- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KiKz Date: 08.07.2006 Thema: Kombiinstrument spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe ein 320d Bj. 2002. In letzter Zeit leuchtet im Kombiinstrument immer auf, dass eine Lampe rechts hinten defekt sein soll. Da ich keine defekte gefunden habe, habe ich mal alle Lampen erneuert. Hat sich leider nichts gebracht. Könnte da eventuell die Heckleuchte defekt sein? Mir ist aufgefallen, sobald ich auf Bremspedal steige geht die Lampe im Kombiinstrument wieder aus und ein paar Sekunden später leuchtet es wieder auf... Ich hoffe mir kann wer Helfen oder mir einfach meinen Verdacht bestätigen könnte, dass es die Heckleuchte ist. Danke für alle Antowrten! Mfg Kristian Du nervst ... Geh sterben! |
Autor: Strikeworm Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau dir mal die Stecker von den Heckleuchten an (besonders den Steckkontakt vom Massekabel "braun") Haste auch nach der Kennzeichenbeleuchtung geguckt? Mfg |
Autor: KiKz Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe mir schon die Steckverbindung angesehen, gereinigt und mit Kontaktspray eingeprüht... Kennzeichenbeleuchtung funktioniert auch das einzige was ist, ist das das Plastik der Soffittenlampe (Kennzeichenbeleuchtung rechts, leichte Risse hat... Kann aber nicht sein, dass es wegen dem leuchtet... Mfg Kristian Du nervst ... Geh sterben! |
Autor: buffda Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Und die Dritte Bremsleuchte ??? Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Strikeworm Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- MMM, dann tausch mal die Lampenträger links/rechts. Stecker dürften ja gleich sein. Lass die Träger einfach im Kofferraum liegen und probiers nochmal. Wenn das Kombi jetzt links anzeigt dann isser defekt |
Autor: KiKz Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mittlere Bremsleuchte funktioniert auch .... Strikeworm is mal ne gute Idee werd ich versuchen hab so weit gar nicht gedacht ... Wenn das mit den Steckern passt dann werd ichs sehen. Danke! Mfg Kristian Du nervst ... Geh sterben! |
Autor: pilotfactory Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem habe ich auch. Kennt vielleicht jemand die Lösung? |
Autor: KiKz Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also nach dem Tausch des Lampenträgers und des Steclers habe ich keine Probleme mehr gehabt ... Habe mir sagen lassen, dass zu viel Strom von dem Lampenträger über die Stecker geht und somit mehr Hitze erzeugt wird, sodass die Stecker, und in weiterer Folge auch die Träger, schmelzen. Bei den neuen Heckleuchten sollte das nicht mehr passieren. Mfg Kristian Du nervst ... Geh sterben! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |