- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Phil323i Date: 22.07.2006 Thema: Defektes Dom/ Stützlager - Akute Gefahr?? ---------------------------------------------------------- Hallo an alle. Habe offensichtlich ein defektes Domlager links hinten (Klappergeräusche bei bestimmten Federungsvorgängen, Hinterachse, Federn, Stoßdämpfer wurden alle schon überprüft. Jetzt würde ich das ganze aber erst beim nächsten Service gleich mitreparieren lassen. Das ist aber erst in 8tkm. Kann ichbis dahin mit einem defekten Domlager fahren (bis auf das Klackern ist nichts zu merken) oder sind da eventuelle Folgeschäden zu befürchten? = lieber gleich machen lassen. Wisst ihr auch zufällig ob das von der Europlus gedeckt wird? Danke im Voraus |
Autor: emjey Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd sie tauschen lassen weil diese nicht teuer sind.. aber in der suche findest du genügend informative threads dazu... da hat einer was von z3 lagern mit verstärkerplatten berichtet, die auch auf unsere autos passen.. Ist wie gesagt nicht teuer... Teile.Nr. waren mit angegeben.. wie gesagt =====> suche<=== da steht konkret drin was man langfristig dagegen machen kann.. mfg |
Autor: Phil323i Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, kenne all die threads schon, wollte aber eben wissen, ob eventuelle Folgeschäden zu erwarten sind, wenn ich noch 8tkm damit fahre, oder ob da nichts weiter passieren kann. wenn dann würde ich eh gleich die vom m3 einbauen lassen..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |