- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mario19822 Date: 05.07.2006 Thema: helle scheinwerferinlays coupe facelift ---------------------------------------------------------- hallo. wer von euch hat sich schon mal die inlays von den scheinwerfern umgebaut bzw modifiziert? gibts die irgendwo zu kaufen? hab noch nie welche gesehen im internet |
Autor: Starcrunch Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts original von BMW nennt sich Titan farben oder so ähnlich. Wurde beim 330er serienmäßig verbaut, soviel ich weiß |
Autor: mario19822 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber die gibt doch nur mit kompletten scheinwerfern. ich will nur die inlays. |
Autor: BMWFREAK330i Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade habe gerade gesehen das du das Coupe Facelift hast! Sonst hätten wir ja tauschen können, denn ich will die dunklen Inlays haben! Lichthupe. |
Autor: oxford Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 330 hat die Titaninlays! Aber nur wenn er kein Sportpaket hat! sonst Schwarz! (Gott hab ich Glück gehabt) Einzeln gibts die sicher nicht, da der Scheinwerfer ja eigentlich nicht zu öffnen ist! Bearbeitet von - oxford am 05.07.2006 23:04:37 |
Autor: mario19822 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte man theoretisch auch lackieren lassen. |
Autor: SPLEEN Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis um die 60,- das Paar Teilenummer 63120022055 VFL Teilenummer 63126908892 FL bin mir nicht sicher ob die jetzt fürs coupe/cab oder limo/touring sind..sind die scheinwerfer nicht alle gleich, mal abgesehn von VFL un FL scheinwerfer? einfach mal nachfragen ... |
Autor: DirtySanchez Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute! Habe das bei meiner e46 limo selber gemacht! sah genauso aus(im moment unfallschaden) einfach ausbauen die inlays sind nur gesteckt, anrauen mit schlaeifpapier 800 Körnung danach mit Nitro gut reinigen und ablüften lassen. Letzendlich mit Lack vom Atu oder von Bmw nehmen. Ich habe beide ausprobiert und empfehle den Atu Lack( gunstiger und einen besseren Sprühkopf) Als Anleitung zum ausbauen der Inlays kannst du die Anleitung von Sani nehmen(Neon RIng Montage) Ist eine Arbeit von 45min. Hoffe ich konnte dir helfen einmal BMW immer BMW |
Autor: Starcrunch Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote Einzeln gibts die sicher nicht, da der Scheinwerfer ja eigentlich nicht zu öffnen ist![/quote] Klar gibts die einzeln. Warum denn nicht? |
Autor: mario19822 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also. habe gerade mal beim bmw angerufen und die sagen es gibt nur die kompletten scheinwerfer. und es ist ja auch nicht vorgesehen das man diese zerlegen kann |
Autor: Starcrunch Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und woher kommen dann die Teilenummern die weiter oben gepostet wurden? Hab auch schon gelesen (entweder hier, oder im treff) das die jemand neue gekauft und dann ausgetauscht hat |
Autor: Armin328 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit ich weiß, kann man die Inlays bei folgenden Modellen tauschen: Limo/Coupe/Cabrio/Touring VOR Facelift, Limo/Touring NACH Facelift. Bei Coupe/Cabrio nach Facelift ist der Scheinwerfer nicht mehr zu öffnen. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: mario19822 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch genau das was ich sage armin. sind wieder ganz einer meinung. wer arbeitet von euch bei bmw und weiss mehr als wir? |
Autor: JMW325i Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Scheinwerferblende auch getauscht. Man muss beim Händler einfach sagen, man hätte einen 330i ohne Sportpaket, dann finden sie es auch im Computer! Die Blende sind bei der Limousine und beim Touring gleich. Geht ganz leicht zu wechseln. |
Autor: mario19822 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe aber ein coupe da sind die scheinwerfer anders. ich weiss das man die für limo und touring bekommt. also letzte mal jetzt. hier ist ein foto ![]() |
Autor: Armin328 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da checken wohl einige den Unterschied zwischen Limo und Coupe und Facelift und Vorfacelift net so ganz... JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: itschi Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soviel dummes Geschwätz hab ich selten gelesen, wer irgendwas an seiner Limo getauscht hat interessiert hier keine Sau. Die E46 Cabrio/Coupe Facelift Scheinwerfer sind verklebt und können offiziell daher NICHT mehr geöffnet werden (wie ja schon einige versucht haben zu erklären). Das anbieten von Titanblenden wäre also auch sinnlos. Wenn ich meinem Händler erst erzählen muss ich hätte einen 330i mit pinken Spiegeln, nem serien Steinschlag auf der Motorhaube und das Endrohr ist um 3,5 mm nach links verbogen bevor der irgendwelche Teile findet würde ich den Händler wechseln. Steck die Dinger in den Backofen und warte bis sich der Kleber löst, dann äußerst vorsichtig immer im zehntel millimeter Bereich das Glas runterschieben, Kumpel hat das bei den Compact Scheinwerfern mal gemacht, war ne sau arbeit und 1 Sprung war danach trotzdem drinnen. Danach Blenden rausnehmen und mit diesem pseudo Chromlacken in der Dose lackieren. Das Ergebniss wird nahezu 1:1, war hier sogar schonmal ein Fotovergleich wenn ich mich nicht irre. Aber Achtung, nach dem öffnen des Gehäuses erlischt eigentlich die Betriebserlaubniss. Hat wer schwarze oder silberne (eigentlich egal welche) Blenden (Limo/Touring nfl) für mich und nein ich habe keine Titan zum tauschen. Bearbeitet von - itschi am 06.07.2006 20:29:59 MfG&FaF itschi |
Autor: oxford Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- womit wir wieder bei meiem belechten Beitrag wären der oben ja nicht respektiert wurde!(@starcrunch) Es gibt die inlays nicht einzeln da der Scheinwerfer nicht zu öffnen ist!!!!!!!!! Finde aber sowiso das das an nem dunklen auto sch... aussieht! An nem weissen oder silbernen ok aber sonst... |
Autor: carlsson Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, kann mir ma einer ein Bild zeigen mit dem Unterschied von den schwarzen Inlays gegenüber den "Titan"-Inlays??? |
Autor: emjey Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- am dunklen fahrzeug siehts doch nicht aus. wenn einer von euch nen silbernen fährt ist es OK. Aba an einem dunklem wagen die inlays in silber ist auch meiner meinung nach indiskutabel |
Autor: BMWFREAK330i Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst die Inlays bei einer E46 Facelift limo oder touring ohne Probleme rausnehmen und tauschen. (siehe Einbau Standlichtringe)Ich habe z.B. in meinem schwarzen 330i Touring die Titaninlays drinnen und will halt die schwarzen haben. Somit weise ich auf Kleinanzeigen (Biete BMW Teile/Zubehör) hin. Tausch möglich! Lichthupe. |
Autor: emjey Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowie der armin328 es schon sagte, hier checken wohl einige nicht die unterschiede bei vorfacelift, facelift nicht... die abbildung von mario zeigt doch schon alles.. die scheinwerfer und blinker sind eine einheit. die zu öffnen ist fast unmöglich weil diese geklebt sind... aba wer sich die mühe machen will, bitte schön... da hat einer was von backofen geschrieben, das die verklebung nachlässt...halte ich für pfusch bzw. man versaut sich die scheinwerfer und wegen diesen blöden inlays sich schlaflose nächte zu bereiten halte ich persönlich für geisteskrank... UM GOTTES WILLEN will ich einen damit beleidigen.. ist nur meine meinung..... mfg |
Autor: oxford Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimme voll zu obwohl das öffnen noch problemlos sein sollte das schliesen und Dicht sein würde mich mehr sorgen! |
Autor: mario19822 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich das machen würde, kämen eh standlichtringe mit rein. aber ich denke auch das die arbeit nicht lohnt. finde aber die titan inlays auch an schwarzen autos geil. hab schon öfter welche hier gesehen. |
Autor: emjey Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist mal wieder geschmack sache.. hab ich auch schon gesehen.. Es sieht erst dann gut aus, wenn man am dunklen bimmer viel chrom dran hat.. Aber wie gesagt. geschmacksache.. wobei mir persönlich chrom an dunklen fahrzeugen gefällt.... mfg martin |
Autor: itschi Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist auch eine scheiss arbeit und ich persönlich würds nie machen, aber es funktioniert nunmal und ist der einzige weg die dinger zu tauschen wenn er keine neuen kaufen will. pfusch ist das in keinster weise wenn man das ordentlich macht und dichtkriegen ist mit ein wenig talent auch kein problem. wenn man zB slr verbaut kommt man ums öffnen wohl nicht herum. ob mans nun machen will oder nicht ist wohl jedem selbst überlassen Bearbeitet von - itschi am 07.07.2006 03:32:06 MfG&FaF itschi |
Autor: Cornhulio Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat denn nicht jemand mal ein Foto von einer schwarzen Limo oder Touring mit Facelift und den Titan inlays??? Gruß |
Autor: emjey Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bergibmw hat schwarzes coupe mit titan inlays.. schaut mal seine fotostory an... Link mfg Bearbeitet von - emjey am 07.07.2006 11:06:12 |
Autor: Spaßlex Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst soetwas : ![]() Sorry das sind bilder meines alten BMWs. Habe die Inlay selber lackiert, da mir die dumme Fragerei seitend BMW mir auf den Zeiger gieng (warum willst denn das, aer ist doch kein 330).. hab ich auch beim neuen, sehen genauso aus. Bearbeitet von - Spaßlex am 07.07.2006 11:53:14 Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: emjey Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, so sieht es aus.. sieht auf ner silbernen karre sehr gut aus... :-)) Bei dunklen fahrzeugen nur in verbindung mit aussen chrom. Wie das bei Bergibmw zusehen ist.. aber man kanns deutlich auf der fotostory von fast-Fouries sehen: Link Wobei es geht um die COUPE FACELIFT.. da sind soch die scheinwerfer und blinker eine einheit.. die zu öffnen ist fast unmöglich... Bearbeitet von - emjey am 07.07.2006 12:08:24 Bearbeitet von - emjey am 07.07.2006 12:12:46 |
Autor: Armin328 Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Titaninlays auch drin. Und bei mir ist nicht mal mehr die Niere in Chrom...:-) JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: carlsson Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab schwarze Inlays und würd die gerne lackieren....Mein Auto is silber und ich eigentlich gerne genau diese Farbe.... Was meint Ihr, was das kosten könnte?? Der Lacker muss die Farbe ja extra anmischen...??!! |
Autor: SmileY- Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das normal das die originalen Inlays nur 2 Teilig sind also nur so 2 rahmen. Bei fast-Fouries ist auch hinterm Glas titan. Also zwischen Xenon Linse und Fernlicht. |
Autor: vr49 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, die fl coupe/cabrio scheinwerfer kann man natürlich öffnen. vieleicht nicht offiziel bei bmw... aber becha hat fürs fl coupe/cabrio schon standlichtringe verekauft/verbaut. und sogar na kleine fs mit anleitung online gestellt. also man muss sich halt etwas handwerklich bemühen, aber gehen tut es aufjedenfall. mfg Bajuwarische Motoren Wunderwerke |
Autor: Peter Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ein- und Ausbau ist zumindest beim VFL überhaupt kein Problem. Ich hatte die Inlays zuletzt in Wagenfarbe lackiert in meinem E46 Coupe. Silber lackiert hatte ich auch mal, und zuuuufällig verkauf ich diese Inlays gerade bei Ebay ;-) Interesse? Guckst du HIER . Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |