- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hh323i Date: 12.07.2006 Thema: Hifi-Umbau in E36 Limo ---------------------------------------------------------- Hallo, kommende Woche startet mein Hifi-Umbau für meine E36 Limo… Möchte dazu noch gern ein paar Erfahrungen einholen… Geplant sind: - Doorboards vorn, bestückt mit zwei 16ern von Radical Audio - Radical Audio Hochtöner in die Spiegeldreiecke Diese Komponenten sind nunmehr klar. Ich suche noch passende - Lautsprecher für die Heckablage, wahrscheinlich 6x9 (max. 200 Euro) - einen Free-Air für die Rückbank der in den Innenraum schallert (max. 130 Euro) - und die passende Endstufe (max. 400 Euro) zu allem. Was könnt ihr mir für die letzten drei genannten Posten empfehlen? Ich hatte bislang geplant Rodek 6x9 mit 200W (129 Euro) für die Heckablage, einen Kenwood Free-Air (99 Euro) und eine Rodek 6-Kanal-Endstufe (299 Euro) zu verbauen. Hab aber bei den ganzen Marken außer bei Radical Audio keinen richtigen Schimmer was gut ist. Umbau macht ACR. Gruß Holger |
Autor: reaver Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ACR aha,deswegen auch das Rodek Zeugs. 6x9 hab ich bei mir das Rockford T1693C (200Euro) verbaut,klingt halt im Hochton etwas grell und die Musik etwas gedämpft. Freeair kann ich keine erfahrungen weiter geben. Endstufe würd ich dir ne Helix A4 competition empfehlen,kostet zwar um die 600 dafür haste aber was vernünftiges. Oder halt ne Hifonics oder Rockford. MFG: reaver http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: hh323i Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doofe Frage jetzt aber reicht da eine Endstufe für all das was ich vor habe, angenommen die von Dir genannte Helix? Gruß Holger |
Autor: reaver Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- für Front und Heck würd die Helix langen,is ne 4 Kanal, für den Sub würd ich entweder noch den Monoblock nehmen oder ne 2 Kanal und die dann gebrückt,aber Monoblock wäre da besser. Ne 5 Kanal kannste auch nehmen,aber um was gescheites zu bekommen musste giu was auf den Tisch legen,da wär zb. ne Audison gut. Ordentlich Power und Traumhafter Klang die Teile. Kannst halt für ne Anstandige 5 Kanal ab 800 aufwärts rechnen,kommt halt drauf an wie hoch deine erwartungen sind. Da du dich aber schon mal für ein Radical Audio System entschieden hast,und die Teile Top sind sollte man dieses auch mit nem vernünftigen Verstärker betreiben um ihr Potenzial auszunutzen. MFG: reaver http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: hh323i Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep, bei dem Frontsystem wär´s Quatsch nunmehr bei der Endstufe zu sparen. Was wäre denn mit der Helix A6 Competition? Die kostet 50 Euro mehr als die A4 also 650 Euro, damit müsste ich doch alles betreiben können und das in nem Super-Klang oder? Gruß Holger |
Autor: chris_s Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum hörst du nicht auf meinen rat??? mal ehrlich, ein super gutes fronstystem und der rest ist absoluter schrott dafür. da kannst dir das geld für die RA´s sparen und emphaser nehmen. bessere endstufe (2x) und wenn wriklich nötig, besseres hecksystem. wenns am geld scheitert entweder nacheinander kaufen oder das hecksystem weglassen und nur die 4kanal nehmen. außerdem wolltest dich erkundigen wegen den Ra ht..... aber ich kann mir ja die tipps etc. sparen. meine posts werden zu 99% gelesen und übergangen..... mfg chris |
Autor: reaver Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher das wäre ne gute Wahl,hab eben nicht an die A5 oder A6 gedacht,naja man kann ja nicht an alles denken. Aber das mit der A6 wär ne gute Wahl,kannste Front,Heck und den Sub gebrückt antreiben. Hält sich auch vom Kostenfaktor noch in Grenzen und bekommst ein Top Gerät. MFG: reaver http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: hh323i Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Chris, ich höre mir alle Ratschläge an. Nur will ich viele Erfahrungswerte bekommen und nicht nur einen. Gibt ja überall Vor- und Nachteile... Wegen den HTs konnte ich noch net nachfragen ob das Metall oder Seiden HT sind... Bin erst wieder bei meinem Caraudio-Händler wenn die Doorboards bei mir angekommen sind. Heute wurden sie abgeschickt. Gruß Holger |
Autor: hh323i Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke reaver, dann ziehe ich die A6 auch nmal in Betracht. Jemand noch Vorschläge für das Hecksystem und den Free-Air? Gruß Holger |
Autor: chris_s Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hör dir erfahrungswerte an von leuten die das verbaut haben. die a6 kannst vergessen. zuwenig power. wenn schon doppelcompo, dann will ich die auch mal fliegen lassen. das kannste mit den 75w vergessen. auch die brücke für den sub ist komplette unfug. free air braucht leistung. und diese bekommste aus nem systemamp niemals raus. daher würde ich auf das hecksystem verzichten und 2x a2 verbauen. dann weißt was geht! btw: doppelcompo wurde ja nie erwähnt. diese gibts eh nur mitm alten metall ht. da diese nicht überarbeitet wurden soweit ich weiß. da muss mit der endstufe verdammt aufpassen. wird ziemlich schnell ziemlich schrill. evtl. kann´s zu spitz sein und eine nachträgliche absenkun erfoderlich machen. klanglich am besten wär das reference. da aber da die kohle fehlt würde ich lieber das normale nehmen und einen zusätzlichen tmt verbauen. dann aber aktiv fahren. Bearbeitet von - chris_s am 12.07.2006 21:11:57 mfg chris |
Autor: hh323i Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- TMT? Aktiv? Absenkung? Versteh nur Bahnhof... Bin leider im Caraudio-Bereich noch net so fit. Du schlägst also demnach erstmal ein System mit der Doppelcompo in den Doorboards, den HT in Spiegeldreiecken und dem Free-Air von hinten vor? Heckablage kann man ja immer noch was machen. Und das dann quasi erstmal von zwei Helix-A2-Endstufen ja? Wenn er kulant ist kann ich die HT ja evtl noch in Seiden HT tauschen gegen nen kleinen Aufpreis... Gruß Holger |
Autor: chris_s Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig. die a2 wäre sogar 2ohm stabil. 790w sollten dann reichen. oder einen woofer mit gutem wirkungsgrad. ich fahre seit anfang an ohne hecksystem. und vermissen tue ich auch keins. hab ja keinen 5.1 sound im auto. allerdings 2x a2 1100€ für den sub würde ich auch mehr als 130€ veranschlagen. mfg chris |
Autor: hh323i Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Langsam begreife ich ;) Ja, die A2 Preise habsch vorhin auch gesehen beim Suchen oh oh... :( Sag mal, gibts net auch ne Möglichkeit vorerst mit einer A4 annähernd an die Leistung heranzukommen, evtl. auch mit anfangs kleineren Klangeinbußen, und später dann noch eine A2 für Doppelcompo nachzurüsten? EDIT: Oder zugleich jetzt eine A2 für die RA Doppelcompo und eine günstigere 2-Kanal für den Free-Air? Klanglich entscheidend ist ja mehr das Front als das Hecksystem. Gruß Holger Bearbeitet von - hh323i am 12.07.2006 22:10:13 |
Autor: chris_s Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte auch a4 und a2. aber bis jetzt ist nix draus geworden. wenn du willen hast kannst du das auch so lösen. ansonsten mach alles am besten gleich. sonst wirds nixmehr ;) da mir kein hecksystem fehlt, bin ich auch dabei jetzt auf 2x a2 umzusteigen. wie du es machst ist deine sache. da kann ich nix zu sagen. aber auf alle fälle schon alles für den neuen amp machen. also keine zu kleinen kabel o.ä. für die erste endstufe. btw: um das ganze noch zu vervolstädnigen: würde über ne zusatzbat. und auf alle fälle nem elko nachdenken. und jetzt *duckundweg* mfg chris |
Autor: hh323i Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke Dir, werd das alles beim Händler vortragen :) Gruß Holger |
Autor: Evolution Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand sagen was ein 323ti hinten serienmäßig drinne hat? 10 er oder 13er? was wären gute lautsprecher bis 120 euro? möchte dieses nur über mein jvc radio mit 4*50 watt laufen lassen, weil die originalen verzerren http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: chris_s Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- s.h. suche. da gibts nen schönen thread. müsste auch im noce2know sein. ich würde da orig. nix reinbauen. bringt nix. erläuterung hab ich schonmal geschrieben. kurz: die strahlen durch das dicke plastik an die plastik c-säule. absoluter schwachsinn. mfg chris |
Autor: hh323i Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komme grad vom Caraudio-Händler, hab die Doorboards dort abgegeben. Bis Mo/Di wollen se mir zwei Angebote machen, eines was sie denken was das beste Zusammenspiel wäre und einmal eines mehr auf nen günstigeren Preis ausgelegt. Na da lass ich se mal machen... Die RA HT sind Metall-HT, Chris! Den Einbau von allem macht zwar ACR, aber der das alles einbaut und selbst RA im Auto hat, hat gleich ne Rockford Fosgate als Endstufe empfohlen. Sind also nicht unbedingt auf ihre ACR-Marken bedacht... So lange wie se die Angebote machen würde ich mich über weitere Erfahrungen/Tipps für Komponenten hier freuen... Gruß Holger |
Autor: hh323i Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- . |
Autor: hh323i Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner mehr Tipps? @ chris_s + all Habe unterdessen ne kostengünstige Endstufen-Alternative gefunden: Kannte die Marke bislang jedoch net... Also es handelt sich um eine Audio System 2-Kanal Twister F2-500 (2x214W/1x732W) - für die RA´s in den Doorboards und Hochtöner - Endstufe hat laut Autohifi 07/08-2006 mehr Power als ne Helix A2 Competition, dafür fünf Punkte schlechter im Klang und kostet 400 Euro Audio System Twister F4-600 (4x142W/2x448W) - für den Rest also Hecksystem (zwei ovale 6x9) und Free-Air - im Vergleich zur Helix A4 Competition wie bei der 2-Kanal und kostet laut Autohifi 07/08-2006 450 Euro Wer kann die Endstufen empfehlen? Gruß Holger |
Autor: koenigstiger25 Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, kannste mit arbeiten... Dann würd ich aber die F4 für FS und HS und die F2 gebrückt für'n Sub... und, wo wir schon mal dabei sind würd ich mir Gedanken zur Stromversorgung machen. Zusatzbatterie ist das Stichwort... Bearbeitet von - koenigstiger25 am 17.07.2006 21:06:28 Bearbeitet von - koenigstiger25 am 17.07.2006 21:07:27 www.jr-labs.com |
Autor: hh323i Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt jetzt wo Du´s sagst ist die Variante besser mit dem Anschließen... Ja die zusätzliche Batterie wird wohl kommen müssen... Gibts da irgendwas zu beachten? Gruß Holger |
Autor: chris_s Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum die audiosystem?? ich würde gleich die helix kaufen. oder willst du dann nichtmehr umbauen?? wenn dir klang nebensächlich ist kannst die audiosystem drin lassen. aber dann wären die RA unterfordert. egal. wirst schon das richtige machen. mfg chris |
Autor: hh323i Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi chris_s, Du meinst die RA wären dann klangtechnisch unterfordert? Von der Leistung her macht ja Audio System mehr Bums... Von der Anlage her will ich nunmehr gleich alles komplett, also auch Hecksystem... Gruß Holger |
Autor: chris_s Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- überleg mal. 5 klangpunkte weniger. das system kann 150w ab. die a2 hat 125 glaub ich. aber nachdem du ja umbedingt ein hecksystem verbauen willst (wobei ich mich frage ob du schonmal nen unterschied gehört hast und es auch kein RA werden soll), muss es eh ne andere endstufen werden. ist wie gesagt meine meinung. klangtechnisch gehen die RA mit der audio system unter. basstechnisch dürfte es imho ziemlich gleich liegen. wie gesagt. würde 2 a2 nehmen und jeweils einen power cap und noch ne zusatzbat. hecksystem verzichten. wird man zu 90% eh nicht vermissen. solange man keine dvd mit 5.1 sieht. für mit hecksystem würde ich auch eine 4 kanal mit power nehmen. zapco o.ä. aber da wirts mitm geld knapp. kostet glauch ich ~900€ + 2kanal amp für den sub. Bearbeitet von - chris_s am 17.07.2006 22:59:42 mfg chris |
Autor: hh323i Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Chris, die A2 hat 2x151 das würde passen. Na mal gucken was mein Händler eigentlich notiert hat, morgen sind die Angebote fertsch. Für vorn meinten se zuletzt ne Rockford Fosgate für die RA... Gruß Holger |
Autor: koenigstiger25 Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du die Möglichkeit hast verbau doch mal die Lautsprecher und sprich mit Deinem Händler. Vielleicht kannste ja ein paar Stufen zum Vergleich probehören. Aufs Hecksystem würde ich persönlich auch verzichten oder das originale einfach minimal an der HU mitlaufen lassen - reicht... Bei ebay stehen auch immer mal wieder ein paar leckere Audison Stufen drin - vielleicht kannste ja auch auf ein paar gute gebrauchte Komponenten zurück greifen... Bearbeitet von - koenigstiger25 am 17.07.2006 23:57:48 www.jr-labs.com |
Autor: hh323i Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, nachdem nun schon der Zweite den Tipp gibt dass Hecksystem wegzulassen werde ich es so machen und für das gesparte Geld dann zu 2x Helix-2-Kanal greifen... Bzw. eine Helix-2-Kanal für die RA vorn, für hinten für den Sub müsste ja auch eine günstigere 2-Kanal reichen... Na mal gucken... Gruß Holger |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |