- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Herby Date: 09.07.2006 Thema: 17Z welches Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich habe mir 8*17 ET41 225/45R17 Felgen gekauft und habe diese auch gleich montiert aber das ist viel zu hoch sieht aus wie ein Traktor. Jetzt wollte ich fragen was ich machen muß brauche ich ein neues Fahrwerk oder nur Federn und wenn ich die Winterreifen wieder aufsteke dann hab ich doch wieder ein broblem. Was würde denn gut aussehen? Danke |
Autor: ]ZD[ Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 60/40 ist Standard bei BMW und sieht auch gut aus + Alltagstauglichkeit |
Autor: E36--Freak Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut aussehen ist ja bekanntlich Geschmacks-Sache... Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, hol dir am Besten ein Gewindefahrwerk (z.B. KW), dann kannst du die Höhe voll nach deinen Wünschen anpassen... Wenn nicht, denke ich auch, dass 60/40 wohl das Optimum zwischen Optik und Fahrkomfort ist. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass 60/40 nicht unbedingt bedeuten muss, dass das Auto dann auch wirklich 60/40 tiefer ist... Außerdem wirst du da auch auf jeden Fall kürzere Dämpfer brauchen, falls du nich gerade die M-Dämpfer drin hast. Bearbeitet von - E36--Freak am 09.07.2006 02:52:22 Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!! |
Autor: bmwfan85 Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi würde dir auch ein kw gewindefahrwerk empfeheln. mfg bmwfan85 Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir empfehlen, uns mal deine Preisvorstellungen zu schreiben, denn sonst kann man keine Vorschläge machen. Billig sind Tieferlegungsfedern, das führt aber oft nicht zum gewünschten Ziel. Ein gutes Mittelding sind Komplettfahrwerke, gekürtzte Stoßdämpfer und tiefe Federn, die aufeinander abgestimmt sind. Optimal wird meist erst, wenn man ein Gewindefahrwerk verbaut, das das die teuerste Varinate ist, wird wohl aber auch klar sein. |
Autor: chris_s Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- für normalfahrer ist ein gewinde unnütz. es reicht ein komplettfahrwerk. wobei ich von 60/40 nichtmehr von alltagstauglichkeit sprechen würde! mfg chris |
Autor: BMW Herby Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Danke einmal für eure vorschlege. Ihr wolltet wissen wieviel ich ausgeben möchte. Meine Felgen kosteten1000€ und jetzt möchte ich nicht mehr so viel ausgeben meine vorstellungen wären so um die 200€ Aber wenn ich dann wieder meine Winterreifen rauf gebe dann müßte ich die Federn auch wieder wechseln oder? Also geht es nur mit einem Gewindefahrwerk? Danke |
Autor: chris_s Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 200€ bekommste grad mal die federn. qualitätsfahrwerk ist da net drin. und warum sollte man bei den winterreifen die federn wechseln müssen?? mfg chris |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer hat dir den das erzählt ? Es ist nicht wirklich wichtig, wie tief der Wagen ist, wenn deine Winterreifen jetzt im Radhaus frei gehen, tun sie das auch nach der Tieferlegung. Wenn man z.B. ein Gewinde verbaut, kann es sein, das die Originalfelgen nicht mehr ohne Spurplatten zu montieren sind. Bei nur Federn passiert das nicht. 200€ ist nicht viel. Mehr als Tieferlegungsfedern ist da nicht drin. Mit Originalstoßdämpfern würd ich nicht mehr als 40/20 machen. |
Autor: chris_s Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleine erklärung wegen gewinde und orig. felgen. es kann sein das die orig. felgen wegen zu geringen abstand (große et) zum federbein schleifen. dann müssen spurplatten her um die et zu verringern und freigängigkeit zu schaffen. da kanns dann vorkommen das gebördelt werden muss, weil die reifen dann am kotflügel angehen.... mfg chris |
Autor: axis Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum sollten 60/40 nicht alltagstauglich sein??? der bmw ist dann imer noch so hoch das aufsetzen eigentlich unmöglich ist.. auser man fährt durch nen acker! |
Autor: DanFa Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Alltagstauglichkeit kann man so ja gar nicht sagen, kommt auch immer noch auf die verbaute Stoßstange etc. an. Z.B. ist 60/40 mit orig. M-Stoßstange und keine Lippe einigermaßen alltagstauglich. Dagegen ist meiner auch 60/40 tiefer und da kann man nicht mehr so wirklich von Alltagstauglichkeit reden. Gruß |
Autor: axis Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok mit der front geb ich euch recht ! ich hab 70/50 mit original front und keine probleme! |
Autor: chris_s Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat so nix zu sagen. der tiefste punkt ist die querstrebe unten. und auf bürgersteige oder erhöhungen will ich nicht fahren. auch sind die alt bekannten 30er hügel beim mc doof nur mit schleifender kuplung zu bewzingen. sobald man einfedert geht man auf. erzählt mir bitte nix. ich weiß wovon ich spreche. btw: die schürze ist egal. die m und die normale haben die selben abmaße. und diese schürzen fahren 99%. auch hat die m-lippe keinen einfluss. das ding ist grad mal 8mm hoch. Bearbeitet von - chris_s am 10.07.2006 12:45:30 mfg chris |
Autor: pp.69 Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, empfehle dir ein Highsport 2 Gewinde von FK! Das kostet bei Ebay neu 550€ und ist echt ein geiles Fahrwerk! Kein billiger Schrott! Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: DanFa Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte mit dem Vergleich meine Rieger-Front und die M-Stoßstange und da ist es ein großer Unterschied. Gruß |
Autor: peipline Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier bei uns haben wir eine so beschissen gebaute Einfahrt, dass ich selbst mit M-Fahrwerk (20/20) und 2 Mann hinten drin aufsetze. Auch sonst muss ich langsam fahren, um nicht aufzusetzen. Deshalb musste ich meine Fahrwerkpläne auch wieder ändern und jetzt auf Gewinde sparen. Dann werd ich wohl so auf (20/10) drehen. Bearbeitet von - peipline am 10.07.2006 18:31:39 |
Autor: owNeR- Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: yo, hat er recht, bei manchen sachen sind die 60 zu viel, manche parkhäuser kommt man nicht mal mit 50er teils 40er rein, nur wegen der querstrebe unten. ich bin mit glaub allen tieferlegungen gefahren *g* hab bei mir im moment ca. 45, reicht mir auch und sieht ned schlecht aus wenns um den abstand rad/kotflügel geht ... :) Bearbeitet von - owNeR- am 15.07.2006 18:55:01 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |