- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ImpCaligula Date: 05.07.2006 Thema: e30 Cabrio - elektr. Verdeck nachrüsten ---------------------------------------------------------- Salü..... mein e30 Cab hat ein manuelles Verdeck. Ist es unter normalem Aufwand möglich, dieses manuelle Verdeck auf ein elektrisches Verdeck umzurüsten?!? Klima nachrüsten ist ja theoretisch auch möglich, aber wie ich weiß ein "Sau-Geschäft". Und ob es sich lohnt ist zweifelhaft. Wie schaut es also aus mit manuellem Verdeck zum elektr. Verdeck? Welche Teile brauche ich dazu? Weiß das jemand? Ist die Umrüstung relativ einfach? Und eine letzte Frage - lont sich das? Was nimmt mir das elektr. Verdeck ab??? Thx.... "Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch." |
Autor: MikeH Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei diesem Model würde ich es manuell belassen,habe selber einen mit E-Verdeck und das ist mal richtig teuer wenn es defekt ist.....hat auch ne bestimmte schwachstelle am gestänge das zum E-Motor geht...Aber möglich ist es. |
Autor: Frankiboy Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich würde mich halt auch schon für den Umbau auf ein E-Dach freuen. Musste aber vorher ganz genau wissen wie und was ich dazu benötige. Weiss aber nicht ob das bei mir möglich ist, da ich bereitz ein neues Verdeck habe und das nicht mehr 100% in die Luke passt. Ich muss halt immer ein bisschen fester drücken... Mein Motto: "Frauen können echt gut Auto fahren, aber im Verkehr sind sie echt scheisse!" ///M = Muster BMW |
Autor: ImpCaligula Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja - es wäre nett, wenn sich jemand melden würde, der so etwas vielleicht schon mal gemacht hat. Und / oder jemand, der sagen kann, was man dafür alles an Teile benötigt. ---- Eines würde mich auch interessieren - welche "Arbeit" nimmt einem das elektrische Verdeck ggü. dem manuellem Verdeck ab??? "Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch." |
Autor: MikeH Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja,vorne unter den Sonnenblenden must immer noch die Hebel selber aufmachenund must das Verdeck leicht hoch drücken.Danach geht alles auf Knopfdruck.... |
Autor: MikeH Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir nicht ganz sicher aber das Gestänge vom Verdeck ist unterschiedlich,ausserdem benötigt ihr einen E-Motor für das Verdeck und einen für den Verdeckkastendeckel,und die daran abgehende verriegelung für den deckel.Seilzug am kofferaumdeckel der nen schalter betätigt das du das dach bei geöffnetem kofferaum nicht öffnen oder schliesen kannst und auch noch den schalter und die Kabel bis vor in die Amaturen....Ich habe des öfteren schon gehört das die Verdecke zwischen manuel und elektrisch unterschiedlich sein sollen aber ich weiß es nicht sicher...... |
Autor: Bobby Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Stoffform selber an sich ist gleich beim elektrischen und manuellen Verdeck meines Wissen aber das elektrische besitzt über dem Fahrersitz eine Naht wo man einen gebogenen Draht einschieben muss dass sich das Verdeck richtig zusammenfalltet |
Autor: SAMOHT Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ImpCaligula, schones auto hast du da ist zimmlich gleich an meins uber die electro dach teile, du kannst dich folgenen link mal anschauen:http://www.realoem.com/bmw/ einfach die erste 2 buch staben und erst 5 ziffern von dein chassis nummer eingeben und ein komplette perts catalog steht for. Weiter gibts no einige tips, ALLE DREH PUNKTE REGELMAESSIG SMIEREN!!! weil das mechanismus eine schlechte kraftuebertragung hat; das heisst, die lagerbuchse der motor wirten sehr schwehr belasted wenn das verdeck aus dem verdeckraum aufgeheben wirt. Hoffe es hift dich weiter, gruesse S |
Autor: bobbel Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- LASS ES MANUELL |
Autor: bobbel Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast nur Streß mit dem scheiß |
Autor: Papa Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ein elektrisches und wäre froh, ein mechanisches zu haben... Die Umbauanleitung von BMW von mechanisch auf elektrisch geht von vielen Std. Arbeit aus, vorausgesetzt alle Teile sind vorhanden (incl.des Sensors im Rahmen der Windschutzscheibe), der geänderten Gestänge, der beiden Motoren (deren Halterungen gebohrt werden müssen), der Abdeckkappen für den Gelenkmechanismus (dessen Halterung exakt gebohrt werden muß, der Dichtungen etc.) . Dazu kommen die Sensoren des Verdeckklappen-Schließmechanismus, sowie die Steueranlage (die aus dem Stand der in Summe 4 + 1 Sensoren die erlaubten Motorsteuerungen ableitet); die möchte gerne auch noch eletrisch mit Allen elektrisch verbunden werden. - Ach ja, und das ganzen dann noch schön justiert, wenns geht unter zu Hilfe nahme einer Schaltbox, die die jeweiligen Sensor-Zustände darstellt (letztendlich 4 Dioden). Wenn das Verdeck eh schon schwer geht ist es vorprogrammiert, daß der Verdeckmotor (genauer das Lager am Getriebegehäuse) bald schlapp macht und du nen Neuen brauchst - da freuen sich einige Ersatzteil-Hersteller, die hier schon durch Verbesserungen der Mechanik vielen Leidgeprüften Freude machen konnten.. Laß es mechanisch, schön mit WD40 schmieren, mit dem BMW-Verdeck-Mittelchen gelegentlich einreiben und freu dich, wenn es schön dicht ist. Achim |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verdeckbetätigung auf elektrisch umabauen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |