- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Subwoofer Bodenplatte - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwhazer
Date: 05.07.2006
Thema: E46 Subwoofer Bodenplatte
----------------------------------------------------------
Hallo, hat von euch vielleicht irgendwer so eine fertige Bodenplatte für den Subwoofer verbaut?
Was haltet ihr davon? Hat wer Erfahrungen?



Ebay Link


Danke!
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau


Antworten:
Autor: kwadde
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also von der sache her sieht das sehr gut aus und scheint wohl auch ne top quali zu sein, aber der preis is viel zu hart, ich hab mir selbst sowas gebaut und da hast materialkosten von höchstens 30€, wenn gleich meins nicht so aufwändig gemacht ist
Autor: Atlas100
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi bmwhazer,

ich stand letztens selbst vor der Entscheidung.
Nur sind mit diese geforderten 399€ einfach 299€ zuviel!
;)

An deiner Stelle würde ich dir einen Gladen Subframe empfehlen (www.gladen.de) .
Bei mir hat ein 50x25cm (DurchmesserxTiefe) sehr gut gepasst.
Dazu 2 Deckel und oben drauf eine angepasst MDF-Platte mit Subwoofer Ausschnitt - fertig.
Da hast du dann ein optimal abgestimmtes Gehäuse aus 20mm Hartholz mit dem du ein Volumen von ca. 50-55l erreichst. Das Ganze noch ein bisschen gedämmt und es reicht völlig für Subs hoch bis zu einem 38er aus (Ich selbst fahre so ein Gehäuse mit einem JL Audio 15W3V2-D2 und bin SEHR zufrieden.

Ist ein bisschen Arbeit (Ein Weekend) aber dadurch erhälst du mehr Volumen!!

Grüße

Atlas
Autor: bmwhazer
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Hilfreichen Antorten!

Ja, 399€ sind echt der Hammer. Auch wenns die perfekte Lösung wäre.

Aber das mit den Gladen Subframe ist auch eine Alternative! Werd mich da mal genauer erkundigen!

Danke
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: petercon
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau doch mal bei www.conrad.de da habe ich meine Subwooferbodenplatte für mein E46 Touring her.
Bin sehr zufrieden.
Musst halt alles selber zusammenbauen.
Autor: rwmedia
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI !

Das IBC-Subcase das hier Abgebildet ist, würde von der Qualität her mit mit reinem MDF nicht zu vergleichen sein. Es ist nen spezialmaterial das deutlich leichter aber stabiler als MDF ist. Da zudem die passgenauigkeit perfekt ist finde ich den Preis völlig gerechtfertigt.

Gruß
Ralf
Offizieller EASCA Stützpunkt-Händler 2009
Autor: bmwhazer
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du sowas drinnen??
Ich absolut davon überzeiúgt das es passgenau und hochwertig ist, aber 389 ist schon heftig, asber vl. werd ich s ja investieren.

Mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: bmwhazer
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@petercon

Könntest du mal Fotos von der Bodenplatte machen und sie mir schicken, oder hier posten??

Hätte nie gedacht, dass conrad.de sowas im Programm hat, aber leider nur für den Touring. ;(

Danke
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: bmwhazer
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die bodenplatte gibts auch für andere BMW´s, aber erst ab 429€!!!!

ibc bodenplatte bmw e46
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Atlas100
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rwmedia

Aus was für einem Material besteht das denn dann? Hartholz?
Kenner sind sich einig, dass MDF am besten klingt, gefolgt von anderen Holzvarianten.
Abgeschlagen hinten und nur mit Tricks vernünftig zum klingen zu bringen sind GFK-Lösungen.
Für den Subwoofer nicht unbedingt die Prio #1 aber sollte man auch darauf achten.

@bmwhazer

Du musst dich halt fragen, ob du etwas selbst machen willst oder einfach fix&fertig kaufen und rein mit.
Bei mir war das Problem, dass es fix&fertig-Lösungen nicht für 38er Subwoofer gibt. Zudem ist dann sehr wichtig, dass du dich an die vom Hersteller geforderten Mindest-Liter-Größe hälst. Bei mir waren das knappe 50l für ein geschlossenes Gehäuse. Das bekommst du mit diesen Lösungen nicht hin.
Wenn du nur einen 30er oder sogar 25er verbauen willst und dir das Geld etwas lockerer sitzt wäre die Komplettlösung für 399€ mit Sicherheit nicht schlecht.


Grüße

Atlas
Autor: bmwhazer
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim DundW würds auch Bodenplatten geben, um nur 85€. Aber leider auch nur für Limousine und Touring. Und Fotos sind auch keine echten dabei.

Ist zwischen Limo und Coupé viel unterschied beim Kofferraum?

DundW Bodenplatte
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Atlas100
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute....ihr solltet eines nicht vergessen! Das sind NUR die Bodenplatten. Wie Deine hinten im Touringnur mit Loch drin.
Darunter muss aber ein Gehäuse folgen!!! Du kannst nicht einfach den Sub in das Loch hängen Bodenplatte drauf und fertig.
Das hört sich nicht an, gibt keinen Druck. Der entstehnde Schallkörper ist ja nicht abgedichtet. der Schalldruck entweicht also nicht gezielt (Bassreflex u.ä.) oder über den Sub an sich (geschlossen), sondern aus zahlreichen Undichtigkeiten - ergo sum: Keine gezielte Kompression, kein Bass, kein Erlebnis.

Außerdem ist es wirklich trivial sich eine Bodenplatte selbst zu machen! Einfach eine MDF-Platte holen (10€), die alte Bodenplatte als Vorlage anzeichnen und mit der Stichsäge aussägen. Teppich drüber (10-20€) fertig....also warum dafür das dreifache bezahlen?

Grüße

Atlas
Autor: Lakatos
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hätte noch ein GFK-Gehäuse für Reserveradwanne aus meinem ersten Demo-Einbau. ca. 55l, Deckelplatte
lässt sich individuel anpassen...
Abholung bei München

Greetz,
Lucky
100% DLS + 100% Alpine = 100% Sound
Autor: bmwhazer
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, stimmt auch. Das erklärt auch den günstigen Preis. :)

Aber um 400 bekomme ich ja fast schon einen individuellen Ausbau vom Profi.....

Ich könnte es auch selber machen, habe das nötige handwerkliche Geschick, aber leider nicht die passende Umgebung. Wohne in einer Wohnung ohne Garten etc. Ist echt schei**e.

Aber werd wahrscheinlich doch zu der Luxusvariante greifen müssen.


Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Atlas100
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwhazer

Na dann würde ich mich - wie du es schon selbst angesprochen hattest- mal an einen kompetenten Car Hifi Fachhändler mit Werkstatt wenden. Die machen die für 400€ wirklich fast alles und dazu sehr individuell möglich!!! Wäre wirklich zu überlegen!

Grüße

Atlas
Autor: rwmedia
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Einfach selber gucken:

www.Sub-Two.de

Gruß
Ralf
Offizieller EASCA Stützpunkt-Händler 2009
Autor: petercon
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber habe die nächste Zeit mein Auto nicht zur Hand.
Habe die Bodenplatte mit darunter liegendem Subwoofergehäuse bei Conrad für 179€ gekauft.
Dazu kamen noch Bezugsstoff und Kleber für ca. 30€.
Die Bodenplatte mit Gehäuse musst du selber zusammenbauen.
Das ist aber kein Problem.
Das Gehäuse hat ein geschlossenes Volumen so um 28-30L und besteht aus 16mm MDF.
Bin sehr zufrieden mit der passgenauigkeit.

Grüße
Peter
Autor: Atlas100
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ha...genau hier liegt der Hase im Pfeffer.
Alle Gehäuse die du fertig kaufst kommen nicht über die 30l.
Du musst da schon wirklich schaun was für einen Sub du da einbaust.
Für größere Volumina bleibt dann nur GFK oder meine Lösung.

Alles eine Frage des Pegels....

Grüße

Atlas
Autor: petercon
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder des Woofers.
Es gibt gute Woofer, die bei 30L sehr gut spielen und das auch mit Druck.
Autor: rwmedia
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Ja und darum verbau ich in den Gehäusen zu 99% den Hertz ES-300 !

Gruß
Ralf
Offizieller EASCA Stützpunkt-Händler 2009
Autor: bmwhazer
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, der Woofer spielt sicher auch eine große Rolle.

Aber ich denke man wird damit sowiese keine dB Rekorde brechen können mit der Bodenplatte?!?! Mir gehts in erster Linie nur um den Platz, die Optik und um einen dezenten Bass. :)

MfG
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: kwadde
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibts viele woofer die in ner geschlossenen kiste nur 30L brauchen
Autor: Atlas100
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich gibt es Woofer die nur 20l brauchen. Auch 30er sind da möglich - einer der Guten: Phase Linear Alliante. Baut extrem kurz und hat dennoch Druck.

Ich denke man sollte sich erstmal einig werden welche Größe (25, 30 oder 38er) hier Subwoofer-seitig gewünscht ist. Dann kann man sich über die Gehäuse-Varianten unterhalten. SO war das ja auch gemeint von mir.
Sicherlich bekommt man mit der Bodenplatten-Lösung für 400€ einen 30er oder 25er rein. Nur dann muss man genau schauen welcher Woofer wieviel Volumen mindestens braucht. Und da sollte man dann auch nicht sparen und sich was vernünftiges holen (JL Audio, Rockford Fosgate, etc.). Schließlicjh gibt man ja schon 400€ (!) für das Gehäuse aus - und normalerweise heisst es ja, dass der Sub teurer sein sollte als sein Gehäuse! ;)

Grüße

Atlas
Autor: bmwhazer
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also- RESUMEE von dem Ganzen:

-Ich werd mir um 180€ diese Bodenplatte vom Conrad kaufen, wenns passt ist gut, wenn nicht, wirds passend gemacht.

-Fürs erste werd ich mal meinen HIFONICS ZX 1264 Woofer mit 600rms reingeben, mal schaun wie der so spielt

-Wenns einigermaßen was wird das Ganze, werd ich es mit Fotos dokumentieren und dann hier posten

Auf alle Fälle danke für die vielen Anregungen und Tipps!

MfG
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Atlas100
Datum: 08.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hazer,

schreib unbedingt mal deine Erfahrungen wie sich das Ganze Free-Air Technisch anhört.
An deiner Stelle würde ich dann denselben Sub nochmal in einem Gehäuse probehören (Falls möglich).

Grüße

Atlas
Autor: kwadde
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs bei mir letzen sommer probiert ohne ne extra gehäuse, lass es kannst du absolut vergessen, macht 0 druck, und außen schepperts wie sau, da muss auf jedenfall ne kiste drum rum, lieber die 3liter zu klein als garkeine
Autor: bmwhazer
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, im Moment überlege ich mir aber eher eine GFK Mulde um 190 zu kaufen. Dabei erhöht sich der Kofferraum Boden um 0cm.
Was mich aber stört, sind die 67Liter Volumen, das sind ja schon zu viel. Oder?!
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: koenigstiger25
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich immernoch, was ein Reserveradmulensubwoofer im geschlossenen Kofferraum einer Limousine bringen soll...

Da kommt doch nix rüber...
www.jr-labs.com
Autor: bmwhazer
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Platzersparnis
2. Bei meinem Coupé kann ich die Sitze umklappen und hab ne Schisack öffnung
3. hab ich nur gutes gehört über die Basswiedergabe

mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Atlas100
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
€Hazer

Eine GFK-Mulde, angepasst, für 190€!?

Zuschlagen! Ich kenne da nur Preise ab 300€ aufwärts.

Du musst die Innen aber in jedem Fall dämmen (Wolle und dieser Akustik-Schaumstoff mit den Noppen).
67l ist halt schon ordentlich. Was für eine Öffnung hast du denn? Oder ist die Wanne oben offen? Dann musst du ordentlich dämmen (Am besten mit dem schwarzen Dämmkleber von Würth).

67l an sich ist schon ordentlich - für eine geschlossene Variante aber eigentlich zu groß. Da musst du wahrscheinlich noch ein Bandpassrohr einfügen.

Grüße

Atlas
Autor: bmwhazer
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat oben eine Öffnung für einen 30er Woofer. Danke, innen zu dämmen wäre ich fast ned drauf gekommen. (ernst gemeint)

Bandbassrohre hatte ich auch vor, nur weis ich noch nicht genau welche.

Danke, mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Atlas100
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Hazer,

ist das GANZE Ding dann aus GFK?
Legst du dann oben drüber noch die normale Abdeckung? (An Löcher denken) oder wie?

67l für einen 30er ist schon heftig....das ist für ein geschlossenes Gehäuse definitiv zu viel Volumen....kannst du denn überhaupt ein Bandpassrohr da reinbasteln? Soweit ich weiss ist es ja nicht gerade leicht in GFK Löcher zu bekommen?!
Was hatte der Vorbesitzer installiert?

Grüße

Atlas
Autor: bmwhazer
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also hier ist mal der Link zu dem Ganzen:

FM Soundgarage SHOP

Dann auf SUB WHELL BOX / BMW

Was ich genau darüber gebe, weis ich noch nicht. Nur der standard filz von BMW wird nicht reichen, werd eventuell eine mdfplatte mit aussparungen darüber legen.

Mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Atlas100
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Hazer,

jetzt verstehe ich das...kosten aber 299€....oder haben die da 1B Ware als Angebot?

Anyway....ein ganz wichtiger Satz bei der Beschreibung: Maximale Einbautiefe Subwoofer: 200 mm.

Da musst du dann schon GENAU schauen welcher Sub passt....bleibt wahrscheinlich nur der Phase Linear Alliante 12"...

Grüße

Atlas
Autor: bmwhazer
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, wahrscheinlich B Ware. Also mir verschieden Filzarten etc.

JA, 200mm maximal, ich weis.

Danke

Mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Christian Jedermann
Datum: 12.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorry, aber habe die nächste Zeit mein Auto nicht zur Hand.
Habe die Bodenplatte mit darunter liegendem Subwoofergehäuse bei Conrad für 179€ gekauft.
Dazu kamen noch Bezugsstoff und Kleber für ca. 30€.
Die Bodenplatte mit Gehäuse musst du selber zusammenbauen.
Das ist aber kein Problem.
Das Gehäuse hat ein geschlossenes Volumen so um 28-30L und besteht aus 16mm MDF.
Bin sehr zufrieden mit der passgenauigkeit.

Grüße
Peter

(Zitat von: petercon)




Hey ne frage ich finde bei Conrad nix wie hast du es gefunden ?
Autor: mb100
Datum: 12.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hey ne frage ich finde bei Conrad nix wie hast du es gefunden ?

(Zitat von: Christian Jedermann)




Möglicherweise wurde es bei Conrad inzwischen ausm Programm genommen. Sind ja doch inzwischen über sechs Jahre vergangen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile