- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 05.07.2006 Thema: Tacho ---------------------------------------------------------- Hat schon mal jemand versucht bei einem E39 Tachoscheiben einzubauen oder zumindest mal die originalen auszubauen? Hab mir heut selber einen ziemlich großen Schaden zugefügt indem ich der Meinung war es wäre ungefähr so wie bei meinem alten E36! Bitte um Erfahrungsberichte damit ich weiß dass ich nicht der einzige Vollidiot bin der auf den Sch... reingefallen ist. Verkaufen tun sie die Scheiben alle aber wie man sie einbaut spezifisch bei einem Auto weiß niemand von denen...meine Erfahrung: Finger weg, man tut sich selbst nichts gutes! Grüße, Steph Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: rumpel666 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ich hab meine Plasma-Tacho-Scheiben wunderbar eingebaut bekommen ... und das mit noch 2,x Promille "Standgas" vom Vorabend und dadurch bedingten leicht zittrigen Händen *LOL* ... Tacho ausgebaut ... Scheiben drauf ... hier und da ein Tropfen Sekundenkleber, damit sie richtig anliegen ... alles wieder zusammen gebaut ... noch schnell ne Stromquelle gesucht und dran angeschlossen und fertig. Die Scheiben von Innoparts (gibts unter anderem bei www.sanituning.de )sind schon ok, die hab ich bei mir verbaut und ich kann sie weiter empfehlen - da muss man sich schon doof anstellen, um den Tacho zu beschädigen, denn bei denen muss man die Nadeln im Tacho nicht abziehen - also bleibt nicht mehr viel übrig was man kaputt machen könnte, wenn man Vorsicht walten lässt. ... und vom "Look" bin ich auch immer noch begeistert :) Bearbeitet von - rumpel666 am 05.07.2006 17:51:15 MFG rumpel666 |
Autor: Patze_HN Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Steph Was hast du denn geschrottet? Nadel abgebrochen? Patze_HN BMW - Freude am Fahren |
Autor: cane Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub überwiegend die meistens sind darauf reingefallen und wollens nur nich zugeben! ich weiß ja nich was du beschädigt hast aber hab damals zwei motoren erledigt als ich die nadeln abziehen wollte. kombi neu: ca. 350-400€ mit allem(codieren usw) gibt aber noch ne alternative von bmw die bauen den aus und lassen ihn für 150€ richten dauert ca 3 tage. kannst du aber auch selber machen laut den leuten von bmw lassen die des bei pixelfehler.de machen kannste ja mal versuchen......soweit meine erfahrung |
Autor: Kayserili Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.. ich hab bei mir schon den Pixelfehler behoben am Tacho und hat einwandfrei funzt... Beim aufmachen der KombiArmatur muss man aufpassen das man die Clips glaub 6 oder 8 Stück hinten alle gleichzeitig aufmacht und da man keine 6 hände hat nimmt man einfach eine alte EC Karte oder ähnliches schneidet sie á 1cm ab und tut einfach zwischen den Clips reinsteckken. Und dann mit bischen Geduld und ausdauer bekommt man das teil auf :) ist ganz einfach eigentlcih.. hal nur aufpassen das man am Tacho Selber nichts macht.. ist sehr empfindliches teil. Keine Tachoringe kaufen die man kleben muss.. Gibts schon zum einclipsen ;) Was hast du den Geschrottet???? Bearbeitet von - Kayserili am 05.07.2006 21:35:04 |
Autor: n/a Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mir Tachoscheiben gekauft im M-Look und musste dabei natürlich das ganze Kombi zerlegen. Soweit kein Problem, hab die Tachoringe schon seit Monaten drin und hat alles wunderbar geklappt. Nur dann die Originalscheiben abbekommen, dann fangt der Stress an. Alle Torx auf, die Clips öffnen und eben die Zeiger raushebeln. Hätte auch alles wunderbar geklappt, wenn nicht die Nadeln auf denen die Zeiger stecken mitsamt der Rückfeder rausgegnagen wären. Was hab ich geschrottet? Nunja, schwer zu sagen...hab eigentlich nichts falsch gemacht, denn wie üblich müssten die Nadeln im Kombi verbleiben während ich die Zeiger rausheble. Doch dem war nicht so. In meinem Fall: Habe Navigation und 16:9 TV---ergo kostet mich das Kombi 680 €!!! @CANE: Wird wohl so sein dass es die wenigsten zugeben, ich machs hiermit und rate strengstens davon ab zu versuchen die Originalscheiben auszubauen. @Rumpel: Klar dass dabei nichts beschädigt hast, wäre auch schwer enttäuscht wenn einem Schrauber wie dir sowas passieren würde. Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: opec Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is ja fein das ich das hier gelesen hab, hab schon überlegt demnächst wenn ich Urlaub hab mal bissle was an der Beleuchtung zu Basteln, aber ihc wär warscheinlich auch wie vom 3er her gewohnt erst mal ran und hätt die Zeiger abgezogen. Gibt es eine Möglihckeit die Zeiger abzubekommen oder sind die fest? MfG eggi |
Autor: Giorgo Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja lolig, wollte gerade auch ein thema dazu schreiben... hab mich auch total dumm angestellt und hab auch mein tacho zerschrottet :( hab erstmal ein paar stunden gebraucht bis ich es öffnen konnte, den die komischen schraub plastik teile haben etwas geklemmt... nun ja, nach stunden war ich dann beim tacho selber und hab dann nach anleitung von innoparts die nadel raus tun wollen, damit ich die alte scheibe raus ziehen kann, aber nix da. die nadel ist zwar raus, aber mit nem draht, der eigentlich nicht raus sollte :( nun bewegen sich die nadeln ganz komisch, ich glaub das sollte ne federungs gewessen sein die die nadeln sanft hin und her schwingen... jetzt bin ich auf der such nach nem güstigen tacho, aber mein problem ist folgendes, als ich das tacho ausgebaut hab war noch so ein gerät dran, somit hatte es 3 stecker, aber überall wo ich jetzt suche ist das ding nicht dabei und alle tachos haben nur 2 stecker... weiss evtl jemand von was ich hier quatsche? hab es jetzt nicht hier, sonst hätte ich ein foto gemacht... //Edit: kurze frage noch, hätte ich die alte tacho scheibe drauf lassen sollen und einfach die innoparts scheibe drüber legen? wenn das so ist dann bin ich ja extrem dumm :( den nur deswegen hab ich die nadeln abziehen wollen, weil die alte scheibe nicht raus ging :( Bearbeitet von - Giorgo am 06.07.2006 08:50:58 |
Autor: cane Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das gleiche wie bei mir.das war die feder vom motor.... |
Autor: n/a Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die alte Scheibe muss ab, da sich diese unter den Zeigerstoppern(kleine Stifte) und den Zentrierringen des Geschwindigkeits und Tourenzählers befinden. Als eh schon alles zu spät war hab ich auch noch versucht einen dieser Stopper rauszuziehen-naja , der Erfolg blieb aus. Es ist demnach unmöglich keinen Fehler zu machen, es gibt so viele Sachen die leicht kaputt gehen, auch wenn man extrem aufpasst. Finde aber auch dass das Originalteil von BMW etwas falsch gebaut ist. Die Stifte mit der Feder müssten drin bleiben und warum sind diese Drehschrauben drin um zum Innenleben zu gelangen und nicht einfach mit normalen Muttern zugeschraubt. Spätestens nach dem 2. Öffnen sind diese Plastikschrauben so verbeult dass man froh ist dass es noch hält. Und Einzelteile bekommt man auch nicht...wenn man also nur einen Zeiger brauchen würde ist BMW unfähig diesen zu liefern, man muss je nach Ausstattung ein komplettes Kombi ab 400 € aufwärts kaufen. Also bitte, Finger weg, das ist es nicht wert! Steph Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: n/a Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin ein echter BMW-Freak, würde nichts in der Welt darüberstellen-aber in diesem Fall bin ich echt enttäuscht dass man soviel investieren muss um überhaupt wieder auf die Straße zu dürfen... Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: rumpel666 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, die alte Scheibe musste garnicht ausgebaut werden. Die kann ganz einfach drin bleiben und die neue wird nur "drüber gelegt". Ich habe mein Teil dann nur noch etwas mit ein paar Klebpunkten fixiert, besonders rund um die Zeigeröffnung, damit der Zeiger nicht drauf rum schleift, bevor ich es dann an den orginalen Schraubpunkten verschraubt habe. In der Anleitung, die ich hatte, stand auch nix von wegen "erst die orginalen Scheiben ausbauen". @Steph: Ich bin kein begabter Bastler aber die Innoparts-Scheiben sind wirklich keine Herausforderung, wenn man sein Kombi schon mal draussen hatte um die Pixelfehler mit Kontakt60 zu bekämpfen. Und ich hatte schon vorher gelesen gehabt, dass man beim E39 die Nadeln eigentlich nicht abbekommt ohne das Kombi zu schrotten - 1 von 10 Versuchen geht evtl. gut ..... das war mein Glück, nur deshalb hab ich immer schön die Zeiger in Ruhe gelassen und mir Scheiben besorgt, die ohne Entfernen der orginalen verbaut werden können. Bearbeitet von - rumpel666 am 06.07.2006 13:15:38 MFG rumpel666 |
Autor: n/a Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar-wie gesagt, man lernt nie aus! Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: Giorgo Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt hab ich dazu noch ne kleine frage... da ich ja jetzt die nadeln raus gezogen hab und mein tacho im arsch ist muss ich mir ein neues suchen... hab jetzt gelessen das ich mit einem gebrauchten nicht weiter komm, stimmt das? ich hab zb den hier gefunden in ebay: Link oder den hier: Link ok beim ersten steht was von uncodiert, aber was wäre bei zweiten so schlimm wenn er codiert ist? kann das keine umcodieren oder wie? was muss ich noch beachten beim kauf eines kombis für mich? hab nen e39 limo, 97 baujahr und bei austecken des kombis hab ich 3 stecker austecken müssen... was noch? |
Autor: rumpel666 Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- a) Du kommst auch mit einem gebrauchten Kombi "weiter" - es muss nur umcodiert werden auf deine Ausstattungsmerkmale (Schalter /Automatik ...). Das ist möglich, viele BMW Werkstätten behaupten nur es geht nicht, weil sie sich nicht auskennen. Alles Ausstattungsmerkmale lassen sich umcodieren - nur die Fahrgestellnummer in einem Kombi lässt sich auf einfachem Wege nur einmal programmieren. Wenn du nun ein codiertes und auf dein Wagen umcodiertes Kombi nimmst, wird in dem Kombi der Manipulationspunkt leuchten - ansonsten funktioniert es aber ganz normal. b) ein uncodiertes Gerät ist also zu bevorzugen, wenn man Wert darauf legt, dass der Manipulationspunkt nicht leuchtet, da bei dem ohne Probleme die Fahrgestellnummer einprogrammiert werden kann - wenn einem das egal ist oder man ihn mit Edding übermalt, dann ist das egal c) es gibt hier einen im Forum, der hat es auch geschafft, die Fahrgestellnummer in einem bereits codiertem Kombi zu ändern - ist aber wohl etwas Aufwand und nur für Profis. Da muss wohl win Speicherstein aus dem Kombi asgebaut werden und dann extern neu programmiert werden. d) ich glaube mit den Kombis, die du bei eBAy gefunden hast, kannst du nix anfangen. Ich erkenne zumindest bei dem einen nur 2 Steckeranschlüsse und du sagst ja selber, dass du 3 Stecker hast. Ich glaube die Dinger bei eBay sind zu neu für deinen. Bearbeitet von - rumpel666 am 07.07.2006 13:22:13 MFG rumpel666 |
Autor: Giorgo Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- super danke für die schnelle antwort... wo würde ich den ein kombi für mich finden können? und könntest du evtl ne preis angabe machen was mich der spass kostet? :( |
Autor: rumpel666 Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Ahnung wo du noch ein uncodiertes Kombi ausser bei BMW finden könntest - schreib doch einfach mal den Verkäufer und frag ihn, ob er was hat, das in dein Baujahr reinpasst. Der Preis bei BMW liegt uncodiert bei ca. 500 € - keine Ahnung, was die noch für Einbau und codieren wollen. Bei eBay findest du öfters mal Kombis, die schon codiert sind. Also wenn du mit dem Punkt (er ist nur ganz klein) leben kannst oder den mit Edding übermalen willst, dann würde ich dort schauen. Aber bevor du dir so eines besorgst, würde ich mich erst auf die Suche machen und jemanden suchen, der es umcodieren kann - wie gesagt, das können (oder wollen) viele nicht. Bearbeitet von - rumpel666 am 07.07.2006 20:37:48 MFG rumpel666 |
Autor: n/a Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was noch hervorzuheben ist dass es nicht wie von Rumpel beschrieben rein nur um Fahrgestellnummer, Schalter oder Automatik usw. geht, es müssen ja alle deine Daten irgendwie wieder rüber aufs andere Gerät. Das heißt im Klartext: Wenn du ein uncodiertes Kombi verbaust hättest du im Normalfall einen Kilometerstand von 0, die Ölserviceintervall Anzeige wäre voll gefüllt usw. Wie Rumpel bereits gesagt hat musst du auf alle Fälle jemanden haben der dir das Kombi codiert. Die Codierung besteht rein nur aus der Datenablesung der alten Kombi und der Speicherung der Daten auf der neuen Kombi. Ich wollte mir ursprünglich auch einfach das Kombi bei meinem Händler kaufen und es selbst verbauen->geht nicht! Wenn du ein Kombi bei BMW erwirbst musst du dieses von ihnen codieren und einbauen lassen, des weiteren wird dein altes Kombi eingezogen und zurück an BMW geschickt. Warum? Auf dem Gerät ist eine Art "Pfand" drauf, das heißt du bekommst nur ein neues wenn du das alte zurückgibst. Hab mein neues drin und es funktioniert alles tadellos. Prei war im Endeffekt: Kombi plus Codierung und Arbeit: 549€ Hätte ich sicherlich anderweitig günstiger bekommen, aber nicht so schnell(in 2 Tagen), so problemlos, alles original und vor allem ohne Kopfweh. Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: Arcangel Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Steph, ich hatte den selben Mist wie Du gekauft . Habe mir dann die Scheiben von Innoparts gekauft. Bei meinem BMW Händler habe ich komplett 480 € ( fürs Kombi uns Daten auslesen und ins neue übertragen usw.)bezahlt und der hat mir auch noch die neuen Scheiben von Innoparts eingebaut, mußte nur das elektrische noch selber fummeln.Scheint mir wenn ich die Preise hier im Forum teilweise so lese eine abzocke der Händler zu sein. |
Autor: n/a Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Ansicht wirst wohl nicht weit daneben liegen! :) Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: Giorgo Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bin auch ziemlich entäuscht :( hab heute auch von bmw zugeteilt bekommen das der tausch meines tachos ca 519€ kostet und dann noch codiert werden muss :( das ist echt zum heulen, alles war bestens und ich depp wollte diese behinderte innoparts scheibe rein tun :( |
Autor: n/a Datum: 10.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte einfach jeden stoppen der es versuchen will, es geht mit Sicherheit schief und ist finanziell ein Disaster! Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: rumpel666 Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt doch garnicht - ich kenne einige Leute die es hin bekommen haben ... mehr als Leute, die gescheitert sind. Man sollte sich halt nur vorher informieren und nicht dann wenn es zu spät ist ;) Dich hätte man warnen können, dass die Zeiger beim E39 so gut wie garnicht abgehen. Und Giorgo hätte man sagen können, dass man bei den Innopartsscheiben garnicht die Zeiger abziehen muss. Bearbeitet von - rumpel666 am 11.07.2006 00:27:07 MFG rumpel666 |
Autor: n/a Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was hättest mir dann geraten? "Unbedingt bei den Zeigern mit äußerster Vorsicht voranschreiten..." Meinst du ich hab versucht die mit ner Kettensaäge rauszubekommen??? Ich war vorsichtig, aber was solls. Tausch die Scheiben beim E46 mit Anleitung, findest du genug im Netz, vom E36 gar keine Rede, da gibts ne Flut davon. Aber beim E39 findest du keine detaillierte Anleitung! Und das ist ne Tatsache. Woher eigentlich der plötzliche Sinneswandel? Deine Rede: Ja, die alte Scheibe musste garnicht ausgebaut werden. Die kann ganz einfach drin bleiben und die neue wird nur "drüber gelegt". Ich habe mein Teil dann nur noch etwas mit ein paar Klebpunkten fixiert, besonders rund um die Zeigeröffnung, damit der Zeiger nicht drauf rum schleift, bevor ich es dann an den orginalen Schraubpunkten verschraubt habe. In der Anleitung, die ich hatte, stand auch nix von wegen "erst die orginalen Scheiben ausbauen". @Steph: Ich bin kein begabter Bastler aber die Innoparts-Scheiben sind wirklich keine Herausforderung, wenn man sein Kombi schon mal draussen hatte um die Pixelfehler mit Kontakt60 zu bekämpfen. Und ich hatte schon vorher gelesen gehabt, dass man beim E39 die Nadeln eigentlich nicht abbekommt ohne das Kombi zu schrotten - 1 von 10 Versuchen geht evtl. gut ..... das war mein Glück, nur deshalb hab ich immer schön die Zeiger in Ruhe gelassen und mir Scheiben besorgt, die ohne Entfernen der orginalen verbaut werden können. Ist ja auch egal! Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: rumpel666 Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hätte dir geraten, die Finger von den Teilen, die du versucht hast einzubauen, zu lassen oder dir zumindest mal die Website von deinem Landsmann "Bazzi" aus dem BMW-Treff ( http://bmw.bazzi.biz ) empfohlen, da kann man unter "Pixelfehler" (oder so ähnlich) mit etwas Stöbern Bilder von einem "Wahnsinnigen" finden, der die Zeiger vom Kombi abmontiert - nachdem ich die gesehen habe, war mir klar, dass ich sowas niemals machen werde. Denn selbst wenn es dir gelungen wäre, die Zeiger abzubekommen ist es danach ein Monsterarbeit, die auch wieder in der genauen Position wieder einzubauen. Und wo hab ich nen Sinneswandel ??? Das richtige Material (in diesem Falle) Innoparts kann man gut verbauen, ohne grosses Vorwissen, da man keine Zeiger abmontieren miuss - dazu steh ich nach wie vor ... von Anfang an. Bei meinen Innoparts war eine eindeutige Anleitung dabei und sogar in der Auktion stand ausdrücklich, dass ein Ausbauen der Zeiger nicht nötig ist ... das gleiche steht auch auf der Seite vom Sanituning, der die Teile auch vertreibt ( www.sanituning.de ) ... und nur weil ich mir sicher 200% war, dass ich keine Zeiger ausbauen muss, habe ich mir letztendlich die Innopartsscheiben besorgt - auch wenn mir den Innopartsschriftzug auf den Teilen nicht ganz so gut gefällt. Aber ich wollte sicher sein, dass ich die Scheiben, die ich kaufe, auch verbauen kann ohne mein Kombi zu schrotten. Also ich bleib dabei, dass ich dich 110% vor Scheiben, bei den man die Zeiger ausbauen muss, gewarnt hätte. Und auch Giorgo hätte ich beim Einbau schriftlich geholfen. ... und das alles ohne mich irgendwie zu wieder sprechen oder einen Sinneswandel. Um anderen zu helfen und sie vor Schaden zu bewahren, gebe ich hier meine Erfahrungen bekannt - aber um Warnen oder Helfen zu können, muss die Frage vorher gestellt werden, nicht dann wenn "das Kind schon in den Brunen gefallen ist". ... over and out MFG rumpel666 |
Autor: n/a Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, musst ja nicht gleich so nen harten Ton an den Tag legen. Ich hab mich damit abgefunden dass mir der Fehler unterlaufen ist, ist eh das erste Mal dass ich beim Verbauen von Teilen mir selbst so einen Schaden zufüge. Aus Fehlern lernt man...wenn ich das nächste mal was bei meiner Kiste mache werd ich dich per Mail fragen ob ich auch ja alles richtig mache (Hoch lebe der Sarkasmus: Bitte nicht in den falschen Hals bekommen) :) Nein, jetzt im Ernst: Das mit dem Sinneswandel hast du immer noch nicht ganz begriffen. Im einen Post sagst du dass von 10 Versuchen bis auf einen alles geschrottet wird (das wären dann 9 Versuche, oder auch 90%Misserfolge, nenn es wie du willst) und im anderen Post sagst du dass du mehr Leute kennst die es hinbekommen haben als solche die gescheitert sind. Im letzten Post hast du geschrieben dass du dich weder wiedersprichst noch einen Sinneswandel hattest-kann dir einfach nicht folgen, tut mir leid! PS.: Wenn ich nach der Arbeit noch einen trinken gehe und unter Umständen einen zuviel erwische dann suche ich bei der Heimkehr das Bett auf und nicht das Forum hier, anders kann ich mir sowas nicht erklären! Entschuldigt bitte alle hier meine Wortwahl(vorallem du Rumpel), aber wer A sagt und B meint kann nicht davon ausgehen dass ihn andere verstehen...so ein Verhalten bin ich normal von meiner Frau gewohnt! AMEN! Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: rumpel666 Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja - in 90 % aller Versuche gehen die Kombis kaputt, wenn man die Tachonadeln abzieht - dabei bleib ich. Sie gehen eigentlich nur dann kaputt, wenn man auf die Idee kommt die Zeiger abzuziehen. Ja - ich kenne mehr Leute, die es geschafft haben, ihr Kombi nicht zu zerstören beim Einbau von Tachoscheiben, als Leute, die es zerstört haben - dabei bleib ich auch. Und jetzt rate mal, was für Scheiben die genommen haben ?? Ja, richtig, Innopartsscheiben, bei denen die Zeiger nicht abgezogen werden .. die meisten hatte auch "brav" im Forum oder mich auf BMW Treffen persönlich angesprochen und ich habe ihnen die Innopartsscheiben empfohlen (und ich krieg da ganz sicher kein Geld für). Wo liegt da jetzt der Sinneswandel ?? Zum Rest nur soviel: - klar kannst du dich melden, ich versuche zu helfen .. von mir aus auch per Mail :) - wann ich ins Forum gehe und mit wieviel Promille kann dir eigentlich egal sein ;) Bearbeitet von - rumpel666 am 11.07.2006 13:29:27 MFG rumpel666 |
Autor: n/a Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also doch einen zuviel gehabt gestern, hm :) Die Rede in diesem Thema war von Scheiben bei denen man die Nadeln abhebeln muss, daher kommt mein Missverständnis deinen Aussagen gegenüber! Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: LukasR Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt noch eine Lösung statt ein neues kombi kaufen !!! Hab ich gemacht, einfach bei Ebay ein gebrauchtes Kombi kaufen mit gleicher Treibstoffart (Benzin oder Diesel). Dann die Tachonadeln mit ner Zang zerquetschen! Die ganzen Spuhlen ausbauen, in den eigentlichen Tacho reinlöten und die alten Nadeln (nicht die zerquetschten) vorsichtig drauf stecken. Ist bissl arbeit, man muss auch schauen, dass man die Spuhlen nicht verdreht (sonst zeigt er falsche Geschwindigkeit) aber man kommt mit 50-70€ rund! Mein Tacho geht seit her wunderbar. Nochmal würde ich den scheiß aber nicht machen! Dann doch lieber die Plasmaunterlagsscheibe aus Gummi, die man bischen ziehen kann und somit einfach über die Nadeln drüber zieht. Die Pixelfehler soll man angeblich auch super mit Kontaktspray wegbekommen. Düse einfach unter das Display halten und fluten. Da muss man nix auseinanderbauen ... ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: n/a Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätt ich mich nicht drüber getraut. Denn die Drahtspulen müssen exakt passen dass sie dann auch das richtige anzeigen. Aber Hut ab dass es so hinbekommen hast! Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: LukasR Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na die Drahtspuhlen zusammen mit dem Metallgehäuse! Die haben 4 Dornen die passen nur genau auf die "Platine", also falsch reinmachen kann man sie nur in dem man sie verdreht... Ist einfacher als man denkt =) ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: Giorgo Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ rumpel666, ich hab kurz gelesen das du geschrieben hast das ich die nadel garnicht raus nehmen musste, wie das? das alte tacho muss doch runter bevor die von den innoparts rauf kommen... ich hab mich jetzt entschieden ein gebrauchtes kombi zu kaufen und es dann wieder zu versuchen, kann ja nicht so unmöglich sein, wenns schon einige gemacht haben... wie soll ich nun vorran gehen wenn das gebrauchte tacho angekommen ist... achja, dieser punkt der leuchtet, wo soll der sein, hat jemand ein bild davon? |
Autor: rumpel666 Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei den Innoparts bleiben die Zeiger dran, da die neuen Scheiben einfach über die orginalen gelegt werden. Bei den Innoparts ist das Mittelloch etwas grösser als das Runde Teil vom Zeiger - wenn du genau auf die Bilder von meinen Scheiben in meiner Fotostory schaust, dann erkennst du es. Man dreht den Zeiger "manuell" auf "12 Uhr" und schiebt dann die Scheibe über den Zeiger, drückt sie dann auf der einen Seite auf den "Boden" und schiebt sie unter das Runde Mittelding vom Zeiger so dass sie hinten über das Zeigerende drüber kann, dann zieht man sie wieder etwas nach oben, sodass das Loch gleichmässig ums das Runde Mittelding vom Zeiger liegt, dann um hab ich noch ein paar Tropfen Sekundenkleber benutzt, damit auch alles Plan anliegt, damit der Zeiger nicht an der neuen Scheibe reibt, denn das ganze ist jetzt ja leicht höher als nur mit der Orginalscheibe, dann noch kurz die Schrauben rein und gut .... ist alles etwas kompliziert zu erklären, wie du schon merkst - bei mir lag aber eine ordentliche Anleitung bei den Teilen dabei. Hört sich alle komplizierter an als es in Wirklichkeit ist - nur beim Drehzahlmesser und der aktuellen Verbrauchsanzeige muss man etwas fummeln und tüffteln, um eine Position für die Zeiger zu finden, denn dort musst du mit einer Scheibe über 2 Zeiger gleichzeitig - der Rest ist dafür umso einfacher. Bearbeitet von - rumpel666 am 13.07.2006 13:41:41 MFG rumpel666 |
Autor: Giorgo Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- shit, hätte ich gewusst das ich die alte scheibe nicht raus nehmen muss, wäre mir das sicher nicht passiert... hatte es schon fast so weit :( ich schau dann mal jetzt was ich mache... mein auto ist gerade sowieso abgemeldet und wird erst wieder in mehr als 1 monat angemeldet, bis dahin such ich mir ein tacho und versuchs nochmal... kann mir jemand ein bild zeigen, vom dem punkt der löchtet wenn ich ein gebrauchtes tacho kaufe, also diese MP anzeige die gemeint war... ist beim gebrauchten tacho nur das dieses MP angezeigt wird, oder wird der rest wie km anzeige und ölstand service auch nicht richtig angezeigt... mich würde das MP nicht stören wenn ich den rest richtig hin bekommen könnte... |
Autor: rumpel666 Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, die Daten stimmen natürlich nicht mit den Daten deines Autos überein - aber der Kilometerstand kann neu codiert werden und nach dem ersten Ölwechsel mit zurückstellen des Zählers, stimmt der Wert dann auch - evtl. kann er aber auch codiert werden. Ein Bild vom MP habe ich leider nicht. MFG rumpel666 |
Autor: Giorgo Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry das ich nochmals nerve, aber jetzt hab ich mal die daten von tacho aufgeschrieben, evtl kann mir jetzt einer sagen was ich beim kauf beachten muss... BMW – Nr. 32.11-8 370 082 VDO – Nr. 008.630-029 239 details aus dem schein... xxxxBP18809 0005 568 00F9 BJ. Juli 1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |