- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgenschutzkante - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loewe
Date: 13.07.2006
Thema: Felgenschutzkante
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 13.07.2006 um 20:30:03 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Haben Reifen mit einer Felgenschutzkante eine extra Bezeichnung?Oder wie weiß man das er eine hat?Hab eben bei ebay rumgestöbert,deshalb die Frage.Danke Euch Gruß Günter

Bearbeitet von - Alex am 13.07.2006 20:30:03


Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meines wissens steht davon nix auf den reifen.. bin mir auch nicht sicher, ob die wirklich was bringt. kann den toyo proxes t1r empfehlen. er hat diese kante, lange laufleistung, gute nässeeigenschaften und kostet nicht die welt! abrollgeräusche konnte ich auch keine feststellen.
>> der neue ist da! <<
Autor: Airborne
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meines Wissens nach nicht...
Aber geh doch mal auf die Hersteller-Website, bei Toyo zumindestens schreiben die das hin, wenn ein Reifen so ne Kante hat.

Bei irgendnem Reifen steht sogar "Rim-Protector" oder so ähnlich aufm Reifen drauf, weiß aber nicht mehr bei welchem.
Ist aber net genormt, denk ich mal, meine Toyos haben soen Ding auch und da steht nirgens was aufm Reifen.

MfG

Edit:
Habe auch den Toyo Proxes T1-R, ist echt gut soweit, aber lange Laufleisutng :-/
Ende des Sommers sind wieder 2 neue fällig, vor nem Jahr draufgemacht und insgesamt jetzt vielleicht 8 Monate gefahren...aber auch wie sau!;-)

Bearbeitet von - Airborne am 13.07.2006 20:12:31
Autor: Starcrunch
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das steht meistens bei den Reifen selbst dabei.
Wenn eine Serie das hat, dann hats jeder
Sprich also die Toyo Proxes T1S haben die kante immer.
Schau einfach mal bei zb reifendirekt.de
da steht es immer dabei.

nut Toyo und langlebig? ich hab 2 Sätze gebraucht für eine Saison.....
Autor: MostWanted
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe Dunlop SP9000 und auch diese Kante, ist echt optimal, hätte letztens mal fast meine Felge geschrottet wegen scheiss bordstein, so hatts nur den reifen etwas abgeratscht.

ich glaube das hat was mit der felgenbreite und reifenbreite zu tun. Wenn du z.B. auf ne 8J Felge 245er draufmachst hast du auch nen felgenschutz wird aber übelst scheisse aussehen ;)

Aud ner 9J Felge und 215er schlappen wird die felge rausgucken, was ich ebenfalls nicht so toll finde und wehe es kommt ein bordstein, dann halleluja.

Habe bei mir 225er auf einer 8J felge und habe auch einen "leichten" Felgenschutz was ich auch gut so finde.

Bearbeitet von - mostwanted am 13.07.2006 22:34:25
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile