- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radio Stromversorgung - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Plumps2406
Date: 15.07.2006
Thema: Radio Stromversorgung
----------------------------------------------------------
Hi.

Hab hier im nice2know gelesen das man, wenn man einen Kondensator hat, das Radio mit dem Strom von dem Kondensator speisen kann um das Drehzahlsuren zu beseitigen. Nun hab ich nur das Problem Welches der Kabel Des Radios damit verbinden.

Ein Radio hat doch zwei + Leitungen. Eins zur Speicherung der Sender etc. die immer unter Spannung ist. Und eins was bei eingeschalteter Zündung das Radio mit strom versorgt.

Benutzt nun das Radio die Ständige Spannung zum arbeiten und wird nur über die Zündspannung eingeschaltet, oder wird das Radio über die Zündspannung betrieben und das andere Kaabel ist nur für die Sender, Uhr, etc. da.

Beim ersteren seh ich ein Problem. Einfach die Ständige Spannung vom Powercap nehmen geht nicht, da das Powercap nur an ist wenn Radio an ist (Remote Controll), und dann würden ja alle einstellungen verloren gehen wenn das radio aus ist, da das Powercap auch aus geht.
Beim zweiten seh ich ein Problem mit der Zündstellung. Dann muß ich ja das Powercap über ein Relai ansteuern. (Sprich Zündung an, Kabel von Zündung zum Relai, Welches den Strom zum Powercap Feigibt, und dann das Radio mit Strom versorgt).

Oder habt ihr eine Andere Lösung wie man ein Radio über Powercap laufen lassen kann?
Und wie wird das Radio angesteuert von den Zwei Leitungen (Welche brauch es zum aktiv arbeiten).

Danke Plumps2406


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst du überhaupt??

der kondensator ist normal zur spannungsstabilisierung VOR der endstufe.

es gibt spezielle entstörkondensatoren für lima pfeifen. aber diese kommen VOR die lima.

nix am radio.

es gibts auch spezielle kondensatoren für das radio. sog. headcaps (mundord). diese sind aber, genau wie die kondensatoren für die endstufe, zur spannunsstabiliesierung.

das radio hat 2 leitungen. rot und gelb.
das eine ist dauerplus und das andere zündungsplus.
das radio zieht meistens vom dauerplus. wird nur über zündungsplus eingeschaltet. wie ein verstärker. der hat auch die 2 leitungen.

Bearbeitet von - chris_s am 15.07.2006 23:49:01
mfg
chris
Autor: Plumps2406
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich will, ist ein antwort. lol

Das Radio über das Powercap laufen zu lassen hab ich aus dem Nice2Know von euch. Dies wird sich aber kaum realisieren lassen.

Das das Radio eine Rote und eine gelbe leitung hat weis ich. Die eine Dauer Plus. Die andere nur bei Zündung an. Wollt halt nur wissen über welche Leitung das Radio arbeitet wenn es an ist. Sprich ist Last auf Gelb oder Rot.

Danke Plumps2406
Autor: chris_s
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
deine antwort haste ja bekommen..

Bearbeitet von - chris_s am 15.07.2006 23:49:26
mfg
chris
Autor: Plumps2406
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub hier.
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/nice2know/links_goto.asp?id=15
Aber nicht mehr sicher. Irgendwo stand es. Hab schon so viel hier im Forum gelesen. Kann sein das ich was verwechsel, bin aber sicher das ich es so gelesen hab, mit Powercap an Radio.

Dauerstrom. Meist Gelb. Kann man auch messen. Zündung aus, und dort wo Spanung anliegt. In der Bedinungsanleitung steht sowas nicht. Vielleicht in solchen Machs dir selbst Büchern.

Danke für dein Antwort

Gruß Plumps2406
Autor: chris_s
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem radio war ein anschlussplan dabei. dort stand bei den kabeln dauerplus und zündungsplus.
vielleicht ist das nicht bei jedem hersteller der fall.

der entstörkondesator kommt aber immer an die lima.

vielen haben das angeblich schon verbaut. habe bisher aber keinen gefunden. will auch einen verbauen. aber mit der befestigung haperts.

Bearbeitet von - chris_s am 16.07.2006 00:20:32
mfg
chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile