- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ShahSaied Date: 05.07.2006 Thema: Verf*ckte Scheiße! Karosserie gerissen! ---------------------------------------------------------- So ne Scheiße ist mir ehrlich lange nicht mehr passiert. Bei mir ist hinten das rechte Domlager komplett mit Stoßdämpfer aus der Karosserieaufnahme gerissen und taumelt frei herum. BMW konnte sich nicht erklären wie das passieren kann. Reparaturblech muss reingeschweißt werden. Sorry für die Wortwahl aber hab grad nen Hals und musste das loswerden! MfG |
Autor: Greis Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ma nen Golf 1 gesehen in einer Reportage dem is das selbe passiert. Men Beileid! |
Autor: Pug Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie schwach, immerhin bauen sie beim Z3 die verstärkungsplatte ein. ![]() Nu mal los.... |
Autor: stefan323ti Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis nicht ob das beim Coupe passt, aber ich hab mir hinten auf die Stützlager diese Versteifungsplatte vom Z3 draufgemacht. Die 12€ pro Seite sind denk ich mal gut investiert, bevor sowas bescheidenes wie bei dir passiert. Weist du schon was der Spaß kostet? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Airborne Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hatte ich schon ca. 3x inner Werkstatt, ob das jetzt ein Materialfehler oder schlichtweg Ermüdungserscheinungen sind kann ich nicht sagen. War aber bei allen ein Zubehör-Fahrwerk verbaut. MfG |
Autor: ShahSaied Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die E46 M3 Cabrio Stützlager hinten drin und es ist ein G-Power Gewinde verbaut mit Koni Komponenten...also von der Zubehör Quali kanns nicht sein. Die Versteifungsplatten vom Z3 hatte ich seit langen im Kopf aber nie umgesetzt. Kosten kommen auf mich zu in Höhe von 6,55 € für das Reparaturblech und das einschweißen beim Karosseriebauer für knapp 100 €. BMW selbst wollte das machen in 3 Std. mit 120 € Stundensatz...eindeutig zu viel. Warte jetzt auf das Blech... is schon bestellt und wenns da ist sofort zum Karosseriebauer. MfG |
Autor: Streetracer575 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das gerostet an der Stelle oder wie kann sowas passieren? Hats den ganzen Dom oben rausgerissen? |
Autor: ShahSaied Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rost ist kein bisschen vorhanden. Die Befestigungsschrauben sind beide komplett nach unten rausgerissen. MfG |
Autor: Streetracer575 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja krass. Kannst du bitte Bilder machen und die hier reinstellen? |
Autor: ShahSaied Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder kann ich reinstellen aber erst morgen. MfG |
Autor: Nicore Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem gab es schon öfter. Passierte bei diesen Fällen immer mit einem sehr harten Fahrwerk. BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha.. dämpfer ordentlich zu gedreht, das er ordentlich hart ist, wa? :) die verstärkungsplatten passen beim e36. kosten nur paar euro.. passen auch beim e46 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bergibmw Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte bei meinem 325 E36 das orginal Fahrwerk ohne Tieferlegung drinn und ist auch das gleiche passiert. Der Karosseriebauer meinte............ .............da hatten wir schon einige!!!! Gruß Christian |
Autor: Oweidekai Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei meinem e36 325i Bj 1994 damals auch. Hinten waren gelbe Koni`s drin, welche definitiv NICHT hart eingestellt waren. Ich bin der Meinung, wenn der e36 mal im Kofferraum das rosten anfängt -> weg damit. Ich hab voll den Kampf mit dem sch... Rost gehabt, da ich das Auto täglich brauchte war auch nix mit einmal ALLES machen. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.. verstehe ich nicht.. mein e36 ist auch schon ein alter hund.. der hat da hinten noch keinen rost. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bergibmw Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Rost hatte das bei mir auch nix zu tun. Gruß christian |
Autor: ShahSaied Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt...Rost ist nicht da...weit und breit nicht. Anscheindend ne selten vorkommende Krankheit. Naja...drauf geschissen...bin froh wenn das in zwei drei Tagen erledigt ist. MfG |
Autor: Joshy Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte ich auch vor einem Jahr bei meinem. Erst die eine Seite, kaum hatte ich die fertig, 2 Tage später die anderre. Aber es gibt da ja Rep. Bleche für. Das sagt ja schon alles. Gruß |
Autor: ShahSaied Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also links sieht gut aus. Aber sobald das gemacht wird kommen die Platten vom Z3 rein und die lasse ich auch ranschweißen aber muss noch mit dem Karosseriebauer absprechen ob das besser wäre. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |