- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XX634 Date: 04.07.2006 Thema: Klimaautomatik beim e39 enttäuschend !!! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute nachdem ich jetzt einige Wochen den Vergleich habe, und insbesondere jetzt bei der Hitze, möchte ich doch mal folgendes kundtun: Die Funktionsweise der Klimaautomatik bei meinem 5er ist sehr unbefriedigend im direkten Vergleich mit der von meinem A6. Beim A6 saß man niemals im kalten Luftstrom. Die Klimaautomatik hat, ausser in der Abkühlphase des heißen Innenraums beim Starten, auch Warmluft dem Luftstrom beigemischt, so dass die eingestellte Temperatur gehalten wurde, ohne dass man ständig kalten Luftstrom um sich hatte, eben mit richtig temperierter Luft. Es war immer ein Zusammenspiel zwischen Lüfterregelung und Temperierung des Luftstroms. Das erzeugte ein sehr angenehmes Raumklima. Beim 5er (zumindest bei meinem) regelt die Automatik die Temeperatur ausschließlich über die Lüfterstufen, d. h. es kommt immer eiskalte Luft aus den Düsen, aber je nach Innentemperatur eben eine angepasste Luftmenge. Dazu kommt, dass man die mittleren Lüfterdüsen nicht so einstellen kann, dass man nicht zumindest teilweise im kalten Luftstrom sitzt. Einzige Abhilfe ist, die Düsen zu schließen. Und selbst dann ist die eiskalte Luft eher unangenehm. Wir haben jetzt schon vermehrt die typischen "Erkältungserscheinungen" bei uns bemerkt, ein Phänomen, das beim A6 nie aufgetreten ist, so dass ich z.B. in der Stadt, auch bei über 30 Grad, wieder dazu übergegangen bin, mit offenem Fenster zu fahren. Ich finde die Klimasteuerung beim e39 jedenfalls sehr unbefriedigend und ungelungen. Ich fuhr Audi, bis ich BMW fuhr... |
Autor: rumpel666 Datum: 04.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe deine Probleme nicht. Ich bin 1,93 m gross und schaffe es locker die mittleren Düsen und die anderen auch so einzustellen, dass die kalte Luft mich nicht direkt "anstrahlt" - ausserdem kannst du ja zumindest die mittleren Düsen in der Temperatur beeinflussen indem du an dem Drehrad rumregelst. Aber wie du benutze ich meine Klima eingentlich nie, aber aus anderen Gründen. Ist erst mein 2. Wagen mit Klima und eigentlich brauch ich so einen "Schmökes" garnicht, ich bin schon 20 Jahre nur mit offenen Fenstern klar gekommen und gedenke, das auch die nächsten 20 Jahre so zu halten .... kostet auch nicht soviel Sprit wie die Klima :) MFG rumpel666 |
Autor: Madde Datum: 04.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo rumpel666, ich glaube da bist du falsch informiert, wenn Du mit offenen Fenstern durch die Gegend fährst verbrauchst du mehr Sprit als wenn du mit geschlossen Fenstern und mit eingeschalter Klimaanlage fährst. Die Klimaanlage nimmt zwar einiges an Leistung weg aber der Verbrauch durch den Luftwiederstand der geöffneten Fenster ist ziemlich hoch und verbraucht mehr Sprit als moderne Klimaanlagen!!! |
Autor: opec Datum: 04.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Madde: Da muss ich aber mein veto einreichen, sagt dir die Sendung mythbusters vo, Discovery Channel was? Da is demletzt ein Test gelaufen, bei dem rausgekommen ist das man auf jeden fall Sprit spart wenn man ohne klima dafür mit offenen Fenstern fährt. Du kannst ja davon ausgehen das die Klima auf 100 km gut 1,5 - 2 liter Sprit braucht, und das durch Luftwiederstand zu verursachen ist schon schwierig. Das mit dem Kalten Luftstrohm kann ich ebenfalls nicht so recht nachvollziehen, ich hab meine Auströhmer alle ganz nach oben stehen, die Temperaturregelung am mitleren hab ich auf mitte stehen. Habe im vergleich zu anderen Klimatisierten Autos nur gemerkt das die Klima vom 5er ziehmlich stark asugelegt ist, sieschafft es sehr schnell ein aufgeheiztes Auto runterzukühlen. Einerseits hat man natürlihc schneller ein engenehmes Klima, anderer seits hat der Körper weniger Zeit sich an das Klima zu gewöhnen, und dann kann es zu dieser "Klimakrankheit" kommen. Ich mach meistens das Dachfenster mit auf , dann kann die Warme Luft schneller raus, und die Kühle Luft wird bisschen gemischt. Hat auch den Vorteil das die Luft im Innenraum nicht so arg trocken ist. MfG eggi |
Autor: rumpel666 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich sag dazu nur, mit Klimaanlage komm ich niemals auf einen Verbrauch unter 8 Litern - ohne Klimanalage cruise ich lässig mit 7,0 Litern durch die Gegend - ich fahr nicht so schnell das der Luftwiederstand bei mir gross was ausmacht ;) ... ausserdem erfüllen meine Windabweiser an den Seitenscheiben ganz gut ihren Dienst - sind nicht unbedingt hübsch, aber wirksam :) Ach so - ich öffne auch nicht alle Scheiben, sondern nur Fahrer- und Beifahrerseite. Da wo ich halt die Windabweiser habe. Bearbeitet von - rumpel666 am 05.07.2006 00:14:32 MFG rumpel666 |
Autor: LukasR Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur sagen, ich hab noch NIE eine Klimaanlage gesehen, die ich angenehm fand. Egal ob Mercedes, VW, BMW, Ford, FIAT, Peugeot oder sonst was. Vorallem die Automatik ist richtig krotten schlecht. Es lässt sich überhaupt nicht die Temperatur der einströmenden Luft regulieren. Aber genau dass ist es, was man braucht, wenn man langsam und nur wenig abkühlen will. Audi hatte ich noch keine Gelegenheit zu, aber wäre ja echt mal toll, wenn dass ein Hersteller auf die Reihe bekommen würde, dass man die Lufttemperatur einstellen kann und nicht blödsinnigerweise die zu erreichende Raumtemperatur! Der ganze kram bei der Automatik ist wieder so ein schönes Beispiel für maßlose technische überregulierung, bei der weder an den Anwender Wunsch noch an dessen Einflussmöglichkeiten gedacht wurde. Irgend jemand fands ne tolle idee "Hey wir regel die Temperatur im Raum, so dass man nur noch eingeben muss wie warms sein soll" ... GAAAAANZ toll und nun hohlt man sich ne erkältung beim runter kühl prozess! Echt klasse! Dass der Anweder jedoch bestimmen will was ein scheiß ding zu tun hat, dass rafft irgendwie niemand. Wenn ich sage 26 °C dann will ich das auch und net 14 °C Luft für 2 Minuten und dann hab ich 26 °C im Raum. Echt finde die dinger alle samt scheiße und fahre immer mit offenen Fenstern. Nur auf langen Autobahn Strecken macht so ein Ding überhaupt sinn, da würde der Fahrtwind zuviel krach machen ... ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: Patze_HN Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das ist falsch. Der 5er BMW hat in der Mitte ein Stellrädchen mit blauen und roten Punkten. Je mehr du in Richtung rot drehst, desto mehr warme Luft wird der gekühlten Luft zugeführt. Diese entweicht dann an allen Düsen in Körperhöhe. Wenn ich die Anlage mit 3 blauen Punkten betreibe find ich das auch unangenehm. Versuchs mal mit dem Rädchen in der Mitte. mfg Patze_HN BMW - Freude am Fahren |
Autor: wildehilde75 Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Ich weiss garnicht was Ihr alle habt. Wie einige meiner Vorredner ist es ja wirklich so das die Klima im E39 gut zu dosieren ist. Wie von einigen auch bemerckt kann man den Luftstrom an dem Rädchen sehr schön dosieren. Was mir aber aufgefallen ist, keiner schreibt das man bei der Klimaautomatik die " Kühlung " anhand des Temperaturreglers in der Mittelkonsole regeln kann. Wenn ich von Anfang an auf 20 - 22 Grad einstelle ist es wohl klar das es zu kalt ist. Fange ich aber mit 25 - 26 Grad an und regele dann immer in 0,5er Schritten runter bis ich die gewünschte " Kühlung " habe, dann denke ich Arbeitet die Anlage einwandfrei. Weiterhin sitze ich (199 cm) auch nicht im Luftstrom weil ich die Düsen ja so einstellen kann das sie mich nicht " föhnen " !!!!! ;-) Gruß und allzeit Freude am Fahren Helmut |
Autor: E36-MPower Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Ihr keine Lust auf Klima habt.Dann macht es aus und erfindet was besseres! Ich hatte noch nie probleme mit Klima nur witzig dass die geizigen nur probleme mit den dingern haben. Ooo es macht mich Kalt oooo es verbraucht unnötig benzin . Kann ich nicht mehr hören. Aber naja jeder hat seine Meinung leider! Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: mike_mr12 Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin auch super zufrieden mit der Klimaautomatik. Habe vorher nen Auto mit einfacher manueller Klimaanlage gefahren,da kann man wirklich sagen sowas ist enttäuschend. Da genieße ich jetzt den zugfreien Komfort der Automatik,mit genügend Einstellmöglichkeiten,wie ich finde. |
Autor: XM Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss XX634 da Recht geben. Optimal für eine Klimatronic ist es, dass die Temperatur gehalten wird ohne dass extrem viel kalte Luft in den Innenraum geblasen wird. Genauso richtig ist es, dass nicht die Intensivität des Gebläses ab- oder zunehmen sollte sondern alles über Kalt-Warm Stufen geregelt werden sollte. Jedoch bin ich eher der Typ der es lieber gut kühl im Auto hat und deshalb macht mir das nicht so viel aus, dass die Klimaautomatik nur kalt bläst. Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Niederbayer Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm...also irgendwie versteh ich das hier ned. Also ertsmal denke ich das die 1-2liter mehr mit Klima wohl bei unseren Autos auch nicht mehr so viel ausmachen. Denn wer ein sparsames Auto habne will sollte wohl dann schon eher auf was anderes umsteigen. Zweitens konnte ich mich noch nie über die Klimaautomatik beschweren im vergleich zu anderen Modellen. gruß Bernd |
Autor: rumpel666 Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, aber ich fahre derzeit im Durchschnitt mit 6,8 L/100km - da sind 2 Liter mehr als 20% ... und Geld für kalte Luft ausgeben muss nicht sein ;) MFG rumpel666 |
Autor: E36-MPower Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber dann wunderst du dich wenn die klima nicht mehr kühlt an einem heissen Tag wo du es brauchst.Oder die Klima gibt somit den Geist auf.Ne Klima sollte im Sommer mindestens pro Woche für ne Halbe Stunde laufen. Zitat:Zitat: Bearbeitet von - e36-mpower am 31.07.2006 22:31:48 Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: rumpel666 Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich brauch das Teil nicht und wenns kaputt ist wird das sicher das letze sein, was ich reparieren würde. Wenn ich mit dem Wagen "fertig bin" geht der eh nur noch nach Afrika und dann müssen die halt schauen wie sie das machen. Ich bin die letzten 2 heissen Monate gut ohne ausgekommen. Als ich nen Lappen bekomen habe da gabs sowas wie ne Klima in fast keinem Wagen - abgesehen vielleicht von "Bonzen-Karren" - und trotzdem hab ich bis heute überlebt ;) Hin und wieder mache ich sie natürlich mal für 5 Minuten an damit Kühlmittel und Öl auch schön vermischt bleiben - obwohl ich sie nicht brauche weiss ich schon was ihr gut tut . Bearbeitet von - rumpel666 am 01.08.2006 00:07:50 MFG rumpel666 |
Autor: E36-MPower Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann viel Glück. Grüne Forever :-) Zitat:Zitat: Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: Colonia Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey...ein bisschen grün ist immer gut. Ich fahre z.B nur tagsüber wenns hell ist, somit kann ich nachts strom in den scheinwerfern sparen ~rofl~ www.unfreiwillig120.de |
Autor: Niederbayer Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey...des is ja mal ne gute idee zum sparen *grööööööhl* |
Autor: Colonia Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm...niederbayer...ich seh´grad, dass du die gleichen räder fährst wie ich seit neustem. musstest du die kotflügelkanten anlegen lassen um die räder eingetragen zu bekommen? www.unfreiwillig120.de |
Autor: Mick62 Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....warum nicht gleich die Klimaanlage ausbauen,ist doch nur unnötiger Balast! Dann dem Lack,der Aerodynamik wegen, eine richtig glatte Oberfläche verpassen,somit kann wieder einen Fingerhut voll Sprit sparen.Und noch ein paar Dinge zwecks Sprit sparen umsetzen(alle unnötigen Verbraucher abschalten,Fenster zu usw.),dann kann man am Ziel angekommen,den Sprit abschöpfen weil der Tank kurz vor'm überlaufen ist. Also wenn man richtig sparen will,dann muß man das Auto abschaffen! PS.: Ich habe auch Klimaautomatik, funktioniert 1A,ist alles eine nur Einstellungssache Bearbeitet von - Mick62 am 01.08.2006 15:46:00 |
Autor: E36-MPower Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* gute idee ;-) Zitat: Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: rumpel666 Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt schon, man kann aber trotzdem versuchen mit wenig Sprit durch die Welt zu kommen, wenn man schon auf ein Auto angewiesen ist ;) MFG rumpel666 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ganze hängt von der Geschwindigkeit ab und - besonders wichtig - davon ab wie weit das Fenster geöffnet wird. Die Klimanalage ist ab 70km/h günstiger wenn mit komplett offenem Fenster gefahren wird. Wird das Fenster nur einen kleinen Spalt weit geöffnet, dann gewinnt erst aber etwa 150 km/h - zu diesem Zeitpunkt hat der Fahrer das Fenster aufgrund von Lärmbelästigung schon längst selbst geschlossen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: mikV8 Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und schwitzt ab da! ;-) |
Autor: Luki Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich denke mal das ganze Trara von wegen Sprit sparen und so ist nicht nur eine persönliche Sache, sondern auch Sache unserer Umwelt. Ich muss ehrlich dazu sagen, dass ich noch nie so richtig umweltbewusst durch die Gegend gefahren bin. Hatte sogar schon mal ein smart Cabrio und habe den trotzdem getreten bis zum geht nicht mehr und hatte somit einen Spritverbrauch der in etwa gleich ausfiel wie jetzt in einem BMW. Auf die Frage: Klima an oder aus? Nun...ich fahre das ganze Jahr über mit Klima, sogar im Winter. Der Knopf zum ausschalten ist schon sehr lange nicht mehr betätigt worden. Das hat auch einen guten Grund: Da ich eh schon in einem feuchten Klima wohne, habe ich die Luft lieber etwas trockener. Das ist auch bei mir daheim so. Wenn einem die kalte Luft stört ist das ja auch kein Problem, wie mein Vorredner schon sagte. Man kann am Rädchen in der Mitte drehen und einstellen wie warm oder kalt man es haben möchte, Temperaturen kann man unten im Bedienteil einstellen. Noch was wegen Sprit sparen: Ich mag deshalb BMWs weil sie gute Motoren bauen, schon von Werk ab Sprit sparende Motoren. Wenn man bei sportlichem Fahren auch noch ein paar Komforts dazu bekommt, bin ich der letzte der nein sagt. BMW ist von der einen Seite aus betrachtet ein sehr vernünftiges Auto (was das Sprit sparen angeht, die Laufruhe des Motors, etc.), von der anderen Seite dann doch etwas unvernünftig (sportliches Fahren, jede Menge Schnickschnack das man braucht oder eben auch nicht braucht). Bleibt jedem selbst überlassen was er damit anfängt. |
Autor: Born_to_Drive Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du fährst im winter mit klimaanlage? muhahaha, das hab ich auch noch nie gehört... aber ich find die klimaautomatik eigentlich auch recht gut, man muss wie gesagt halt langsam runterregeln! allerdings soll man laut aussage einen klimaanlagenspezis die klimaanlage immer nur 4 bis 5 grad tiefer stellen als die außentemperatur (30°C draußen --> klima auf 26°C stellen...) Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Colonia Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Hitze der letzten Wochen lief meine Klima ständig auf 16 Grad. Da ich nur 9 km bis zum Büro habe, eine Außentemperatur von 34 Grad, Innentemperatur im Auto von ca. 50 Grad, wäre eine Einstellung von 29 Grad eigentlich unmenschlich. Sowas sollte jeder für sich selbst entscheiden. gReeTz www.unfreiwillig120.de |
Autor: XM Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Was ist daran so ungewöhnlich ? Ich habe im Winter auch die Klima an. Ersten soll man sie benutzen, zweitens entfeuchtet sie den Inneraum besser um macht die Scheiben besser frei als nur Gebläse und drittens ist das eine ganz andere Luft als wenn du nur das Gebläse an hast! Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Luki Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz genau deswegen habe ich die Klima ja an. Habe ja auch geschrieben, dass ich feuchte Luft nicht mag. Im Winter ist die Luft ja schon feucht genug, ausserdem, wie mein Vorredner schon sagte, macht es "die Scheiben besser frei" - Im Sommer hingegen haben wir hier fast tropisches Wetter. Warm ist ja schon ok, aber bitteschön trocken... Grüsse, Luki |
Autor: Wolf1966 Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz davon zu schweigen, daß man nicht erschöpft und durchgeschwitz ankommt. Ein kühler Kopf fährt nachweißlich besser. Ich habe selbst ehrlich gesagt keinen extremen Mehrverbrauch feststellen können. Gruß Jörg |
Autor: rennfrikadelle Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was die Umwelt bzw. Mehrverbrauch betrifft: Fahren mit KlimaAUTOMATIK ist etwas anderes als fahren mit KlimaANLAGE. Für die meisten Modelle gilt: Der Kältekompressor einer Klimaanlage kennt nur den Zustand an und aus. Wenn er mitläuft, dann immer auf voller Leistung. Da jedoch dieser bereits im Leerlauf kühlen soll, ist er entsprechend dimensioniert. Bei höherer Drehzahl liefert er zuviel des guten. Entweder wird er kurzzeitig automatisch abegschaltet oder aber die kühle Luft wird einfach wieder etwas erwärmt. Bei der Klimaautomatik kann der Kältekompressoer stufenlos geregelt werden und somit genau die Kältemenge erzeugen, die benötigt wird. Aus diesem Grund spürt man das Einschalten in den Fahrleistungen bei einer Klimaanlage erheblich stärker als bei der Klimaautomatik. Im Winter kann es daher passieren, das der KK nicht oder nur sehr selten arbeiten muss - obwohl er eingeschaltet ist. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |