- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bobik Date: 18.07.2006 Thema: Hilfe mein Getriebe rattert!!! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 19.07.2006 um 08:36:53 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hi Leuts Bei Laufendem Motor rattert mein Getriebe außer(ganz laut wenn Klima ist an) wenn man die Kupplung durchdrückt, dann hört es auf! Was kann das sein? Gruß Piotr Bearbeitet von - SirHanSolo am 19.07.2006 08:36:53 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nicht das Getriebe, das ist das Ausrücklager der Kupplung. Um dies zu wechseln, muß das Getriebe abgebaut werden. Ein neuer Kupplungssatz, wo auch das Ausrücklager dabei ist kostet mit Einbau in einer freien Werkstatt etwa 300€. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ WBFR Ich glaube da liegst du nicht ganz richtig mit deiner Vermutung. Der Ausrücker ist lediglich ein recht stabiles Axial-Kugellager, d.h. es kann höchstens zu einem Kratzgeräusch kommen, oder zu einem Klack,Klack,Klack....immer wenn man kuppelt (tritt dann auch auf, wenn der Motor nicht läuft). Dann wäre das Lager fertig oder hätte Spiel. Demnach ist es gut möglich, daß das Getriebe die Ursache des ratterns ist, evtl. auch ein Teil des Antriebsstranges. Ich hab z.b. das Problem, daß mein Getriebe rattert wenn ich im ersten oder zweiten Gang mit niedriger Drehzahl Gas gebe und auch beim runterschalten klackts. Letzteres dürften die Synchronringe sein die ich mir mit der dämlichen Schaltwegsverkürzung geschossen habe, das andere weiss ich selbst noch nicht. Aber den Ausrücker würde ICH ausschliessen. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Mfg Bearbeitet von - wilhelmidelta am 19.07.2006 09:40:07 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein defektes Ausrücklager ist im Standgas leicht zu hören, ich hatte diesen defekt schon 2mal, einmal bei nem E30 318is, und bei meinem jetzigen 323ti. Wenn man den Motor im Stand laufen lässt, rasselt es, drück man auf die Kupplung stoppt das rasseln, da das Lager unter Belastung steht. |
Autor: Gecko_E36 Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hatte ich bei meinem 318 auch. Mir hat man damals auch gesagt, dass es das Ausrücklager ist und dass es nicht schlimm sei. Ist auch weiter nichts passiert. Gruss Chris Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, mit der Zeit wird halt die Kupplung immer schergängiger von der Pedalkraft her. Am Ende wird sie nicht mehr richtig trennen, und beim ersten Stau (Stop&Go) wird sie heiß werden und verglasen. |
Autor: bobik Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,danke für antwort. Aber warum ist das ganz laut wenn Klima ist an,wenn ich ausmache dann ist das geräsch viel leiser?! Gruß Piotr P.S.Sorry für mein Deutsch aber ich bin aus Polen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, vermutlich bremst die Klima den Motor auf eine Drehzahl, wo sich das Geräusch des Lagers verstärkt. Ist nur ne Vermutung, keine Ahnung ob das jetzt stimmt. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir waren es die torsionsfedern des automaten... hatte bei meiner limo, aus verdacht und lange weile mal des ausrücklager gewechselt, und das rattern war immernoch da... :( macht mein touring jetzt auch, aber da die kupplung sowieso bald platt ist, lebe ich damit bis zum satz-wechsel noch^^ der Nilz wars... |
Autor: CoRv Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das selbe problem hab ich auch. Je höher der motor dreht, desto lauter wirds auch. Ich war aber noch in keiner werkstatt, da ich angst vor dem Prei hab der auf mich zukommen könnte :( Wenn du etwas weisst,was es ist, kannste ja mal bescheid sagen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In deiner Problembeschreibung fehlt was wichtiges, ist dein Geräusch im Stand zu hören, und wenst dann die Drehzahl im Stand erhöhst, wird´s lauter ? Oder, ist dein Geräusch während der fahrt zu vernehmen, und steigt beim beschleunigen an ? |
Autor: bobik Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,das geräusch ist nur bei lerlauf und wenn ist sehr heiss(wenn ich Kupplung trete ist auch ruhig).Morgens wenn Motor kalt ist klappert nichts!!!Wenn ich fahre ist alles ruhig.Kann das von Getriebeöl sein???? Noch mal sorry für sprache aber ich bin aus Polen ;-) Gruß Piotr |
Autor: CoRv Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rude: Das geräusch ist im stand und auch beim beschleunigen da. Wenn ich beschleunige wirds halt lauter und schneller. Wenn ich im stand, die klima aus mache oder die kupplung durchtrete ist es fast weg. Klingt wie ein nageln vom Diesel... nur viel lauter |
Autor: Nilsen*82 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also wenns beim beschleunigen mehr winr, und du es generell beim fahren noch hörst, wird best dein getriebe platt sein... ICH kenne es nämlich nicht, das defekte mit kupplung und ausrücklager noch beim fahren zu hören sind... *kopfkratz* aber ioch lass mich gern eines besseren belehren^^ der Nilz wars... |
Autor: 323liebhaber Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, habe das gleiche problem. wenn im stand die klima an ist gibt es ein rasseln, trete ich die kupplung ist es weg. beim fahren wird es ab ca 2500 u/min lauter, komisches knarren wie wenn es von der nockenwelle kommen würde (ist es aber nicht). hoffe es ist nicht das getriebe... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich hab auch noch kein defektes Ausrücklager während der Fahrt bemerkt, mir ist nur bekannt, das man es im Leerlauf hört. Alle anderen Geräusche werden vermutlich vom Getriebe/der Kardanwelle oder vom Differential verursacht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |