- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ATA Nachgerüstet -> funzt net! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Skar
Date: 12.07.2006
Thema: ATA Nachgerüstet -> funzt net!
----------------------------------------------------------
Guten Morgen an alle!

hab ne frage bezüglich ATA Nachrüstung. Habe letzten Samstag die ATA Nachgerüstet. Aber leider funktioniert nur die Schalter. Das heißt nur die Schalter sind beleuchtet. Die beiden Displays bleiben aus. Die ATA funktioniert aber denn ich hab sie beim Kumpel ausprobiert. Meine Vermutung ist das ein Kabel nicht richtig fest sitzt.
Nun wollte ich euch mal fragen ob jemand weiss welches Kabel(-farbe) für die Beleuchtung der Displays zuständig ist.
Hier die zur Auswahl stehenden:

blau/violett/weiß Tacho
schwarz/rot Tacho
braun hinterm Handschuhfach
braun/orange hinterm Handschuhfach
schwarz/weiß Kammverbindung Fußraum
grau/rot Kammverbindung Fußraum
violett/weiß Kammverbindung Fußraum
rot/gelb Kammverbindung Fußraum

Wär echt klasse wenn das einer wüsste denn dann müsste ich nicht jedes einzelne Kabel nachschauen.

Thx und Gruß,

Marc






Antworten:
Autor: xenon
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
grau/rot ist die Beleuchtung

Wobei das Display aber ja immer leuchtet mit Zündung. Und die Tasten leuchten ja genau so wie sie sollen mit der Instrumentenbeleuchtung zusammen. Schau erstmal nach den Lämpchen, wer weiß...

Ansonsten sollte der Fehler eher in der Stromversorgung selbst zu suchen zu sein.
Autor: Skar
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort. Die Lämpchen können es nicht sein. Hab die ATA ja schon zur Kontrolle beim Kumpel angeschlossen gehabt und da hat alles funktioniert.
Werde mal das grau/rote Kabel nachschauen!

Falls noch jemand ne idee hat, bitte posten!!! Bin für jede Antwort dankbar!!

Gruss,
Marc
Autor: eyecatcher
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe gestern die ATA nachgerüstet (von Analoguhr). Habe mir den Originalkabelbaum und Fühler beim Freundlichen besorgt und alles nach Anleitung EBA angeschlossen. Dabei ist mir aufgefallen, dass an dem Kabelbaum (61.11.9.401.604), anders als in der EBA beschrieben noch ein zweites rot/gelbes und braunes Kabel dran waren. Ich denke mal die gehören zum Gong und hab sie einfach mit angeschlossen. Gong hab ich aber weg gelassen, da im Gerät schon einer ist.
Wenn ich nun die Zündung einschalte funktioniert nur die Tastenbeleuchtung und auf dem Uhrdisplay stehen nur Punkte die sich nicht verstellen lassen. (kann nur zwischen Uhrzeit und Datum wechseln aber nichts einstellen.) Die Anzeige für die Temperatur bleibt ganz schwarz. Habe auch schon die kleinen Birnen getauscht, die sind alle ok.
Danach habe ich mal mit einer Prüflampe alle Pins am Stecker getestet. Es liegt nur auf einem Pin (ganz aussen Pin 1 oder Pin 9) Strom an.

Wo könnte der Fehler liegen? Welches Kabel könnte kein richtigen Kontakt haben?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen.
Danke.
Autor: PT
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Gong gehört ins System.

Ohne ihn ist der Kontakt-Kreislauf nicht geschlossen.
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: eyecatcher
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe aber schon in mehreren Beiträgen gelesen, dass der Gong auch weggelassen wurde und trotzdem alles funktioniert. Warum ist denn in der ATA schon ein Gong integriert, wenn man noch zusätzlich einen externen braucht? Macht doch irgendwie keinen Sinn? Würden dann beide gleichzeitig "gongen" oder wird einer stumm geschaltet?
Autor: PT
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den ATA auch nachgerüstet und den Gong im Fußraum verbaut.
Es funzt alles einwandfrei und den Warngong bei 3 Grad + erhalte ich nur vom Fußraum.
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: eyecatcher
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Info bzw. Hilfe. Werde mich dann wohl mal nach einem Gong umschauen müssen. Obwohl ich (s.o.) schon des öfteren gelesen habe, dass der Gong auch weggelassen oder abgeklemmt wurde weil zu nervig.
Autor: Khaaoos
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ich hab von cc mit uhr auf gr. bc mit ata umgerüstet, ohne den gong zu verbauen.
funktioniert einwandfrei, gongt halt nicht *g

ich vermute das problem in der stromversorgung.
die tasten werden über den dimmer beleuchtet, das is ja ok.
also mal pins 17 und 18 (masse/+12v)(bei kl. bc) genau anschauen, damit auch das display leuchtet...


Bearbeitet von - Khaaoos am 22.02.2007 01:38:21

Bearbeitet von - Khaaoos am 22.02.2007 01:39:31
Autor: Skar
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Gong brauchst du nicht. Definitiv(schreibt man das so?)! Hab auch keinen Verbaut und alles läuft normal. Bei mir war ein Kabelverkehrt angeschlossen, deshalb hat es nicht richtig gefunzt. Der Gong hat aber nix damit zu tun, das Geld kannst du dir sparen glaub mir. Hab mittlerweile zwei weitere ATA´s nachgerüstet (bei Kumpels) auch jeweils ohne Gong und ebenfalls ohne Probleme.
Gruss,
Marc
Autor: eyecatcher
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Khaaoos
also Pin 17 und 18 soll ich mal überprüfen sagst du. Masse = braun ist klar und +12V = rot/gelb? Ist das richtig? Oder grau/rot ist für die Beleuchtung wie xenon geschrieben hat?
Warum leuchtet dann aber bei Tastendruck das Uhrendisplay und zeigt Punkte anstelle von Zahlen an und lässt sich nicht verstellen?
Autor: eyecatcher
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den Fehler gefunden. Das violett/weiße Kabel vom Nachrüstkabelbaum kommt auf violett/gelb am Kammverbinder. In der EBA steht: "Wenn kein violett/weißes Bordnetzkabel vorhanden ist, kann auch das violett/gelbe oder violett/schwarze Bordnetzkabel im Kammverbinder genommen werden." Das Problem war, dass es bei mir eben auch violett/weiß am Kammverbinder gab.

Nochmals Danke an alle "Helfer".




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile