- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Spunk77 Date: 19.07.2006 Thema: 318 is springt nicht an ---------------------------------------------------------- Hi Habe vor kurzen mir einen 318is gekauft.Jetzt hat sich meine Benzinpumpe verabschiedet das dazu gehörige Relais und das Tankentlüftungsventil. Mittlerweile habe ich alle Teile gegen neue ausgetauscht und alle funtionieren. Doch der Motor möchte immernoch nicht anspringen. Sprit liegt bis zu Ansaugbrücke an der Funke ist bei allen 4 Zylindern bestens. Er dreht mit dem Anlasser Sauber durch, als ob er möchte aber irgendwie nicht kann. Wenn er es denn mal geschafft hat läuft er sehr unrund und kommt nicht auf Drehzahl. Gebt mir bitte mal nen Tipp was das noch sein könnte mein Latain ist am Ende. Das kann eigentlich doch nichts großes sein. Gruß Daniel |
Autor: bobbel Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal fast das gleiche probrlem mit meinem 316i. Bei mir war es das DME relais Das muß im Motorraum sein und zwar geht doch von rechts nach links dein Kabel baum entlang hinter der Abdechung Da sind drei Relais drunter es ist das weiße. Du kannst mal den Test Machen ersetz dieses Relais gegen das vom Abblendlicht und schau mal ob er dann Läuft. Dieses Relais ist eine krankheit beim e30. Es ist für deine Einspritzung zuständig. |
Autor: Spunk77 Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Danke für denn Tipp habe eben mal die Relais untereinander getauscht. Es tut sich nichts. Er möchte zwar aber er kann nicht. wie gesagt Funke ist da nach ein paar Startversuchen stinkt er nach Sprit also liegt vorne welche an. Durchziehen tut er satt aber anspringen möchte er nicht. mfg Daniel |
Autor: BMW BS Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte vor Kurzen auch Probs. mit meinem 316I. Wollte auch einfach nicht angehen. Nach kurzes zeit Merkte ich das kein Benzin ankahm. Pumpe ersetzt. War die Falsche, bekahm mit der wohl nicht genug Druck. Deshalb meine Frage: Ist es Wirklich die gleiche Pumpe??? |
Autor: Spunk77 Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Die normale Pumpe für den 316i,318i fordert ohne Druckaufbau 700cm/3, die für den 320i und 323i fördert 750cm/3, die für den 325i oder 325e fördert 850cm/3 in 30sek. ohne Druckaufbau im System. Ich habe jetzt eine drin mit 850cm/3 also größer als gedacht was eigentlich nicht schlimm ist da der sprit der zuviel angeboten wird über das Rückführungsystem ja wieder in den Tank fließt. Die läuft ach während des Startens was ja nur rausbekommt wenn der Anlasser läuft da die Spritpmpe darübergesteuert wird.Sprit liegtja bis zur Ansaugbrücke vorne an und das ganz ordendlich. mfg Daniel |
Autor: BMW BS Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das hatte ich auch, deswegen war ich schon mehr auf Elektrischen fehler. Was ich jetzt erfuhr, das die Kraftstoffpumpe die ich falsch drin hatte, aus einem 6 Zyl. kahm. Laut deiner Aussage, pumpt die also mehr als die normale 316I. Als ich dann wieder die Orginale einsetzte ging er wieder ohne probs. Somit hätte ich nach deiner Aussage also den Druck verringert, oder? Bearbeitet von - BMW BS am 19.07.2006 23:19:32 |
Autor: Spunk77 Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich erhöht die vom 6Zyl. pumpt ja 850cm/3 pro 30sek. die Bentinführung geht weiter nach vorne in den sogenannten Kraftstoffspeicher und dann durch den Filter zu Ansaugbrücke. Wenn ein gewisser Druck da ist wird die Benzinpumpe durch das Rückschlagventil oder Rückführungsventil gesteuert. Soll heißen wenn genug Druck anliegt geht die Pumpe aus und wenn zuwenig dann schaltet sie sich an. Da hängt noch der Luftmengenmesser mit dran. Also am Drucl dürfte es nicht leigen er stinkt ja nach ein paar Startversuchen nach Sprit. mfg (Zitat von: Spunk77) [/quote]Genau das hatte ich auch, deswegen war ich schon mehr auf Elektrischen fehler. Was ich jetzt erfuhr, das die Kraftstoffpumpe die ich falsch drin hatte, aus einem 6 Zyl. kahm. Laut deiner Aussage, pumpt die also mehr als die normale 316I. Als ich dann wieder die Orginale einsetzte ging er wieder ohne probs. Somit hätte ich nach deiner Aussage also den Druck verringert, oder? Bearbeitet von - BMW BS am 19.07.2006 23:19:32[/gray] (Zitat von: BMW BS) [/gray][/quote] |
Autor: Spunk77 Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HALLO Habe eben nochmal die Werkstatt angerufen und die meinten das es der Luftmengenmesser oder das Steuergerät sein könnte. Sie hätten wohl mal ein ähnliches Problem mit einem 6Zyl. gehabt da war es der LMM. gruß D |
Autor: bobbel Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau auch mal ob deine Steuerzeiten stimmen (nockenwelle und kurbelwelle) |
Autor: Spunk77 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe eben nochmal getestet. Habe den dicken schwarzen Schlau gelöst und Bremsenreiniger reingesprüht und siehe da da lief er. alles wieder zusammengebaut passiert nix.Pumpe geht Finke ist da mit tricks läuft er aber halt nicht so wie er soll. Bitte helft mir was soll das noch sein. mfg d |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- häng doch mal eine pumpe mit dem richtigen druck rein. mag doch sein das dein druckregler mit solch einem hohen druck nich klar kommt und immer zu viel sprit in den motor leitet, deinen einspritzdüsen ist das egal die machen nur auf und zu. vielleicht säuft dir deswegen das teil immer ab und er kann logischerweise nicht anspringen weil kein richtiges mischungsverhältnis zu stande kommt. zu viel sprit zu wenig luft. ps: die pumpe wird nicht während des motor laufs abgeschaltet. sie läuft permanent durch. den rest versorgt der druckregler. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Spunk77 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: Gigt es Unterschiede zwischen denn Druckregler Aus einem 318 is und einen 325i? Könnte das Problem auch behoben werden, wenn´einen anderen Druckregler (325i) einbaut? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann ich dir nicht genau sagen ich gehe aber davon aus das ein regler aus nem 25er mehr durch lässt als ein regler aus nem 16er oder 18er. da bei nem 20er oder 25er ja 6 zylinder versorgt werden müssen. bin mir da aber nich sicher. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |