- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fb2284 Date: 11.07.2006 Thema: Rost im scchwellerinneren???? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 11.07.2006 um 22:30:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo da ich mein auto gerade mach und mir ein roszpunkt unter den schwellerabdeckungen aufgefallen ist, habe ich mir das genauer angesehenn und endeckt das du rch schrauebn mloch der schweller etwas nach innen rostet nun die frage wie bekomme ich den weg? aussen ist klar da habich die stelle sandgestrahlt und mit rostumwandler behandelt, aber innen da kommt man ja mit nix rein hab schon überlegt ob ich mal rostumwandler in meine lackierppistole fülle und zu ein paar löchern einfach mal in den schweller reinhalte aber ob das wirklich was bringt? Bearbeitet von - Alex am 11.07.2006 22:30:01 mfg frank Fuck me I'm famous |
Autor: Woinabua Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am besten wär halt ne fachmännische Hohlraumversiegelung. Nur die kostet halt ihren Preis, glaub so 700-1000€, aber dann is Ruhe mit dem Rost. Selber mit irgendwas reinhalten, das versiegelst du nie vollständig und es rostet einfach weiter. Hab da mal was gesehen von ner Firma die da 3 verschiedene Arten von Fett reinknallt aber dann is absolute Ruhe mim Rost. Was es da noch für Mittelchen gibt k.a, aber sowas würd ich ehrlich vom Profi machen lassen. Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung. "Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz Regioteam Ndb home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays ) |
Autor: abbel Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich würde mal denken das das mit der versiegelung nur sinn macht wenn der rost noch nicht da ist. Bei ihm ist er ja schon da und ich glaube wenn es überhaupt aufhören sollte dann nur kurz. Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: Woinabua Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Neuwagen fahren wir ja keine das da der Rost schon überall dran is is wohl klar. Wie soll man denn den Rost da rausbringen, wüsste jetzt nichts wirklich geeignetes. Absoluten Schutz wirds wohl nicht geben, aber nach ner Versiegelung is lange Ruhe und auf alle Fälle besser als nix zu tun. Frag einfach mal in ner Firma nach die sowas anbieten. Wie sie es machen, womit sie arbeiten und wie es wirkt. Davor schauen sie ehh mit nem Endoskop nach wies in den Schwellern ausschaut. Die sagen dir dann schon obs noch Sinn hatt oder die Schweller total vergammelt sind. Ich würd auf alle Fälle nachschauen lassen wenn man noch viele Jahre mit dem BMW unterwegs sein will. Weil vergammelte Schweller halten nich mehr wirklich so viel her, und ich mein man investiert ja auch was in die eigene Sicherheit. Aber muss jeder selber wissen was er tut. Ich bezweifel ja auch das das absolut für die nächsten 50 Jahre den Rost versiegelt, aber wie gesagt das mit den Fetten klang schon recht plausibel und is bestimmt nich schlecht. Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung. "Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz Regioteam Ndb home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays ) |
Autor: fb2284 Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja so arg is ja noch net, ich werd ma gut wachs rein haun mfg frank Fuck me I'm famous |
Autor: marueg Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Zum Rosten brauchts immer Wasser und Sauerstoff (logisch auch Eisen). Die Feuchtigkeit wird man nie ganz abgrenzen können - also wird die Stelle eben luftdicht versiegelt, was mit diesen Spizialwachsen angeblich möglich ist. Rostumwandler wandeln den Sauerstoff übrigens chemisch um, doch die Wirkung läßt im Laufe der Zeit nach. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: sanny77 Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit "so schlimm is nich" wäre ich ja vorsichtig. Wenn du mal Bilder sehen willst, wie es bei bischen sichtbarem Rost von innen aussehen kann,schick ich dir mal paar, weil einstellen krieg ich hier nich hin. Versuch es mit dem Prüfen lieber richtig, bevor du nur was rauf- oder reinschmierst! |
Autor: BeiMercedesWeggeschmissen Datum: 02.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd's mit Fluid Film AS-R aus der Dose inkl. langer Holraumsonde behandeln. Fluid Film kommt aus der Schifffahrt und stoppt Korrosion. Hab in der Vergangenheit wirklich gute Erfahrungen damit gemacht. Hatte auch Rost in den Schwellern von meinem 6 Jahre alten KIA Carnival. Nach der Behandlung mit Fluid Film war endlich Schluss mit Rost. Und das ist nun schon ein Jahr her. lieber BeiMercedesWeggeschmissen als bei Mercedes gekauft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |