- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

heckspoiler -> echter Nutzen?! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jayx316i
Date: 14.07.2006
Thema: heckspoiler -> echter Nutzen?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 14.07.2006 um 19:31:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo, Wollte mal fragen ob allgemein ein Heckspoiler eigentlich auch Nutzen hat ausser das er goil aussieht =) Also mein jetzt nicht eine Abrisskante sondern so nen mittelgroßen. Bringen die mehr Druck auf der Strasse und weniger Spritverbauch ?!

gruß

Bearbeitet von - Alex am 14.07.2006 19:31:02


Antworten:
Autor: viktor250684
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
normalerweise ist der Spoiler da um mehr Anpressdruck auf der Hinterachse zu haben, der Spritverbrauch wird nicht sinken sondern steigen weil man einen höheren Luftwiederstand hat
Autor: RAG
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also angeblich soll die Abrisskante vom E39-M5 bei 100km/h 60kg mehr Anpressdruck auf der Hinterachse bringen. Aber ob diese Werte realistisch sind frage ich mich auch.
Beim Verbrauch wird sich mit nem Heckspoiler sicher auch nichts ändern, im Alltagsverkehr zumindest nichts bemerkbares. Genau so wenig wie ich den zusätzlichen Anpressdruck spüren kann.
Fazit: Ich habe meine M5-Abrisskante nur der Optik wegen, und auch bei nem normalen Spoiler ist das wohl der Größte nutzen.
Im Motorsport sieht das natürlich etwas anders aus.
Gruß RAG
Autor: daniel25
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
manchmal wird es schon sinnvoll sein. denk nur an den audi tt damals! aber beim 316er wird es ausser optik wohl nicht viel bringen..
>> der neue ist da! <<
Autor: Born_to_Drive
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
60Kg nur durch son kleine abrisskante? wie geht denn sowas? 6 kg vielleicht :-p
Wer das liest ist doof! xD
Autor: a1exander
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


60Kg nur durch son kleine abrisskante? wie geht denn sowas? 6 kg vielleicht :-p

(Zitat von: Born_to_Drive)




Schonmal deine Hand aus dem fahrenden Auto gehalten?
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: chris_s
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das thema hatten wird schonmal.

das mit der abrisskante ist schwachsinn. 60kg nie und nimmer und 2. heißt das ding auch abrisskante!!!

der name sagt ja eh alles. diese soll den luftstrom abreißen.
mfg
chris
Autor: hero182
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das werden wohl 60nm gewesen sein, also 6kg. das könnte schon hinkommen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: chris_s
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ding soll lediglich den luftstrom abreißen das der nicht unters auto kommt und auftrieb verursacht.


mfg
chris
Autor: oxford
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meineswissens verbessert die Abrisskante vom M3 den cw Wert um 0,8! was zu weniger Verwirbelungen am Heck sorgt und somit weniger Auftrieb gibt! Jedoch macht das bisschen plastik sicher keinen merklichen abtrieb! Und vor allem nicht bei solchen gurken wie wir es haben!
Autor: chris_s
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und für 6kg sowieso nicht. da leg was rein und schon hab ich die 6kg.

serienheckspoiler nur, wenns was bringt. clubsport bzw. class2
mfg
chris
Autor: E30massder
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
unterschätzt mal die spoiler net...
wenn einer von euch scho e30 gefahren is, sowohl mit, als auch ohne is-lippe (vorne), der wirds gemerkt haben. ab 170 liegt der mit is-lippe wesentlich besser und ruhiger auf der straße, als ohne dem ding.

desweiteren kennt bestimmt jeder von euch den cossiespoiler (des bügelbrett vom ford escort)
mein kumpel hat so'n ding mal aufm 1,6er escort draufgebaut. ohne des ding lief der knapp 200. mit dem spoiler nur noch 150, weil er zu viel anpressdruck hatte.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: cxm
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...desweiteren kennt bestimmt jeder von euch den cossiespoiler (des bügelbrett vom ford escort)
mein kumpel hat so'n ding mal aufm 1,6er escort draufgebaut. ohne des ding lief der knapp 200. mit dem spoiler nur noch 150, weil er zu viel anpressdruck hatte.




Hi,

das ist die geilste Erklärung, die ich je über Heckspoiler gehört habe...!!!
Ihr mußtet bestimmt auch den Luftdruck in den Reifen erhöhen, damit sie vom Anpressdruck des Spoilers nicht plattgedrückt wurden.
Bei 150km/h ein nicht zu unterschätzendes Risiko...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: oxford
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der kofferraumdeckel vom m3csl macht bei 200 kmh ca 8 kilo druck! also behaupte ich mal das bei unseren serienrennern ein spoiler fast gar nix tut da schliesslich die restlichen teile am auto gar nicht abgestimmt sind auf den spoiler und somit keine luft direkt dort hin bringen! Als Beispiel: E36 M3GT schaut euch mal das luftleitwerk an, Frontschürze, Heckschürze, Schweller, Spoiler alles abgestimmt wegen 4-5 kilo! Auch der e46 csl hat die Schürzen und Diffusorform sogar die netten Frontflaps aus einem einzigen grund! Aerodynamik! Das komplette paket macht ihn verglichen mit dem M3 um 18 kilo schwerer! Also was den Anpressdruck angeht!
Daher ist es lächerlich, wenn man nen spoiler mit dem Wunsch nach performance verbaut! Reine Optik!
Autor: oxford
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


desweiteren kennt bestimmt jeder von euch den cossiespoiler (des bügelbrett vom ford escort)
mein kumpel hat so'n ding mal aufm 1,6er escort draufgebaut. ohne des ding lief der knapp 200. mit dem spoiler nur noch 150, weil er zu viel anpressdruck hatte.

(Zitat von: E30massder)




Das hatte nicht direkt mit anpressdruck sondern mit Luftwiderstand zu tun! Luftwiderstand=Anpressdruck! Nur ist bei einem kleinen Motor und der falschen abstimmung der anpressdruck unwichtig aber der widerstand riesig!
Aber selbst der cossi hat mehr als nur den heckspoiler und dieses ganze Paket plus der motor machen die Performance!
Autor: stefan323ti
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Abrisskante 60kg Abtrieb bringen würde, würden die in der Formel1 damit fahren ;)

ISt rein der Optik wegen. Aber die Theorie mit dem geringeren Spritverbraucht ist interessant, könntest du das mal bitte erklären wie du da drauf kommst? :D
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Dagget B.Eaver
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kolleg von mir fährt den Mazda RX-8 mit knapp 250 PS (inzwischen). Der hat sich den verstellbaren STW Look Heckflügel von Lumma draufgebaut. Hatte zwar Stress mit dem Tüv wegen fehlendem Gutachten und so, aber das hat dann doch geklappt. Das Ding merkt er in zweierlei Hinsicht: 1 Liter mehr Sprit auf 100 km und wesentlich mehr Anpressdruck. Am Anfang hatte er zuviel das die Karre bei 240 Km/h vorne zu flattern anfing, aber mit der nötigen Feinabstimmung (probieren, probieren) hat er jetzt den richtigen Druck auf der Hinterachse. Mit dem richtigen Flügel bringt das auch was auf nem Strassenauto.

Grüßle
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Derjenige der sagt das man einen Spoiler auf einem Serienauto nicht merkt hat noch nie einen Wagen mit Class II Spoiler ohne M Frontstosstange gefahren!

Diese Kombination ist nämlich unfahrbar. O.K. man merkt es natürlich gut auf der Nordschleife (der Wagen schiebt extrem über die Vorderräder) aber auch bei schneller Fahrt auf einer normalen Landstrasse.

Der Class II Heckspoiler ist so gebaut das er perfekt mit der M Frontstosstange funktionniert und wer behauptet das man diesen Spoiler auf normalen Strassen nicht spürt der kennt nichts.
Das kannst du ganz leicht probieren indem du mal versuchst einen ORIGINAL Class II Spoiler 1,5cm runterzudrücken (dafür musst du dich schon fast draufsetzen). Bei 200 km/h aber geht das Teil mindestens 1,5cm durch was ganz klar bedeutet das man in schnellen Kurven bessere Strassenlage hat!

Der Verbrauch steigt selbstvertändlich.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: chris_s
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der unterschied heckspoiler und abrisskante sollte mittlerweile klar sein. ein spoiler bringt eigentlich immer was. die abrisskante auch. lediglich bringt die abrisskante keinen anpressdruck, sondern wie schon erwähnt wird sie bewusst auf den serienautos verbaut, um den auftrieb des hinterteils mittels abreißen des luftstroms zu verhindern. auf anderen autos ist es nur optik.

die leute, die denken spoiler bringen auf normalen autos nix, haben einfach keine ahnung. bmwfreakbelgium hat´s ja schon angedeutet.

ein spoiler macht abtrieb. ob ich jetzt mit nem m3 160km/h fahre oder mit nem 316i ist doch schnuppe. es zählt nicht die motorisierung, sondern die gefahrene geschwindigkeit.

bei der m3 schürze muss sogar der luftduck um 0.1bar erhöht werden. ich würde solche geschichten mit luftströmung nicht unterschätzen.
mfg
chris
Autor: RaverOnDope
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein gutes Beispiel, wieviel Kraft so ein Spoiler ausüben kann ist der orangene BMW von Loonytuns.de Der Wagen ist in der Szene auch relativ bekannt, hatte ne ganze Weile nen dicken Heckflügel drauf (glaub sogar nen Aluflügel!) Als er das Ding abgebaut hatte, musste er sich erstmal nen neuen Kofferraumdeckel besorgen, weil der total eingedrückt war, da hat kaum ein Maß gestimmt
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: H2O
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Thema frage ich mich jetzt: Warum bauen die Automobilhersteller nicht serienmäßig die Spoiler/Abrisskanten an die Autos ??

Wenn soetwas denn erforderlich ist, dann haben diese Autos das serienmäßig (z.B. M3, Audi TT, Porsche Turbo usw.). Das liegt dann aber meistens daran, dass man mit diesen Fahrzeugen ganz andere Grenzbereiche erreichen kann (ok, beim TT war es wohl eher die Nachbesserung einer Konstruktionspanne).

Spoiler bei Alltagsautos sind (wie schon zuvor festgestellt) rein optische Komponenten. Oder will mir einer erzählen, dass er nun mit Spoiler die Ortseingangskurve mit 180km/h anstatt vorher nur mit 175km/h nehmen kann ;-) ??
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Beispiel ist zwar krass aber es stimmt, eine so schnelle Kurve kannst du mit verschiedenen Spoilern natürlich schneller nehmen. Ob man das braucht bleibt jedem selbst überlassen.

Das es die meisten Wagen Original nicht mit Spoilern gibt ist ja wohl selbstverständlich, nicht jeder Kunde möchte ein solches Auto und nicht jeder Kunde fährt im wie verschiedene von uns im Grenzbereich oder auf der Nordschleife und für die die trotzdem auch mit einem 325i schnell fahren wollen gibt es ja noch die M GMBH mit ihren Aerodynamikpaketen und den BMW Zubehörkatalog.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: UnimatrixZero
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die meisten werden den Spoiler wahrscheinlich trotzdem aus rein optischen Gründen am Auto haben. Im Übrigen gibt es auch Autos ohne Heckspoiler, welche schnell fahren.

UnimatrixZero

Resistance is futile.
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich, auf meinem E46 habe ich die Abrisskante auch noch fürs optische, aber auf meinem E36 für die Nordschleife würde ich doch sehr darauf achten welchen Spoiler ich montiere.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: chris_s
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im Übrigen gibt es auch Autos ohne Heckspoiler, welche schnell fahren.


(Zitat von: UnimatrixZero)




die machen aber den anpressdruck duch den unterboden!
nicht jeder will auf seinem ferrari ein bügelbrettn. daher ging die entwicklung zum unterboden. komplett verkleidet etc....
mfg
chris
Autor: ti_comp
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal einen E30 325i - bei diesem habe ich die kleine Lippe demontiert, weil sie mir absolut nicht gefallen hat.

Das Fahrverhalten war aber sehr bescheiden, in schnellen Kurven war das Heck deutlich unruhiger als mit Lippe.

Dann habe ich mir einen M-Technik 1 Heckspoiler hingeschraubt (finde ich am schönsten für E30), habe im Fahrverhalten zu der kleinen Lippe aber keinen Unterschied bemerkt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile