- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MB-528 Date: 23.07.2006 Thema: ABS / Pulsierendes Bremspedal ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bei meinem 528i touring Bj.11/99 kommt es beim leichtem Abbremsen dazu, das das Bremspedal anfängt zu Pulsieren. Die Frage von der BMW Werkstatt ob der Untergrund rutschig oder nass gewesen sei, musste ich schon drei Mal mit „nein“ beantworten. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt. Beim letzten Werkstatt Besuch wurden die ABS-Sensoren und Kontakte gereinigt. Kein Erfolg. Der Fehler kommt pro hundert Kilometer vielleicht 0-5 mal vor. Das der BMW Werkstatt Mitarbeiter während einer der zwei Probefahrten mal selber in den Genuss gekommen währe, ist natürlich (wie soll es auch anders sein) nicht vorgekommen. Wie kann man den Fehler beheben? |
Autor: kroate-325 Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann sein das der signalkranz (das ding wo die sensorencsehen wie sich das rad dreht) könnte verdreckt sein. hat schon bei einigen geholfen. |
Autor: Fiddel Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüfe bitte mal die Radlager. Falls Du etwas Spiel hast, hat auch der Signalkranz Spiel und der Sensor bekommt nicht immer ein Signal. Der ABS-Computer sieht deshalb ein "stehendes" Rad und versucht zu regeln. Schmutz auf dem Signalkranz kann es natürlich auch sein, da soll Ausblasen mit Druckluft helfen. |
Autor: Münchnergeorg Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hatte das gleiche Problem. Nach einem Tag suchen beim Freundlichen war es am Ende eines der hinteren Imkrementenräder am Radlager. Vielleicht haste ja auch ein defektes? mFg Georg |
Autor: rennfrikadelle Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das pulsieren sich wie das einsetzen von ABS anfühlt, dann Signalkranz checken. Wenn das pulsieren von der Geschwindigkeit abhängt und weicher ist, dann die Vorderräder auswuchten lassen. Der Effekt tritt z.B. auf wenn beide Räder einen kleinen Schlag haben, der an sich nciht spürbar ist, aber bei bestimmten Radstellungen sich die beiden Unwuchten in ihrer Wirkung addieren und dann spürbar werden. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: MB-528 Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Wagen ist jetzt in der Werkstatt. Es soll das Steuergerät ausgetauscht werden. Da ich den Wagen erst vor zwei Monaten gekauft habe, läuft der Austausch noch auf Reklamation (betimmt kein billiges Vergnügen). Ich hoffe damit hat sich das Problem erledigt. MfG |
Autor: Strikeworm Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, weißt du ob einer deiner ABS Sensoren schon mal gewechselt wurde? Meist sitzen die alten richtig fest und werden "operativ" entfernt ;-) Problem ist dann, das entweder Dreck zw. Sensor und Radlager klemmt bzw. das Radlager selbst beschädigt wurde. Glaube nicht das das Steuergerät defekt ist. Aber solange du nix bezahlst ;-) Mfg |
Autor: MB-528 Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Hi, weißt du ob einer deiner ABS Sensoren schon mal gewechselt wurde? Meist sitzen die alten richtig fest und werden "operativ" entfernt ;-) Problem ist dann, das entweder Dreck zw. Sensor und Radlager klemmt bzw. das Radlager selbst beschädigt wurde. Glaube nicht das das Steuergerät defekt ist. Aber solange du nix bezahlst ;-) Mfg Hallo, einer der Sensoren wurde schon mal getauscht. Das es ein beschädigtes Radlager sein könnte, war auch ein Gedankengang von der Werkstatt. Ich nehme an das die Radlager überprüft wurden, bevor das Steuergerät bestellt wurde. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |