- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe mit Luftmengenmesser - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matze318ti
Date: 13.07.2006
Thema: Hilfe mit Luftmengenmesser
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Ich war vor 3 tagen bei meinem BMW Händler zum Fehler auslesen da mein 1994er 318ti "unsauber" beschleunigt. Fazit: LMM defekt (und irgendwas von "Spannung am/des Klopreglers??? oder so ähnlich)
Habe mir jetzt nen gebrauchten LMM organisiert.
Frage: In welcher Reihenfolge muß ich das Teil tauschen? Tauschen und dann nochmal Diagnose machen, um den Fehlerspeicher zu löschen? Oder erübrigt sich das mit dem "neuen" LMM?
Und was hat der andere Fehler damit zu tun? Weiß den genauen Wortlaut nicht mehr... Spannungsregler/-sensor oder Klopfregler/-sensor stand auf dem Diagnosegerät.

MfG Matze

Wer später bremst fährt länger schnell!


Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Fehler würd ich dann schon löschen lassen, von allein geht der ja nich weg.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile