- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B28 Einspritzdüsenwechsel - Tuning? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Racer328
Date: 12.07.2006
Thema: M52B28 Einspritzdüsenwechsel - Tuning?
----------------------------------------------------------
Hi ich habe gerade in einem Thread gelesen dass es was bringen soll wenn man in nem 328er die Einspritzdüsen vom 3,2 Liter M3 verbaut?! Stimmt das?! Dann muss doch das Steuergerät optimiert werden oder?!
Hoffe auf Antworten
Danke Martin

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2009 um 18:24:13


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die düsen mehr durchsatz haben, muss auch mehr luft in die brennräume sonst wird das gemisch nur fetter und es bringt eigentlich nichts. die leistung nimmt dann eher noch ab. um eine anpassung der software wirst du auch nicht rumkommen.

sinnvoller wäre da ein nockenwellenkit z.B. von kelleners, das bringt 230PS.

mfg FRY

Bearbeitet von - fry am 12.07.2006 19:20:59
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Masterpiece
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn das kraftstoffluftgemisch nicht stimmt biste in dem fall ne nebelmaschine und gefährdest deinen motor. würd mir das 2 mal überlegen... wenns dir echt um leistung geht mach andere nockenwellen oder m50 brücke mit kennfeldoptimierung etc da gibts viele möglichkeiten áber die mit den düsen is ned die beste...
Autor: Sven
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließe mich den Vorrednern an.

Laß es, da die Korrelation zwischen Einspritzmenge und Einspritzzeit geändert wird. Sprich danach wird eine Überprüfung der Lambdawerte notwendig, was zum Ergebnis haben wird, daß das Kennfeld überarbeitet werden muß. Sprich dann wird Chiptuning gemacht.

Den gleichen Effekt hast Du, wenn Du gleich zum Chiptuner gehst, nur daß Du Dir das Geld für die Einspitzdüsen sparen kannst.

... und im Lambdaregelbereich der DME tut sich ohnehin nichts, d.h. keine Änderung ;-)


Sinnvoll andere Einspritzdüsen zu verwenden wird es erst dann, wenn man stark leistungssteigert.
Nebenbei: Der US M3 3,2l (S52B32) hat selbige Einspritzdüsen wie 328.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du einen einstellbaren benzindruckregler verbauen, und den bezindruck erhöhen.. dann hast ziemlich den gleichen effekt, wie mit größeren düsen. wennste mehr hubraum hast, dann ists empfehlenswert.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: bmwfan_birk
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel Leistung ist da zu holen mit den originalen 190er düsen bei meinem 323i e46? Fahre momentan bei 4,2 bar plus ladedruck....


möchte größere düsen verbauen und dann anderen lader tm12 und mit 0,7 bar und etwa 330 ps fahren!
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile