- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Selbst gek.Motoröl zur Insp.inBMW Werkst.mitbring! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schiebedach
Date: 06.07.2006
Thema: Selbst gek.Motoröl zur Insp.inBMW Werkst.mitbring!
----------------------------------------------------------
Guten Morgen ale Miteinander,
wenn ich anderweitig (natürl. zugelassenes)bezogenes Motoröl zur Inspektion in die BMW Werstatt mitbringe (Filterwechsel können´se ja mitmachen, was glaubt ihr ? schicken die mich heim oder hab ich sogar das Recht dazu, zu verlangen das die mein Öl nehmen? Ein Kollege vom mir hat das mit seinem und bei TOYOTA gemacht (einwandfrei geklappt hat
5,00 EUR/Liter gespart) bezl. des Ölerwerbs
hänge ich mich an den Beirag von MALIBOO

Gruß Jimmy


Antworten:
Autor: Remington1372
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, wenn du schon dein öl selber mitbringen willst, brauchste auch nich zu bmw fahren. den ölwechsel kann dir hinz und kunz machen, ist ja keine großartige sache.
kannst ja mal hinfahren,die werden bei deinem freundlichen vielleicht komisch gucken, aber machen müssten sie das eigentlich
gruß
Es genuegt nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch unfaehig sein, diese auszudruecken.
Autor: untermieter1
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle Werkstätten die ich kenne mache das auch!!
Autor: stormy
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alle Werkstätten die ich kenne mache das auch!!

(Zitat von: untermieter1)




Bei mir ist das ähnlich, manche machen es nicht....gut bringe ich mein Geld woanders hin ;-)

Frag aber vorher =)

Sehe keinen Grund bis zu oder über 20€ für einen Liter Öl bei BMW zu bezahlen.....allerdings hat mein Dicker auch nur einmal eine BMW-Werkstatt von innen gesehen.

Bearbeitet von - stormy am 06.07.2006 13:07:40
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: H2O
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner war im Erstbesitz ein Firmenwagen bei Shell. Der Freundliche schien laut Scheckheft kein Problem damit zu haben, dass mitgelieferte Shell-Öl zu verwenden.
Autor: Airborne
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wir machen das ohne was zu sagen, hilft uns ja auch nix, wenn wir den Kunden verscheuchen!

MfG
Autor: Termi
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen Wagen Telefonisch zur inspektion angemeldet bei BMW,wurde dort sofort gefragt ob ich das ÖL selbst besorge oder das aus der Werkstatt Nehme.Habe das Öl aus der Werkstatt genommen der Liter preis 17.20 Euro Castrol TXT LL O4.
Autor: Börny
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
teeheehee
Ich bring beim nächsten Mal auch s Bier mit in die Kneipe, weils zu Hause einfach ein ganzes Eck billiger ist *lol*
Autor: Daynight
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich nehm auch immer mein eigenes Öl zum Ölwechsel mit und das ist überhaupt kein problem, auch nicht bei BMW.
Bloß die bei ,ATU wars glaube ich ,wollten mir ihr eigenes andrehen, weil sie da was draufschlagen und somit verdiehen.
Hab ich natürlich nicht gemacht.

Gruß, Daynight
Autor: emjey
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also... bmw werkstatt ist ne dienstleistung.. wenn ich da mit eigenem öl hingehen würde, weiss ich nicht.. gehört sich nicht... ist meine meinung.. natürlich ist es teuer bei bmw... aber stellt euch mal vor.. ein beispiel.. wenn ich in die coctailbar gehe, sind die preise dort ziemlich versalzen, dann könnte ich aldi bier in PET flaschen kaufen, mich dann in der coctailbar setzten und dort das aldi pet bier saufen....

fazit.. da kann man gleich selbst ölwechsel vornehem und per bordcomputer den intervall zurück setzten oder halt nach dem ölwechsel in eigenregie zu bmw fahren falls es einer nicht kann....

und wenn der wagen sich noch in der garantie befindet, dann muss man halt die hohen kosten tragen (checkheft-pflege)...

oder sehe ich das falsch???? wenn ja, korrigiert mich dann mal..

mfg
Autor: stormy
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und wenn der wagen sich noch in der garantie befindet, dann muss man halt die hohen kosten tragen (checkheft-pflege)...



[i] muss nich =) gibt ja genügend Möglichkeiten das Öl mit der passenden Freigabe woanders (zb Netz) zu kaufen. Und das noch für unter der hälfte was BMW verlangt ;-)

Ist wie schon gesagt Ansichtssache, 18€ und mehr für nen sch... Liter Öl sind in meinen Augen halt wucher und wenn ich mich da drücken kann tue ich das ;-) Und würde irgend ein BMW-Händler sich da quer stellen fahr ich halt zu nem anderen, kann ja mein Geld für Arbeit / Ersatzteile etc bei nem anderen lassen....

Aber zu BMW fahr ich eh nur wenn ich kleinigkeiten brauch o.ä. von daher =)
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: emjey
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

und wenn der wagen sich noch in der garantie befindet, dann muss man halt die hohen kosten tragen (checkheft-pflege)...



muss nich =) gibt ja genügend Möglichkeiten das Öl mit der passenden Freigabe woanders (zb Netz) zu kaufen. Und das noch für unter der hälfte was BMW verlangt ;-)

Ist wie schon gesagt Ansichtssache, 18€ und mehr für nen sch... Liter Öl sind in meinen Augen halt wucher und wenn ich mich da drücken kann tue ich das ;-) Und würde irgend ein BMW-Händler sich da quer stellen fahr ich halt zu nem anderen, kann ja mein Geld für Arbeit / Ersatzteile etc bei nem anderen lassen....

Aber zu BMW fahr ich eh nur wenn ich kleinigkeiten brauch o.ä. von daher =)

[i](Zitat von: stormy)




hast vollkommen recht. die ölpreise bei bmw sind nicht gerechtfertigt.. ich würd auch nie das bezahlen. es geht jedoch um die moralische frage.. klar kann man das nicht mit ner kneipe vergleichen. siehe:
-------------------------------------------
natürlich ist es teuer bei bmw... aber stellt euch mal vor.. ein beispiel.. wenn ich in die coctailbar gehe, sind die preise dort ziemlich versalzen, dann könnte ich aldi bier in PET flaschen kaufen, mich dann in der coctailbar setzten und dort das aldi pet bier saufen....
-----------------------------------------zitat ende...


verstehst du??? klar gibt es werkstätte die das machen um den kunden zu behalten.. logisch
Autor: sven83
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
in der kaserne zahlst ca 5€ pro liter-gleiche freigaben etc.

weshalb soll man dann ca 20€ pro liter in der werkstatt zahlen? die werden fürs wechseln bezahlt beim ölwechsel... ob mit eigenen oder bmw-öl steht denk ich da erstmal nicht zur debatte weil es ja nur um den WECHSEL geht
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;)

Bimmer-Society
The Royal Club




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile