- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupferpaste auf Bremsbelägen. Erfahrungen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fischmo
Date: 05.07.2006
Thema: Kupferpaste auf Bremsbelägen. Erfahrungen?
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal!

Vor kurzem habe ich Kupferpaste gekauft und bin dabei mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen. Er war hundertprozentig überzeugt, dass man die Paste direkt auf die Bremsbeläge schmiert damit sie nicht quietschen. Ich war mir aber sicher, dass die Paste nur auf die Rückseite der Beläge kommt dort wo die Bremszylinder aufliegen. Was stimmt denn nun?

Bearbeitet von - Pimboli am 05.07.2006 16:12:34
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Typ noch ganz frisch, Paste auf die Beläge? Die kommt natürlich nur da hin, wo die Dinger aufliegen und nicht auf den Teil, der zum Bremsen benötigt wird..........hättest ihm ja mal sagen können, das Du der Meinung bist, das es knallt wenn man entjungfert wird ;-)))
Autor: Dragon266
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Paste auf die Beläge????
Dann braucht man ja gleich keine Bremsen mehr........
Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht.....

www.pbc-bw-Burgkirchen.de.tl
Autor: kwadde
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der satz mit dem entjungfern is gut ;)
Autor: peppy1002
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde da mal hingehen und den nochmal drauf ansprechen, nicht das der das allen leuten so erzählt, irgendwann macht das noch jemand und baut deswegen noch einen.
Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz
Autor: greentouring
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
is der Typ wahnsinnig?wennst das auf die Beläge schmierst kannst alles gleich wieder wechseln...
Mfg Tom

Live your Dreams..but dont dream on your life!!

special thanks to www.Just-carhifi.de

www.bimmer-society.de
The Royal Club
Autor: Greis
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


........hättest ihm ja mal sagen können, das Du der Meinung bist, das es knallt wenn man entjungfert wird ;-)))

(Zitat von: E36-Freak)




Wie? Nich?
Ich dachte...

*g*
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Bergibmw
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Typ ist wohl zu lang in der SONNE gestanden.

Gruß Christian
Autor: Starcrunch
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bleibt zu hoffen das der Typ wirklich nur Verkäufer ist und nicht Mechaniker.


Autor: Serial-Thriller
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol....

Ist ja fast so gut wie ein Kommentar meiner lieben großeltern, als mein baby par wochen stand und die bremsen beim 1. bremsen einmal gequietscht haben.. bekam ich den rat ein bisschen öl drauf zu machen...und das war ernst gemeint... *gg*

mfG
Serial-Thriller
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Superstrose
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Opa hat mal seine Radschrauben geölt, dass sie besser reingehen
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: Serial-Thriller
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja auch nicht verkehrt.

Mach ich auch so.. naja kein Öl eher etwas fett ran.. net das sie dirn schwimmen nur ein wenig.. um zu vermeiden das korrorsionen entstehen und umd as gewinde zu schonen...

Wenns ie ihn öl schwimmen ist das aber nich so optimal denk ich ;)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Masterpiece
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schmier die auflagflächen der beläge und auch so wie oben "opa" das gewinde der radschrauben mit kupferpaste.
Autor: chris_s
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
normalerweise benutzt man keine kupferpaste mehr wegen schwermetall und abs.
eher das plastilube.

und dann kann man die komplette rückseite einfetten.
mfg
chris
Autor: TD_s1m
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


normalerweise benutzt man keine kupferpaste mehr wegen schwermetall und abs.
eher das plastilube.

und dann kann man die komplette rückseite einfetten.

(Zitat von: chris_s)




genau!!! Kupferpaste wird heut bei BMW garnichtmehr verwendet.. isn alter Hut!

Und zu der anderen Frage: der Typ gehört doch echt eingesperrt wenn der sowas rum erzählt!!!
Autor: Dragon266
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wird wohl irgendwas verwechselt haben....
Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht.....

www.pbc-bw-Burgkirchen.de.tl
Autor: Fischmo
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war auch von der Rolle als er mir das erzählt hat, doch er war sich so sicher! Ich glaub ich sollte ihn wirklich nochmal darauf aufmerksam machen, denn Leute die sich beim Autoschrauben nicht so gut auskennen (wie auch ich) fallen vielleicht wirklich noch drauf rein.
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
Autor: emjey
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol

ist ja geil. ich kanns immer noch nicht glauben. schade dass er dir den tipp nicht machte, von wegen speiseöl auf die laufflächen dér reifen zu schmieren, von wegen besserer haftung auf der strasse :-))))

sag ihm, der soll sich die kupferpaste auf die vorhaut schmieren falls er vorhautverengung und event. schmerzen hat... :-)))

SORRY für diese vulgäre formulierung. musste einfach raus... war nicht auf dich bezogen, sondern deinen verkäufer..


sorry sorry nochmal... musste so gesagt werden

mfg
Autor: bmw318i
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bloß nicht wennst des machst dann hast a prob. beim bremsen
Autor: marueg
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo erstmal!

Vor kurzem habe ich Kupferpaste gekauft und bin dabei mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen. Er war hundertprozentig überzeugt, dass man die Paste direkt auf die Bremsbeläge schmiert damit sie nicht quietschen. Ich war mir aber sicher, dass die Paste nur auf die Rückseite der Beläge kommt dort wo die Bremszylinder aufliegen. Was stimmt denn nun?

Bearbeitet von - Pimboli am 05.07.2006 16:12:34

(Zitat von: Fischmo)





Also er hat ja nicht ganz unrecht: gegen das Quitschen hilft's allemal, hilft allerdings auch gegen die Bremswirkung. AUTSCH!

Ich benutze Kupferpaste lediglich an den Radnaben, nachdem ich im Frühjahr mal die Stahlfelgen nicht mehr runterbekommen hab ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: emjey
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo erstmal!

Vor kurzem habe ich Kupferpaste gekauft und bin dabei mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen. Er war hundertprozentig überzeugt, dass man die Paste direkt auf die Bremsbeläge schmiert damit sie nicht quietschen. Ich war mir aber sicher, dass die Paste nur auf die Rückseite der Beläge kommt dort wo die Bremszylinder aufliegen. Was stimmt denn nun?

Bearbeitet von - Pimboli am 05.07.2006 16:12:34

(Zitat von: Fischmo)





Also er hat ja nicht ganz unrecht: gegen das Quitschen hilft's allemal, hilft allerdings auch gegen die Bremswirkung. AUTSCH!

Ich benutze Kupferpaste lediglich an den Radnaben, nachdem ich im Frühjahr mal die Stahlfelgen nicht mehr runterbekommen hab ;o)

(Zitat von: marueg)





aba nicht auf die brems-kontakt-flächen!! :-)

da kann er gleich die bremsanlage ausbauen und ohne heizen.. LOL
Autor: marueg
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------


aba nicht auf die brems-kontakt-flächen!! :-)

da kann er gleich die bremsanlage ausbauen und ohne heizen.. LOL

(Zitat von: emjey)
[/gray][/quote]

Sag ich doch - aber es quitscht halt nicht mehr.


...laut wird's dann erst wieder beim Aufprall :o)
(bitte liebe Kinder NICHT nachmachen)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: emjey
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




aba nicht auf die brems-kontakt-flächen!! :-)

da kann er gleich die bremsanlage ausbauen und ohne heizen.. LOL

(Zitat von: emjey)




Sag ich doch - aber es quitscht halt nicht mehr.


...laut wird's dann erst wieder beim Aufprall :o)
(bitte liebe Kinder NICHT nachmachen)

(Zitat von: marueg)
[/gray][/quote]


eins hast du noch vergessen: schmerzhaft wird auch noch.. LOL




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile