- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mato-cro Date: 05.07.2006 Thema: gummi am stabilisator ---------------------------------------------------------- hallo jungs, würde gerne wissen wann man die gummis am stabi wechseln müß??? wie macht sich das beim fahren bemerkbar wenn die ausgeschlagen sind... ( muß man etwas beachten wenn man die gummis selber tauscht) soweit ich es gesehen habe sind ja nur laschen die das gummi in der halterung halten .... |
Autor: Pug Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die muß man "eigentlich" garnicht tauschen. was eher getauscht werden müßte sind die pendelstützen rechts und links am ende des stabies, diese gelenke können ausschlagen. Nu mal los.... |
Autor: stefan323ti Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Gummis können sich eigentlich nicht abnutzen. Das einzige was passieren kann ist das sie hart werden und es dann bei bestimmten Bewegungen des Stabis zu Quitschgeräuschen, wie bei mir momentan, kommt. Die Teile kosten: - Gummilager -> 3,41€ - Schelle für Stabigummi (Teilenummer 31 35 1 131 622) -> 4,30€ - Mutter für Schelle (Teilenummer 07 11 9 922 856) -> 0,38€ Edit: Die Teilenummer für die Schelle ist evtl auch abweichend, da es ja verschiedene Stabistärken gibt. Falls wer die Teilenummern für seinen Stabi braucht, einfach pm an mich. Bearbeitet von - stefan323ti am 05.07.2006 15:16:42 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Streetracer575 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ist es! |
Autor: mato-cro Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten : wie merkt man das die pendelstützen hinüber sind hab die nie ausgetauscht sind aber net billig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |