- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Remington1372 Date: 06.07.2006 Thema: Verschiedene Gehäusearten für Subwoofer! Überblick ---------------------------------------------------------- hi, da einige mit den verschiedenen gehäusearten für subwoofer nichtr viel anfangen können, hier die wichtigsten typen und eigenschaften. Bandpassgehäuse: Ist eine kombination zwischen einem geschlossenen gehäuse und einem Bassreflexgehäuse. der bandbass bewirkt einen hohen wirkungsgrad, bezahlen muss man diesen allerdings mit schlechter impulswiedergabe. geben tut es einen einfachen und den doppelt ventilierten bandpass. hier verstärkt sich der effekt. noch höherer wirkungsgrad und noch schlechteres impulsverhalten. desweiteren brauchen diese gehäusekonstruktion am meisten volumen. Geschlossene Gehäuse: relativ kompaktes gehäuse. der subwoofer bietet eine gute impulswiedergabe, demnach also auch gut zu kontrollieren. den schönen sauberen bass bezahlt man allerdings mit einem nicht so guten wirkungsgrad. Bassreflexgehäuse: mittlere gehäusegröße. der bassreflex ermöglicht eine breitbandige tiefbasswiedergabe mit guter tiefbassdynamik. den höheren wirkungsgrad bezahlt man allerdings mit etwas weniger kontrolle. vielleicht bringts bei dem einen oder anderen etwas licht ins dunkle gruß Es genuegt nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch unfaehig sein, diese auszudruecken. |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Sehr Interessant. Denke das sich für mich eine BAssreflexkiste empfehlen würde. Wie siehtes da mit dem Emphaser E12SPL-X4 aus? Ist der für eine Reflexkiste geeignet? Wollte mir die Kiste in den Kofferraum bauen und die Reflexrohre durch die Hutablage nach innen leiten. Paar Tips für mich? Wie zB Gehäuse am besten bauen, isolieren volouminieren, usw.? Gruß Tom Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Autor: Bergibmw Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte zuletzt de E12 SPL in einem Geschloßenem Gehäuse und war sehr zufrieden damit. Jedoch lief er an einer Endstufe mit über 1000 Watt Sinus. Gruß Christian |
Autor: koenigstiger25 Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mag vielleicht bei den fertigen Billigbandpässen so sein... Ich find meinen Bandpass 6. Ordnung einfach klasse - berechnet und gebaut von Atomic und auf Sub und Auto abgestimmt... www.jr-labs.com |
Autor: kwadde Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm die aussage da is völlig richtig, da dieses verhalten, ja das ziel eines bandpass ist mit dem richtigen woofer der dann auch genug saft kriegt is geschlossen das geilste überhaupt ;) |
Autor: oxford Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beispielfotos wären glaub hier noch gut! Da diejenigen die mit den Namen nix anfangen können wohl auch mit den erklärungen was angangen können! Also wer gute Bilder der verschiedenen Prinzipien hat sollte sie hier posten! z.B. Heimwerkerking sein 6.Order Bandpass würde mich interessieren! |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann noch jemand etwas zu meiner frage sagen? Gruß Tom Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |