- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Car-PC oder DVD-Player - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dirtysouth
Date: 21.07.2006
Thema: Car-PC oder DVD-Player
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ich hab mich in letzter Zeit viel mit Car-PCs beschäftigt, da ich nun dabei bin meinem E46 Cabrio nach dem äußeren Feinschliff nun auch im Audiobereich nachzubessern, und bin auf sehr unterschidliche Meinungen gestoßen. Hat da jemand von euch bereits Erfahrungen mit gemacht und kann mir diese hier kurz mitteilen?
Vom "Können" her wäre ich definitv für den Car-PC jedoch wenn die Festplatte wirklich alle 6 Monate den Geist aufgibt vergeht mir die Lust darauf. Genau so will ich sicher nicht den Sound über einen FM-Modulator hören besonders weil für Radio UND Touchscreen Moni kein Platz im Cabrio wäre geschweige denn vom Qualitätsverlust.

In Planung:
Jehnert Doorboards

eine passende Endstuffe (da hab ich mich noch nicht festgelegt)

und eben entweder das
K NAV-450-Paket

Oder ein schicker feiner Car-PC hätte da folgendes Angebot vorliegen:
Mainboard: ASROCK PE PRO (Sound, LAN, + ATI Grafikkarte) CPU: Pentium4 – 1,8GHZ RAM: 256MB DDR; HDD: Samsung 80GB + Kabel; ATX Netzteil Notebook CD-Laufwerk mit IDE und Stromadapter NaviLock USB GPS Empfänger mit MarcoPolo Routenplaner 05/06 -> Echtzeitnavigation, wie TOM TOM Rückfahrkamera Hochauflösendes Flimmerfreies 8“ Touchscreen TFT Display (bei 1024x768 noch gestochen scharf!) mit VGA Anschluss und 2 zusätzlichen Videoeingängen (Z.B.: DVD Player oder Playstation) Spannungswandler von 12 auf 230V
für 550€

Also was tun? Besonders das mein Know-how bei Car-PCs einwenig zu wünschen lässt. Ok man kann sich überall reinarbeiten aber ich hab keine Lust alle 6 Monate die HDD zu wechseln oder ne Minute zu warten bis ich Musik hören kann weil das System erst hochfahren muss.

Danke für die Tips vorab


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn des so anfällig ist würd ich zu nem ausfahrbarem Touch-Screenradio mit DVD raten

Autor: Dirtysouth
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so wurde es mir mehrhaft (von Audiohändlern) berichtet. Diese sprechen aber nicht aus eigener Erfahrung sondern nur aus "Vorurteilen" heraus.
Ob´s stimmt hab ich gehofft könnten mir hier paar Leute vielleicht sagen die schon mal sowas verbaut haben.
Autor: odie
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab zwar keinen CarPC im Auto,
aber in meinem mp3-Player im Kofferraum ist auch eine 3,5" IDE-Festplatte drin
und die hält nun schon fast 2 Jahre.

In dem zusammenhang hab ich halt festgestellt dass die Empfindlichkeit auch von der Grösse der Platte und der Geschwindigkeit selbiger zusammenhängt.

Sprich ich hab ne 5400 U/min Platte und keine 7200U/min
und auch nur 40 Gig statt 80
- hängt mit den Abständen und der Filigranität der Bauteile der Platte zusammen

Wenns dir ausreicht ne 5.4er zu benutzen und es net umbeding eine 2,5" Laptopplatte sein muss seh ich eigentlich kein Problem das das edle Teil länger als 6 Monate hält.

Alternativ ein Bootfähioges Flashdrive verwenden - keine bewegten Teile, aber teuer

Deine Entscheidung
Gruß
odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: kwadde
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
flashdrive widerspricht ja nen bisschen dem sinn der sache, sollten ja schon paar gig drauf gehn,
Autor: odie
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum denn

gibt mittlerweile Flashdrives mit 40 Gig - denk mal dass Du damit schon n STück weit kommst
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: Dirtysouth
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep... und XP allein hat ja schon um die 2GB.
Oh man ich glaub ich bleib beim DVD-Player
Das steckt mir alles noch zu sehr in den Kinderschuhen
Autor: Ardbeg
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe bei mir seit etwa zwei Jahren einen PC im Auto. Zu Beginn hatte ich eine Notebookfestplatte, später versuchsweise eine 3,5" die, seit etwa einem Jahr, drin geblieben ist. Die Platte läuft ohne Probleme, selbst bei dieser Hitze.
Bezüglich des Screens habe ich neulich eine Einbaulösung in einer Zeitschrift gesehen, bei welcher die Z4 Monihalterung sowohl an einen Touchscreen angepasst, als auch in einen E46 eingepasst wurde, sah super aus.

MfG
Autor: Dirtysouth
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du vielleicht Bilder von?
Wie hast du es mit dem Sound geregelt? FM-modulator find ich nämlich als totalen Schwachsinn.
Autor: V!ru$
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das es kein platz für den touchscreen gibt is nich ganz richtig. hab einen drin und das radio nach links unten verbannt. blende is noch im bau. aber funzt allet schon
http://www.bmw-fanatics.de/virus/45.jpg

Autor: TV-Doktor
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Festplatte läuft bei mir schon 2 Jahre ohne Schwierigkeiten.Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.

Falls du die Jehnert Boards verbauen willst dämme auf jeden Fall die Tür anständig (Alubutylmatten ) und verwende eine vernünftige Endstufe wie z.Bsp. Audison.



Zitat:

Oder ein schicker feiner Car-PC hätte da folgendes Angebot vorliegen:


Der Preis scheint o.k. zu sein.Wer ist der Anbieter?


Zitat:

oder ne Minute zu warten bis ich Musik hören kann weil das System erst hochfahren muss.


Das hochfahren dauert aber immer mindestens 30 Sekubden.

Grüße
TV Doktor
www.msh-shop.com
Autor: Dirtysouth
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Virus:
Die Lösung mit dem Touchscreen gefällt mir mal richtig gut. Wenn ich fragen darf: wo hast du die Blende her? Und wo du jetzt das Radio hast ist für mich auf dem Bild noch nicht ganz ersichtlich. Links unten?!?!?

@TV-Doktor:
Danke vorab für den Tip mit den Doorboards. Denke dies ist halt die beste Lösung für ein Cabrio.

Einen Hersteller für den Car-PC gibt es nicht da es derjenige selber zusammengebaut hat. Es handelt sich hierbei um eine Kleinanzeige aus dem BMW internen Forum...
Autor: V!ru$
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier is der hersteller der blende. http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=4892


so da sieht man wo das radio is. mit der noch unfertigen blende
http://www.bmw-fanatics.de/virus/47.jpg
Autor: Dirtysouth
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht schlecht der Herr...
Ich geh dann mal davon aus das du zur Soundübertragung auch über einen FM-Modulator gehst oder? Wozu sonst das Radio? Könnte man nicht direkt über Chinch zum Verstärker gehen?

Danke für den Link. Der ist mir äußerst nützlich und die perfekte Lösung für mein Monitorproblem. und somit werde ich mir doch den car-PC zulegen. Auf 450€ noch runtergehandelt und somit ist das ein Preis mit dem ich guuut Leben kann ;-)

Hoffe das haut alles so hin wie ich es mir vorstell...
Autor: Heimwerkerking
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso denn FM Modulator? es gibt doch soviele Radios mit Eingängen für Externe Quellen. Alternativ kannste doch auch direkt auf die Endstufe gehen. Mußt dir nur dein Remote Signal woanders her holen.
Autor: Dirtysouth
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil der Vorbesitzer es auch so gemacht hat und das komplette Equitment dafür auch dabei ist. Ich würde aber gern drauf verzichten jedoch bin ich da noch nicht so fit. Darum war auch meine Frage wie ich den Sound sonst übertragen könnte. Könntest du da ein Radio empfehlen bzw. welchen Steckplatz braucht das radio zusätzlich? Audio-In?!?
Autor: Heimwerkerking
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das können fast alle höherwertigen Radios heute. Eines der günstigsten was mir einfällt ist das JVC Kd-g 612. Gibt es inzwischen für ca 150Eur und hat alles was man braucht 2Pre-Outs+Sub PreOut. Eingang für zusatz geräte einmal an der Rückseite und einmal an der Front. MP3 Fähig und sehr guter Tuner.

Nur wie gesagt du kannst komplett aufs Radio verzichten wenn du willst. Das Remotesignal für die Endstufe könntest du dir über den Zündungsplus holen.
Autor: CoupeforLife
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zurzeit nen E-PC40 mit 1200 MHZ in meinem auto das ganze wird mit einem selbstgelöteten netzteil betrieben da er 3 verschiedene Spannungen benötigt 5-12-19 verbaut ist eine 22 Gig festplatte 2,5" was denn vorteil hat das sie härtere Schläge aushelt da 3,5 Zoll platten empfindlicher sind. Der ganze PC wird von 3 lüftern gekühlt und ist "untenrum" mit dämmmatten gepolstert! gesteuert über einen 7" Touchscreen.

Ein Car-PC hat nur vorteile: W-Lan, Navi, DVD Brenner für unterwegs, Riesen Musik Archiv, Videoaufzeichnung usw.

Demnächst werde ich mir noch einen 2 gig usb stick zulegen denn ich dann einfach an den usb anschluss haue um neue daten zu überspielen.

Also absolutes + für Car-PC!

MFg

PS. Habe als Radio Alpine CDA-9812RB verbaut gibt nen adapter für alle Alpines damit man externe audio quellen ans radio anschließen kann. Also Car-pC, DVD Player, Cd Wechsler usw

Bearbeitet von - Coupeforlife am 23.07.2006 14:55:57
Autor: V!ru$
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein radio Pioneer irgendwas, hat einen wechslereingang. dafür gibbet adapter um ihn nur als soundeingang zu nutzen. funzt super. der fm modulator den ich vorher hatte hat schön die töne meiner lichtmaschiene wiedergegeben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile