einer einen der einen kennt (das übliche halt). Beide Motoren haben Graugussblöcke, weshalb die Motoren ja auch gleichviel wiegen ;-) Und ja der E46 M3 Motor geht nochmals besser (komplett neues Treibwerk und kürzere Übersetzung) Persönlich würde ich aber immer den E36 3,2 bevorzugen. Und es kommt IMMER darauf an wer den Motor vorher gefahren hat. Mehr sag ich ne Mfg |
Autor: Masterpiece Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so ist es, da muss ich dir wirklich recht geben strikeworm. die meisten lesen irgendwo "m3 problem mit doppelvanos" und gleich sind alle 3,2l maschinen schlecht. da könnt ich mich echt so drüber aufregen... hab beide M3's gefahren 3.0l sowie auch 3.2l. der 3.2l geht deutlich besser und ich würd ganz ehrlich auch kein auto kaufen mit 286 ps und so ner veralteten technik für das geld. obwohl man die 3.0 echt richtig günstig im gegensatz zu den 3.2l bekommt. |
Autor: e36 Stifler Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank soweit!!! Halt hat der 3,2l auch noch einen richtig schön kernigen Sound wie der 3.0l und ist demnach auch fürs aufladen geeignet?! Euro 2 und Super+ bei beiden ?!?! Vielen dank!!! |
Autor: e36 Stifler Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok also kann man von der standfestigkeit bei gleicher pflege auch das gleiche erwarten 3.0 vs 3,2 !? |
Autor: Masterpiece Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der sound vom 3,2l mit nem eisenmann esd ist mehr als krass. vorallem wenn motor und auspuff ordentlich warm sind. ich hab neulich nach dem treffen in bruchsal ein kleines video aufgenommen, autobahn 3,2l ausgefahren bis anschlag und dann auf der raststätte mal ne klangprobe. fahrzeug ist auch hier im syndikat (siehe fotostory Tom GT1) wenn das video zusammengeschnitten ist kann ich es dir gerne schicken dann weisst du was ich meine, und kannst dich selbst mal von abartigen 3,2l sound überzeugen. :) |
Autor: e36 Stifler Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- :o) Lechtz.... sofort her damit!!! Eisenmann welcher soundstufe? Euro 2 und Super + Treibstoff brauchen nun beide bzw haben beide oder wie??? |
Autor: Masterpiece Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der "S" reicht bei weitem für nen m3... ja super plus |
Autor: e36 Stifler Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wer hat die Nase vorne bei aufladungen 3 oder 3,2l? Und haben die beide euro 2?! |
Autor: Marius Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch lange am überlegen gewesen ob 3.0 oder 3.2. Habe beide probegefahren und mich für den 3.2l entschieden. 1. Euro 2! Der 3.0 hat nur Euro 1 und lässt sich nicht umrüsten. 2. Der 3.2l geht deutlich besser als der 3.0l. Vom sprint 0-100km/h schenken die sich nicht sehr viel. Aber ab 120km/h hat der 3.2l wesentlich mehr druck (Vergleichbar 325 zu 328) und die nase um ca. 2 Autolängen ausbauend vorne. Ich denke das man beim M nur auf die Öltemperatur achten sollte und das der Motor bevor er über 4 tsd. Umdr. sieht so wie vorgegeben die 80 Grad Öltemperatur hat. Bearbeitet von - marius am 24.07.2006 22:47:37 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joh Masterpiece Sorry das man dich dicke Nummer nicht gefragt hat ! Bin selber schon einen M3 gefahren und man kann den nicht umschlüsseln da bleibt Euro1 ! Und zum Thema SCHWACHSIN sicher ist die Doppel- Vanos beim M3 3,2 Liter anfällig SIE sind nicht aus langeweile so oft bei BMW in der Werkstatt auf Grund dessen ! Und das ,dass 3,2 Liter Triebwerk schlechter ist habe ich nie gesagt !!! Was ich sagte ist das er anfälliger ist und für eine AUFLADUNG sich da der 3 Liter besser eignet !! Unterhalte dich mal mit einem der Turboumbauten macht der wird dir das bestätigen ! Da wird der M50 auch lieber als der M52 genommen . SO VIEL DAZU : so ein schwachsinn, die doppelvanos macht überhaupt keine probleme mehr beim 3,2l das war bei den anfangs modellen. genau so ist es, da muss ich dir wirklich recht geben strikeworm. die meisten lesen irgendwo "m3 problem mit doppelvanos" und gleich sind alle 3,2l maschinen schlecht. da könnt ich mich echt so drüber aufregen... Darüber könnte ich mich aufregen , aber jeder wie er meint !! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: sven83 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt keinen m50 oder m52 im motor! der motor im e36 m3 nennt sich sowohl im 3liter als auch im 3.2 S50! soviel zur ahnung Bearbeitet von - sven83 am 25.07.2006 01:40:04 Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;) Bimmer-Society The Royal Club |
Autor: bmwm202 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- He BMWStreetracer das die 3,2l M3 anfällig sind ist schwachsin!Die Doppelvanos geht nur deswegen meistens kaputt, weil die meisten sich wirklich nicht daran halten das Motoröl auf Temperatur zu bringen und im kalten Zustand das Teil hoch jagen.Hab nen Kumpel bei BMW der ist da Werkstadtmeister,die einzigen 3,2l M3 die bei denen wegen der Vanos waren,sind von jugendlichen im alter zwischen 18-25 Jahren gewesen.Das sagt doch einiges und es waren auch 3 spezis dabei die die Vanos schon zum 2.mal verheizt haben.Wie gesagt es kommt nur darauf an wie man mit dem Motor um geht. MfG. bmwm202 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem M50 und M52 war auf die E36 Motoren vom 325er und dem 328er bezogen , bezüglich Aufladung . Bearbeitet von - BMWStreetracer am 25.07.2006 14:15:28 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: sven83 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;) Bimmer-Society The Royal Club |
Autor: rdy Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn es nicht passt ich hatte gestern einen m3 e46 und einen alten golf vor mir an der ampel die nathürlich rennen gefahren sind und ich muss sagen der golf war am anfang besser, hat ja weniger gewicht und anscheinend gute ps drunter gehabt, der m ist immer halb ausgebrochen beim start und die reifen haben beim schlaten in den 2 gang ganzschön geqwietsch / woher ich das weis ich bin nach gefahren mit meinem 318ner rofl das war echt lustig, aber ich würde dir auch eine 3,2 L motor empfehlen greetz Bearbeitet von - rdy am 25.07.2006 14:26:21 /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: WildThing Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Euro 2 bekommst auch mit dem 3l. Gerade in diesem Moment beschäftige ich mich damit :) laut BMW reicht ein Kaltlaufregelsystem und du hast Euro 2. Das Ding kostet bei TwinTec 107,- + MwSt rentiert sich also scho im ersten Jahr. So long Wild |
Autor: e36 Stifler Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau um das gehts, bekommt man für den M3 3.0l ein offizielles KLR / EGS oder wie die alle heissen? Wenn ja dann ist das neu und wäre verdammt geil!!! |
Autor: zoran333 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den M3 gibts es so einen Regler noch nicht. Der 3.2 M3 ist die Qual der Wahl. Da hast du einen viel moderneren und sparsameren M3 Motor. 6Gang ist auch optimal |
Autor: Hardes Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grauguss oder nicht? so weit ich weis ist erst im E46 Alublock eingesetzt worden, aber die Ami version ist weiter hin in Grauguss (den habt alpina aufgebort und 3,5l draus gemacht B3,3s oder so). Tut nichts zur sache aber die E46 Maschine finde ich schrott, 20liter in der Stadt bei nur knappen 350PS bei 22liter verbrauch kriegt man schon 507PS. Somit der letzte 6Zylinder mit viele PS und für die Leistung akzeptablem Verbrauch ist der E36 3,2l mit ca 16liter in der Stadt. |
Autor: viktor250684 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @WildThing weil du dich grad mit dem Thema KLR beschäftigst kannst du mir mitteilen wenn es den KLR gibt, für den M3 3,0 natürlich, da hätte ich interesse dran |
Autor: Masterpiece Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWStreetracer das hat hier nix mit held oder ähnlichem zu tun, sondern das sind tatsachen. wenn man von M3 modellen nur das wiedergibt was man irgendwo aufgeschnappt hat, wäre ich mit den aussagen vorsichtig... und deine aggressive art (siehe ersten satz) bestätig mir nur das ich recht hab. danke und nen schönen tag noch. ;) |
Autor: viktor250684 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo was ich die auf jeden Fall empfehlen kann ist, den Umbau nicht zu machen sondern gleich einen M3 zu kaufen, ich hab meinen auf M3 3,0 Umbauen lassen, ich will noch zum nächsten Sommer einen Turbo bzw. Kompressorumbau machen. Laut der Informationsquellen die ich zur Verfügung hatte, hab ich mich für den 3,0 entschieden weil laut der Quellen soll der 3,0L besser für Aufladungen sein, weil er mehr Thermische Belastungen aushalten kann usw. Und es ist eine Leistung von 450 PS bei 0,5 bar, zu erwarten. Fahr am besten beide und schau dir die Unterhaltskosten von beiden an und entscheide dich dann welchen du lieber haben willst. Also im unterem Drehzahlbereich passiert nicht viel bei dem Motor da ist er träge, aber sobald er auf ca.3800 U/min kommt dann gehts schon ordentlich ab, zumindest beim 3,0 ist es so, den 3,2 bin ich noch nicht gefahren. |
Autor: Neubi69 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach: Ich hab nen 3.0 M und Euro2...also um das thema abzuschließen: Euro2 beim 3,0 kein Problem!!! Der 3,2 geht ein wenig besser als der 3,0... (solange es kein SMG ist *hehe*) Alle 3,2er können sich gerne mal an meinem (wie habt ihr gesagt *kopfschüttel* "überaltertem"...) 3,0 mit AlphaN Airbox probieren...hehe!!! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Masterpiece das hatte nichts mit agressiv oder der gleichen zutuen , sondern war nur eine Reaktion auf deine freundliche Formulierung !! Ich ben der letzte der hier im Forum mit einem nicht klar kommt , aber die Aussage fand ich nicht ok !! Denn ich selber kenne genug Mechaniker bei BMW , die mir das schon so oft gesagt haben das gerade der 3,2 Liter Emmy bezügöich der Vanos bei denen in der Werkstatt war !! das sind keine Aussagen die ich mal wo gehört habe !! Darum habe ich mich etwas über deine Antwort geärgert !! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Strikeworm Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man sollte aber Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen. Was der eine hat, sollte der andere auch mitbringen ;-) Im übrigen ist ein 97er M3 3,2 auch schwerer als z.b. ein 94er M3 3,0, nur soviel dazu. Abschließend ist aber zu sagen, das es eigentlich egal ist welcher Motor 0,0000001 sec schneller ist. Am Ende entscheidet der Fahrer. Außerdem ist nicht jeder auf Rennen aus. Zumal ALLE M3's schöne Fahrzeuge sind und auch so behandelt werden sollten. Mfg |
Autor: e36 Stifler Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die vielen Beiträge!!! Also was ich jetzt mal noch anderweitig erfahren habe: Der 3 und der 3,2l sind beide ohne Alublock also beide Guss! Das Problem mit der Vanos haben beide gleich bei unsachgemässer behandlung! Für aufladungen sind beide gleich gut geeignet nur beim 3,2l ist die Maxleistung natürlich höher! Als sauger ist die leistung beim 3.0l besser da man die Alpha N Airbox Steuerung beim 3.0 l besser abstimmen kann wie beim 3,2l der anscheinent n paar abstimmungsfehler aufweist! Also unterm strich kann man sagen... wohl am besten das kaufen was man in der anschaffung eher kaufen kann... danach sind beides geile Kisten! Achja, dass man den 3,0l auf euro 2 umrüsten kann würde mich doch echt intressieren!! Greetz |
Autor: King Cornflakes Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist immer wieder schön zu lesen, wie manche berichten, ich habe gehört oder kenne einen, oder ich kenn einen der jemanden kennt lol ! und es sind meist weniger, die wirklich schon mal einen gefahren sind, geschweige denn, einen bessen haben und wissen, was der unterhalt und die rep angeht das A und O an diesen fahrzeugen ist halt der unterhalt, sprich pflege und wartung und da fängt das problem an, günstig kaufen, aber kein geld für den service ! dafür an jeder ampel kräftig getreten und vor der eisdiele den MAX gemacht !!! und ICH glaube, genau das sind DIE kanidaten, die dann in den halle von bmw stehen und jammern ich finde beide absolut alltagstauglich, obwohl mir der 3.2 mehr zusagt ! ich denke, es kommt doch auch darauf an, was sind deine bedürfnisse, was soll weitergehen für die turbovariante denk ich schon, dass der 3.0 die bessere partie ist ! Zitat: naja was ist das für eine aussage ??? wie fährst du denn, permanent am begrenzer *gg* ?? den 3.2 hab ich in der stadt noch nie über 12-13 liter gekriegt und ausserehalb braucht er gar nichts, in anbetracht seiner leistung, die jeder zeit auch sofort zur verfügung steht, also nichts mit leistungsloch selbst auf der AB, wenn ihn durchdrückst, komm ich nicht auf 16l ???? gruss K.C. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Hardes Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis ja nicht wie das in andren städten aussieht aber da Wuppertal nur aus Bergen besteht hat man hier wirklich schwirig keiten die werte zu erreichen die vom Werk an gegeben werden. Ich richte mich nach den daten die BMW an gibt. Ich habe nie behauptet das ich eine M3 gefahren bin. Mein 323i soll 12,9l verbrauche in der stadt und er tut es auch nur dann in Wuppertal wenn ich in nur bis 3000 Dreh und dann weiter schalte, und somit gehe ich davon aus das es bei eine M3 nicht anders sein würde. Wie ich schon sagte was in Holland oder eine andren flachland wäre ka. Und wie ich schon sagte Werks angaben beim E36 M3 Stadt sind 16liter |
Autor: viktor250684 Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr meinen 3,0 mit um die 14 Liter in der Stadt und ich fahr nicht grad sachte, wenn er warm ist.Ich weiß zwar nicht welchen M3 du meinst Hardes aber in meiner Betriebsanleitung für M3 3,0 steht bei Stadtfahrt 13,0 Liter. @Neubi69 wie hast du die Euro2 hinbekommen, schreib mal ich will auch die Euro2 |
Autor: buffda Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Genau so ist es...... Die M-Modelle sind mit Abstand die Besten die es meiner Meinung nach gibt,und die meisten "Probleme" werden von den Leuten verursacht die so fahren wie oben beschrieben,die Motoren halten genau so lange wie nicht M Motoren,sie benötigen halt nur ein wenig mehr Pflege und Sorgfalt. Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Wolpi Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. M3 3,2 fährt genauso Grauguß 2. M3 3.0 mit Alpha N? Es gibt auch 3,2 mit Alpha N von daher mal ned überbewerten, eingetragene Leistung beim 3,2 sind dann 261kw 3. M3 3.0 gibts nicht mit Euro 2 sondern mit E2! Klr oder ähnliches sind defakto noch keine gebaut zumindest nicht mit gutachten, desweiteren passt der KLR vom M50 ned an den S50 4. Die Vanosschäden beim 3,2 belaufen sich meistens auf das Rasseln, deswegen funktioniert die Vanos aber i.d.R noch. Bmw tauscht halt gern Vanos... 5. M3 3.0 hat 1485kg eingetragen, M3 3,2 hat 1515kg 6. M3 3,2 Thema Aufladung...Mir sind durchaus Leute bekannt, die Ihren M3 3,2 mit 1 Bar ladedruck seit nunmehr 40tkm fahren ohne größere Probleme. 7. M3 3,2 und 6 Gang ist nur mit nem verkürztem Diff interessant, sprich auf M346 Technik umbaun Bearbeitet von - wolpi am 26.07.2006 20:54:28 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Neubi69 Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal, da es einige immernoch nicht begriffen haben. EURO 2 ist auch beim 3,0 realisierbar...es kostet ein Paar cent und ist auch mit ein wenig arbeit verbunden. Aber es ist möglich! By the way: die 261kW beim 3,2er möchte ich sehn :) |
Autor: Marius Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im endeffekt sollte jeder selbst entscheiden was Ihm eher zusagt! Fakt ist nunmal das jeder M gegenüber den anderen modellen um einiges teuerer ist und auch die teile nicht gerade billig sind. Hätte auch mal eine frage an diejenigen wo schon länger einem M fahren und zwar interessiert mich wie sich so ein Vanosschaden bemerkbar macht oder anhört???????? Klopft es oder Rasselt es? Nur in bestimmten Drehzahlen oder ...???? |
Autor: Wolpi Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. Dann würd ich mich im M Forum mal anmelden und den 3.0er Leuten mal sagen wie du das gemacht hast, denn es suchen da einige nach Umrüstung... 2. Marius schick dir bei gelegenheit ne Soundfile, da hörste das Vanosrasseln recht gut. |
Autor: Susi Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *dem-King-Recht-geb* Was hier einige für Aussagen über den Verbrauch und die Alltagstauglichkeit machen is wirklich amüsant. Also ich habe den E36 M3 in der Stadt auch noch nie mit 16 Litern gefahren. 12/13 ist da schon realistisch. Und dann der Monsieur Hardes mit seiner "die E46 Maschine finde ich schrott, 20liter in der Stadt bei nur knappen 350PS" Aussage... Hast du mal einen E46 M3 in der Stadt bewegt?? Wie bitte kommst du da auf 20 Liter?! Ich meine gut...auf der Landstraße wenn du mal ordentlich drauf drückst, kann das evtl mal passieren! Da musste aber schon fahren wie ne sau! Unserer brauch jedenfalls keine 20l in der Stadt... Und wenn man nen M3 fährt sollte man sich eher mal Gedanken drüber machen, ob man den Unterhalt des Fahrzeuges finanzieren kann. Anschaffung und Sprit sind da nicht der größte Batzen. Spritkosten sind logischerweise höher als bei nem 316i aber das weiß man vorher. Gruß Susi --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: Marius Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mich interessieren Wolpi! Schick mir doch mal die Datei an limited-edition3@web.de oder lade diese ins Netz und schick mir den link. |
Autor: Hardes Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sage nur noch Werks angaben! |
Autor: Hardes Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. So nach mal für alle ich fahre keine M3. Was ich fahre bitte rech kucken unter Hardes da stehts. 2. Ich habe nur meine Meinung geschrieben hier stand nirgent bitte nur M3 fahrer Antworten sonst keiner! 3. Optisch gefällt mir der E46 M3 Besser als der E36.Technisch soll er auch laut Test Zeitschriften besser sein. 4. Ich habe nur die Werks angaben des verbrauchs vom M3 E36 3,2l mit E46 verglichen. ( E36=16,9l=321PS E46=20,xl=343ps ) 5. Ihr könnt auf die www.BMW.de seite gehen und dennen ja schreiben:"ej aber ich verbrauch weniger als ihr da schreib in euren datenblatt", die werden es bestimmt für euch ändern. 6. Denn wenn ihr mir schreibt bingt das garnichts bin ja noch nicht mal je eine gefahren, siehe auch oben in Forum habe ich auch schon mal erwäht. Wer lesen kann ich klar im vorteil. Wer fehler finde kann sie behalten. Und hier ging es nicht darum wer seine M3 am sparsamsten von A nach B bewegen kann, sondern wer welchen BMW am besten findet und was am M3 so toll ist. Schenckt mir euren und ich gebe das nächste mal genaurere Werte für den Verbrauch im real live abgeben. Bearbeitet von - hardes am 28.07.2006 20:21:00 |
Autor: Kompressor -Fighter Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann dazu nur sagen wir im April einen m3 3,0L auf Euro2 umschlüsselen lassen.Gibt bei Ebay Twin Tec anbieter die dir den passenden besorgen kosten dafür ca 90 Euro plus 9 Versand |
Autor: Pitbull Datum: 19.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie lange halten eigentlich M3 Motoren bei guter pflege, also immer 10w60 Castrol und nie unter 80°C Öltemp drehten? Und bis wieviel Drehzahl ist der eigentlich drezahlfest? BZW kennt ihr einen wirklich guten chip für das teil?! |
Autor: Tonio328 Datum: 19.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ Ja das würde mich auch mal interessieren. Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |