- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: copy Date: 05.07.2006 Thema: schalter EFH fahrer-,und beifahrerseitig gleich?? ---------------------------------------------------------- hi, wie einige bestimmt wissen habe ich eine limo E36 limo Bj92. nun meine frage, die sich auf die knöpfe der fensterheber(vorne) bezieht. fahrerseitig kann ich den knopf in 2 verschieden druckstufen betätigen, d.h. --->stark drücken=automatisches hoch und runter fahren der fenster....--->leicht drücken=manueller modus!!!!! ist das normal, dass dies bei dem beifahrerfenster NICHT geht, oder ist mein schalter/knopf defekt? oder gab es dort verschiedene ausführungen? falls der knopf oder der unterbau des schalters defekt ist........was kostet das ersatzteil??? mfg copy ;-) Bearbeitet von - copy am 05.07.2006 12:06:00 |
Autor: MamboB3 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß, sind beide Schalter dieselben. D.h. wenn Du auf der FS diese sog. Maut-funktion hast, dann sollte sie auch auf der BFS verhanden sein. |
Autor: copy Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmm....wäre ja gut! sicher bist du dir aber nicht 100%íg.....oder? ;-) |
Autor: Marco-IS Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Tip-Funktion scheint es bei manchen BMW`s nur auf der Fahrerseite zu geben. Ich hatte letztens bei einem Bekannten die Schaltkonsole getauscht, und der hatte justament 2 verschiedene Schalter (Rückseite 1*weiß 1*schwarz) und der hatte diese Antipp-Funktion NUR Fahrerseitig..... Wenn nich kuck doch mal im Online-ETK nach oder frag mal bei BMW direkt. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Dragon266 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab jetzt extra mal bei mir nachgeschaut, bei meinem '92 Coupe ist es auch nur auf der Fahrerseite! Vielleicht ist das BJ abhängig.... Wenn du dir einfach einen Schalter von der Fahrerseite besorgst und den dann einbaust? Die Dinger kosten ja nicht viel... Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht..... www.pbc-bw-Burgkirchen.de.tl |
Autor: copy Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal! also weiss ich erstmal das kein defekt vorliegt. :-) meinst du @"Dragon" das man dies auf die sogenannte maut-funktion, einfach durch ersetzen des schalters auf der beifahrerseite mit einem schalter von der fahrerseite, ändern kann??? oder muss ich auch noch kabel o.ä. brücken/einziehen/ändern??!!! mfg copy ;-) Bearbeitet von - copy am 05.07.2006 14:52:30 |
Autor: stefan323ti Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm doch einfach den Schalter von der Fahrerseite und probiers aus ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: copy Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ähhhhhh.........hmmmmm....auf die idee bin ich auch noch nicht gekommen!!! da hilft auch kein abi. ;-) werde ich wohl gleich mal machen......--->THX |
Autor: copy Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- soooooo.....da ist er wieder!! also wie von "Marco-IS" schon erwähnt, hab ich wohl auch unterschiedliche stecker. da die schon von der steckeraufnahme her verschieden sind, funktioniert einfach umstecken schonmal nicht :-( !!! fahrerseite: kleiner stecker, unten schwarz, 4 dünne kabel, teilenummer--> 1 387 387 beifahrerseite: grosser stecker, unten weiss, 4 dickere kabel, teilenummer 1 387 916 .........weiss jemand, wenn ich mir einfach einen schalter mit stecker und kabel besorge,ob ich die kabel dann zusammenführen kann? sind die gleich belegt, oder gibts dort unterschiede? denn die unterschiedlichen dicken der kabel, werden ja einen grund haben, oder? THX copy ;-) |
Autor: Nilsen*82 Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn die unterschiedlichen stecker... an den linken gehen dicke kabel, und an den rechten nur ziemlich magere... also denk ich nicht, das das so einfach geht... der Nilz wars... |
Autor: -.profiler.- Datum: 06.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute ^!^ Die sogenannte Mautfunktion ist erst Serienmäßig ab 1994 auf der Beifahrerseite eingebaut! d.h. das man diese Funktion ab auch nachrüsten kann mit einem neuen Kabelbaum usw. greetz Nico Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklommen, um Gemüse zu essen! :> |
Autor: copy Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- thx erstmal für die antworten! gibt es denn keinen der weiss, ob ich zu der maut-funtion auf der beifahrerseite, auch ohne grosse umbauten(kabelbaum einziehen o.ä.) komme?? gibts denn da keine einfachere lösung??? mfg copy ;-) |
Autor: Cruze911 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da direkt jetzt keine Antwort drauf. :( Weiß nur das ich noch nicht mal auf der Fahrerseite eine solche Funktion habe. is 318i von 92. vl. nachgerüstet ??? Was mich aber viel mehr wundert ist, das sie nicht beleuchtet sind, was doch eigentlcihg standart ist, oder leig ich da falsch ??? greetz Henning |
Autor: Marco-IS Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn deine Fensterheber-Schalter nicht beleuchtet sind, ist sicherlich das Lämpchen drin "gehimmelt" Kannst dir für ~25 Euro neuen Schalter kaufen, ODER falls du gut löten kannst eine Mini-Led da reinzaubern...... Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Cruze911 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf Fahrerseite "Mautfunktion" hab ich doch .... ;) war nur zu blöd den Knopf durch zudrücken ...naja man lernt nie aus. Aha gut zu wissen das da wenigstens welche drin sind.... Löten is kein Problem... wird dann mal gleich ijn Angriff genommen... THX greetz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |