- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon Nachrüstsatz von www.sanituning.de - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 26.09.2002
Thema: Xenon Nachrüstsatz von www.sanituning.de
----------------------------------------------------------
Hi@all, mich als Newbie müsst Ihr schon entschuldigen...

...aber wie sieht es denn mit dem oben stehenden Gerät aus? Da mein E46 (Model 2002) H1 Birnen benutzt und somit kein Linsensystem hat so dürfte für mich doch dieses Thema gestorben sein... ODER???

Gruß flyer-kh




Antworten:
Autor: SureShot
Datum: 26.09.2002
Antwort:
----------------------------------------------------------

H1 nicht H7?
Wenn du keine Linse hast, nimmst einfach D2R Brenner dazu anstatt D2S.

(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
Autor: n/a
Datum: 26.09.2002
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups, sorry... natürlich H7 (die OHNE Linse)

Ich habe mich die letzten Stunden so durchs I-Net gewälzt und ich weiß immer noch nicht ob alles so legal ist. Anscheint ist es laut Gesetz nur dem Fahrzeughersteller vorgeschrieben WiWa und Sensoren für die LW-Regulierung zu montieren???

Ich würde gerne LEGAL UND UNKOMPLIZIERT Nachrüsten da es ein Leasingfahrzeug ist :(

Danke schonmal vorab... Gruß flyer-kh


Autor: Compactler
Datum: 26.09.2002
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich will Dir ja nicht in die Suppe spucken, aber wenn Dein Wagen ein Leasingfahrzeug ist, dann gehört der Wagen ja BMW (oder eben der Leasingfirma).
In diesem Fall, darfst Du das Fahrzeug nicht so ohne weiteres technisch verändern.
Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal erkundigen...





MFG
Compactler

>>> MK - Live.de.vu ___ Stand (2002-09-01) ___ Jetz neu mit FORUM <<<

Autor: Sven323i
Datum: 06.10.2002
Antwort:
----------------------------------------------------------
übrigens gibt es kein D2R mehr nur noch Reste!!!!!

Tuning muss nicht teuer sein.
www.ls-tuning.de
info@ls-tuning.de
Autor: Dr.Evil
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Leute...

Greife das Thema hier mal für meine Frage auf...

Ich habe einen Touring Baujahr 2000 mit "Normalen" Scheinwerfern und hätte jetzt gerne Xenon!

Was brauche ich dafür alles? Dat mit der Scheinwerferreinigungsanlage is klar... aber was an Teilen? Brauche ich die Kompl. Scheinwerfer neu oder nur Teile davon? Was kostet so ein Spaß mich ungefähr?

THX für die Info´s...

--------------------------------
Wir geben zusammen Gas -
Wir beißen zusammen ins Gras...
Autor: Compactler
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es gibt einen offiziellen Nachrüstsatz Xenonlicht, der preislich bei etwa 1200,-Euro liegt.

Dieser beinhaltet:
-2x Höhenstandssensor (verbaut an VA und HA)
-1x Lichtschaltzentrum LSZ für Xenon (ohne manuellen Stellrad für die Leuchtweite)
-2x Scheinwerfer Xenon
-sowie Kleinteile: Halter, Schrauben, Muttern, Kabelbinder......

Zu diesem Nachrüstsatz muß ausserdem der Nachrüstsatz Scheinwerferwaschanlage verbaut werden. Dieser liegt bei ca. 250,-Euro.




MFG
Compactler

Visit me:
>>> Aktuelle Pics <<<


Autor: Dr.Evil
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woh... 1200 Euro????

Na gut... und was brauche ich an Teilen um meine Umzubauen? Gibt da ja bei E-Bay ne menge Teile?

Nievau-reg. der Scheinwerfer hab ich schon drin!

Der Reinigungsbausatz - ist der von BMW?

--------------------------------
Wir geben zusammen Gas -
Wir beißen zusammen ins Gras...
Autor: Raphi
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, is so von bmw!!!


also ich hab mir auch xenon nachgrüstet!!!


ich hab es so gemacht dass ich mir von nem bekannten 2 unfallschneiwerfer besorgen hab lassen, der hat dann die xenon linse (brenner) und steuergeräte von dem alten raus und in meinen coupe scheinwerfer reingebaut, saft drauf alles geht!


nur bekommst du ne fehlermeldung wenn das licht NICHT an is, wennst es anmachst dann geht die meldung weg, du kannst das lsz umcodieren lassen auf xenon aba dann geht die manuelle höhenweitenreglung nich mehr.


automatische höhenweitenreglung und waschanlage sind ja vorgeschrieben, hab ich beides NOCH nicht drin (hat aba auch noch keiner bemängelt, die grünen halten mich sowieso sehr sehr selten an), da er jetzt über den winter inner garage steht werde ich des ganze machen.


also kannst ja 2 scheinwerfer von ebay ersteigern (müssen nich gleich sein, nur links und rechts halt, egal ob limo oda coupe, sind beide gleich) und die dann so wie ich verbauen, wirst auf jeden fall weniger zahlen als bei bmw, nur ob die dann auch noch funktionieren von ebay....


hab bei dem bekannten insgesamt 600€ gezahlt, mit waschanlage die ich noch bekomme...

MfG Raphi





Bearbeitet von - raphi am 01/11/2003 18:08:25
Autor: Metallsau
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich klink mich mal in den Fred ein

im sommer wollte ich neue H7 xenon fakes reinmachen halt mal wieder ein "tapetenwechsel" aber jetzt habe ich solche nachrüstetzs für xenon gefunden für 100-250€ und ich wollte fragen ob iwer erfahren gemacht hat mit quali oder wie man die dinger verbaut

beispiel 1
Link

hört sich verdammt gut an und die seite kan nich eig. nur empfehlen

was meint ihr

Autor: Stephan-M
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi ich klink mich mal in den Fred ein

im sommer wollte ich neue H7 xenon fakes reinmachen halt mal wieder ein "tapetenwechsel" aber jetzt habe ich solche nachrüstetzs für xenon gefunden für 100-250€ und ich wollte fragen ob iwer erfahren gemacht hat mit quali oder wie man die dinger verbaut

beispiel 1
Link

hört sich verdammt gut an und die seite kan nich eig. nur empfehlen

was meint ihr

(Zitat von: Metallsau)




Mit Deinem Link stimmz was nicht, da kommt ne Bremsen-Paste raus ;-)
http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography
Autor: Metallsau
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry jetzt hier de rRICHTIGE LINK

http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p534_H7-Xenon-Kit-Premium.html

Autor: benjiman82
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kit hatte ich an meinem e36 Verbaut. Natürlich nicht zugelassen, aber das weisst du ja selbst.
Ich habe aber weitaus weniger bezahlt.
Qualität ist super. Kann man nix gegen sagen.
Autor: dougi88
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und streut es sehr??also blendet es?
""Doug:Arthur,dein Toast brennt an
""Arthur:Das weiss ich selbst..loool
Autor: Metallsau
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du weniger gezahlt hast kannst mir vlt. sagen wo du die gekauft hast?

sag doch bitte was zum einbau und hast du vlt. die anleitung noch?

@ all ich hab so DE-linsen und somit auch diese klammen die die H7 in die linse drückt d.h. ich kann da meine brenner einfach genau wie die halogen birne behandeln oder muss an der aufnahme iwas verändert werden(Abgesehen von den modulen etc. was bei dem HID kit dabie ist)

Autor: felt84
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das geht auch billger musst mal in der suche eingeben da ghibts komplette anleitungen mit preis und so un da hats nur etwa die hälfte gekoste
Autor: benjiman82
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja. ich hab die letzten Sätze für nicht ganz 70 euro gekauft.
Ich wickel das aber alles mit dem privat ab, da ich da schon einige sätze gekauft hab.
Wenn du Linse hast ist das mit dem "blenden" kein Thema.
Ich hatte streuscheibe und alle die ne streuscheibe haben und xenon verbauen wollen, denen kann ich es nur abraten!
Das streut/blendet sehr.
Habe diverse Nächte mit einstellungen verbracht, aber man kann beim besten willen nicht viel daran ändern.
Das Licht allerdings ist gewaltig! Heller als bei jedem (original) Xenon das ich bisher gesehen hab!
Du brauchst wirklich nur den Stecker von deiner H7 abstecken, auf die Kabel vom steuergerät stecken, den Brenner mit vorgefertigter H7 Fassung einstecken und mit den steckern vom steuergerät verbinden!
Zumindest bei den Xenon Sätzen die ich immer kaufe. Dürfte aber eigentlich bei jedem so sein?!
Also sehr simpel! ABER:::: NICHT ZUGELASSEN!
gruss
Autor: Metallsau
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja. ich hab die letzten Sätze für nicht ganz 70 euro gekauft.
Ich wickel das aber alles mit dem privat ab, da ich da schon einige sätze gekauft hab.
Wenn du Linse hast ist das mit dem "blenden" kein Thema.
Ich hatte streuscheibe und alle die ne streuscheibe haben und xenon verbauen wollen, denen kann ich es nur abraten!
Das streut/blendet sehr.
Habe diverse Nächte mit einstellungen verbracht, aber man kann beim besten willen nicht viel daran ändern.
Das Licht allerdings ist gewaltig! Heller als bei jedem (original) Xenon das ich bisher gesehen hab!
Du brauchst wirklich nur den Stecker von deiner H7 abstecken, auf die Kabel vom steuergerät stecken, den Brenner mit vorgefertigter H7 Fassung einstecken und mit den steckern vom steuergerät verbinden!
Zumindest bei den Xenon Sätzen die ich immer kaufe. Dürfte aber eigentlich bei jedem so sein?!
Also sehr simpel! ABER:::: NICHT ZUGELASSEN!
gruss

(Zitat von: benjiman82)




1.oke klingt ned wirklih schwer also muss ich die schenis schon mal ned ausbauen des is top.
2. hab ne linse also merkts der TÜV und die rennleitung ned oeer?
3. wenn ich dich richtig versanden habe nehme ich die fassung wo meine halogene jetzt drinne is steck die an das steuregerät davon gehen die richtigen kabel zu dem brenner weg und den klipse ich in die linse (ist so eine blechklammer, funktioniert dass??? hat jemand vlt. sone DE-linse und ein HID kit verbaut?)
4. kann ich dsa set dann vlt. über dich beziehen? mit 6000 oder am besten 8000 kelvin für e46 und gute quali?

Bearbeitet von - Metallsau am 03.02.2009 23:03:36

Autor: Kloppstock87
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

Hab mir ein HID Kit zugelegt für meine E46 Limo. Habe nur keinen Plan wie ich den Kram anschließen soll. hat jemand ne anleitung oder Bilder? ich weiß nit so ganz wohin mit den 2 Kabel (rot und schwarz mit flachen steckern dran) der rest wäre mir klar. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MFG

Autor: yasar48
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die musst du an den stecker anschließen, der an der Halogen birne drann war damit das ding auch saft hat polung ist egal

Bearbeitet von - yasar48 am 16.05.2009 18:05:20
Autor: Kloppstock87
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich nochma schlau gemacht.. ich esel habe nicht gelesen das das system nur für Birnen mit Klammern ist. Ich habe aber barjonett.. =( hierfür gibt es aber adapter falls diese es sind

Link
Autor: Kloppstock87
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weis keiner was über die Adapter???
Autor: Metallsau
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weis keiner was über die Adapter???

(Zitat von: Kloppstock87)




die adapter machen das ganze passend ob diese adapter direkt für dien HID set passen ist halt die freage das kann ich dir leider nicht sagen. aber generell müssten die alle passen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile