- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aussetzer und Benzinpumpe - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fritztotila
Date: 13.07.2006
Thema: Aussetzer und Benzinpumpe
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde
mein 530i V8 Bj 92 läuft in allen bereichen einwandfrei bis auf folgendes Problem: Wenn er mehr als 4 Stunden in der Hitze steht und ich wieder fahren will, springt er einwandfrei an, läuft, aber nach ca 800Meter geht der Motor plötzlich für ca 1 Sekunde aus, läuft dann aber gleich wieder einwandfrei weiter.
Morgens, wenn er kühl ist, tritt diese Problem nicht auf, wenn das Autos nur 1-2 Stunden in der Hitze parkt oder weniger, tritt dieses Problem auch nicht auf.
Mein Mechankiker tippt auf die Benzinpumpe. Kann das sein, wo der Motor doch sonst so völlig normal läuft???
mfg Michael

:)


Antworten:
Autor: uli 540
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde eher auf luft im system tippen .wie alt ist den dein spritfilter schon,bezinpumpe denke ich eher net entwerder sie fördet oder net mittendrin gibt es da nix.das kann aber nachmessen wieviel druck vorne ankommt,schau auch mal ob dein v8 irgendwo falsche luft zieht..

können auch noch 100 andere sachen beim v8 sein,aber wir klären das nacheinander ab dan passt das schon.

gruß uli
Autor: fritztotila
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ulli
vielen Dank, ich muss zugeben, dass der Benzinfilter - ich dachte immer "denn haste grad gemacht.."- war aber -sakrament- 2003 also drei Jahre her und 60 000 km....also den werde ich zuerst mal wechseln.Kerzen sind kein Jahr drin.Falschluft....müsste er dann ja auch immer ziehen, tut er aber nur in besagter Warmlaufphase. Aber ich glaube auch eher irgendein Sensor oder hat der nicht ein Warmlaufventil, sone Art Choke, der mit den heißen Außentemperaturen bei gleichzeitig relaziv niedriger Motortemperatur nicht zurechtkommt?
mfg Michael
:)
Autor: fritztotila
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lösung ?
oben beschriebenes Problem ist nun gelöst, Filterwechsel, Kerzenwechsel, alles ohne Erfolg
dann fiel mir auf, dass der Motor im Leerlauf irgendwie geregelt wird, wenn man daneben steht,hört man es: mal höher, mal etwas tiefer und das Ganze durch ein metallisches "klack" ausgelöst,und nur wenn die Klimaanlage läuft.... dieses metallische Klack hörte sich an , als ob der Klimakompressor mal Kraft schließ und mal nicht (Kenne ich vom Autobus) ---jedenfalls habe ich da ein paar Strahl Caramba Richtung Klimakompressor gesprüht, war eigentlich eine Verzweiflungstat, aber: Problem war und blieb weg. Wieder alles paletti. Ich weiß aber nicht genau, wo mein Caramba jetzt so genau diese segensreiche Wirkung gehabt hat.
Aber immerhin.
mfg Michael

:)
Autor: Bruno M5
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das Problem wird vermutlich wieder kommen wenn das Caramba seine Schmiereigenschaft verliert.
Mal Abwarten.
gruss Bruno




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile