- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Babaluga Date: 17.07.2006 Thema: Seitenscheibe springt aus Führungsrahmen ---------------------------------------------------------- Hallo erst mal, seit kurzem habe ich folgendes Problem: Wenn ich meine Fensterscheibe (Tür) ganz nach unten fahren lasse und anschließend bei geöffneter Scheibe die Türe zuwerfe (normal, nicht mit Gewalt)springt mit die Scheibe im vorderen Bereich aus ihrer Führung, so dass sie sich nicht mehr schließen lässt. Die Einstellung der Schaibe scheint zu passen, denn sie fährt beim Schließen gleichmäßig in die Dichtung. Auch sonst bestehen beim Öffnen und Schließen keine Probleme. Kann das an irgendeiner weiteren mech. Einstellung liegen und wenn ja, an welcher? Vielen Dank schon mal für die Unterstützung. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1te Möglichkeit, die Schere des Fensterhebers ist verbogen, und bringt somit zuviel Spannung auf die Gleiter 2te Möglichjkeit, die Rastklammer der Gleiter ist nicht 100% eingerastet 3te Möglichkeit, der Gleiter ist defekt, und kann somit den Kugelkopf nicht mehr sichern Ich würde jetzt einfach mal die Gleiter tauschen. Erklärung der Wartung der elektrischen Fensterheber des E36 Viel Spaß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |