- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Holgi568 Date: 15.07.2006 Thema: Stinkt aus der Lüftung ---------------------------------------------------------- Hallo, habe seid 2 tagen festgestellt das mein Wagen aus der Lüftung stingt.Heißt wenn ich Ihn anlasse und die Lüftung (OHNE Klima) an mache kommt so ein komischer Geruch raus.Stinkt wie eine Pennerbrücke... Aber wenn ich Klima anmache dann nicht..Was kann das sein? Er ist Baujahr 07.2004 ... netten Gruß aus Hürth Holger ;-) |
Autor: Strikeworm Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn die Klima "an" ist, sammelt sich die Luftfeuchtigkeit am Wärmetauscher(Verdampfer) und kondensiert. Deshalb ist die Luft im Innenraum dann trocken. Wenn du nun den Wagen so abstellst bleibt die Feuchtigkeit am Wärmetauscher(Verdampfer) - ein idealer Nährboden für Bakterien, Keime und Pilze. Startest du nun den Wagen ohne Klimaanlage tritt der ganze "Muff" in den Innenraum. Stinkt dementsprechend und ist auch Gesundheitsschädlich. Abhilfe:-Microfilter tauschen und Klima desinfizieren lassen. Mfg Bearbeitet von - strikeworm am 15.07.2006 22:25:49 |
Autor: emjey Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Holgi568 ganz genau. mein vorredner sagte es... einfach den microfilter wechseln(motorraum) und eine klimawartung vornehmen lassen... und alles wird gut.... mfg |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Microfilter tauschen ![]() und 2tens Klimaanlage kurz vor erreichen des Zielorts (2-3km) ausschalten, damit der Wärmetauscher die möglichkeit hat abzutrocknen. Somit vermeidest die "Schwamerlbildung" weitgehend. |
Autor: 330Ci Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder: 1 km vor ende der Fahrt, klima ausschalten, damit die feuchtigkeit rauskommt. Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: Ranger Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klimadesinfektion kannst du vergessen, nach 2 Wochen Stinkt das Ding genauso. Seitdem ich meine Klima Tag und Nacht an habe habe ich das Problem nicht mehr. Und was bitteschön soll dabei eine Klimawartung beheben? Wenn dann eine Klimadesinfektion. Klimawartung ist bei einem 2 Jahre alten Auto noch nicht notwendig da wird mehr Kältemittel abgesaugt als eingefüllt, weil die Hersteller bei der ersten Füllung immer 50 g. oder so mehr reinknallen als vorgeschrieben. |
Autor: Strikeworm Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, -stimmt eine Klimawartung brauch man nicht machen aber es war bestimmt auch die Desinfektion gemeint. -also ich habe noch NIE mehr Kältemittel abgesaugt als eingefüllt. Geht bei max. Befüllmenge auch gar nicht zumal beim absaugen IMMER Kältemittel fehlt (wenn auch im kleinen g Bereich) -wenn die Desinfektion richtig gemacht wurde hast du min. 1/2 Jahr Ruhe. -Immer mit Klima fahren behebt ja die Ursache nicht sondern verdeckt nur die Auswirkungen. Wenn du dein Fzg. abstellst keimt und blüht es trotzdem im Verdampfer ;-) Mfg |
Autor: Ranger Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon klar, aber ich fahre viel! Mehr Kältemittel abgesaugt als eingefüllt habe ich schon oft, es kommt gerade bei derersten Klimawartung immer mal wieder vor, dass 10g mehr absaugst als einfüllst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |