- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andy_I Date: 11.07.2006 Thema: Abdeckung für FK Rückleuchten beim Compact ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz, hab folgendes Problem: Habe vor kurzem meine 3D-Space Rückleuchten gegen FK Crystal-Red getauscht, jedoch passt bei denen die originale Rückleuchtenabdeckung nicht mehr; heisst wenn man Kofferaum aufmacht, sieht man gleich den Kabelbaum vom Rücklicht. Für nen paar Tips wär ich dankbar Gruß Andy ** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ** |
Autor: Tokeh Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht richtig schön scheiße aus was?! kenne ich hatte ich vor 2 wochen auch und das ganze 2 Tage voll ätzend bähhh ihhhhh.... naja ende vom lied fahre mit den original rum.... sind eh einiges schöner halt bmw ..... Verheize die Reifen, aber nicht die Seele !!!! |
Autor: King_Darki Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du könntest theoretisch den kompletten stromleiter in der originalen abdeckung rausreißen, und dann wie normal festmachen! müsste doch eig funktionieren! i habs zwar no ned ausprobiert, aber wenn das klappt, dann mach ichs auch! MFG |
Autor: Andy_I Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh, hab ich mir auch schon überlegt. Werd ich mal in nächster zeit ausprobieren, ob das so leicht funktioniert. Also soo wie jetzt will ichs auf keinen Fall lassn. ** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ** |
Autor: King_Darki Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir gefällts ohne abdeckung auch nicht! also wenn du des machst und es hinhaut ohne probs, dann unbedingt bescheid sagen, will ich dann bei mir auch machen! MFG |
Autor: chris_s Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu gabs schon nen thread. die leuchten gibts ja schon länger und somit auch das problem. abdeckung ausfräsen und verwenden. mfg chris |
Autor: SeZZO Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder nen entsprechenden Kofferraumausbau machen, bei dem die Seitenteile die Kabel etc. verdecken. Siehe auch mein Angebot in der Rubrik: BIETE HIFI Teile etc. :-) SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: RaverOnDope Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das anders gelöst. Ich hab die Öffnungen für das Glühobst in den Rückleuchten bissel geweitet, und den original Deckel inkl Glühobst ran gesetzt. Kann man zwar nicht festdrehen, aber hält auch so. Da braucht man nix weg fräsen. Wie gesagt, nur die Öffnungen in den Scheinwerfern bissel anpassen, sonst schmelzen sich die Glühlampen ein und gehen kaputt (ist zwar auch nicht wirklich schlimm, aber man kann es ja auch vermeiden ;P ) Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: memo-stylez Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. habe nun das selbe prob. würde gern wissen, ob nun einer eine lösung hat, weil das sieht echt net gut aus. mfg |
Autor: chaos-n Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, ich habs mit einer stoffverkleidung gemacht. ausgeschnitten und mit diesen kebband (komm jetzt nicht auf dem namen, kann man öffnen und wieder verschließen) befestigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |