- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimakompressor oder Magnetkupplung? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Driftmaster 18
Date: 03.07.2006
Thema: Klimakompressor oder Magnetkupplung?
----------------------------------------------------------
Hallo! Hab die Suche benützt aber nicht das passende gefunden. Also wie erkenne ich ob die Magnetkupplung oder der Kompressor hinüber ist? Wenn sich der Kompressor einschaltet macht er ein sehr lautes Geräusch man sagte mir in einer Werkstatt das es wahrscheinlich das Lager vom Kompressor sei.Kann es vielleicht auch die Magnetkupplung sein? Wie erkenne ich das die Magnetkupplung kapputt ist? Haben auch Kontrastmittel beim Befüllen reingegeben. Beim Kompressor ist alles dicht. Nur der Kondensator ist undicht. Hab mir jetzt alle Dichtungen einen neuen Kondensator und neuen Trockner besorgt. Brauch ich jetzt den ganzen Kompressor neu oder kann man den neu lagern? Was benötige ich noch bei meiner Reparatur? Hab was gelesen das man vor dem befüllen ein spezielles Öl in den Kompressor füllen muss andere wieder schreiben das das im Kältemittel schon beigefügt ist beim Befüllen und man nichts machen muss?? Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt! Lg
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Magnetkupplung kannst einfach test ob die noch funnkz.

Bei laufenden Motor und Klima aus steht ja die Kupplung. Schaltest du die Klima an dreht sie sich mit, und man hört auch ein klack. Die Drehzahl sollte auch einwenig fallen.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: Driftmaster 18
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wenn zu wenig Kältemittel drinnen ist schaltet sich der Kompressor auch nicht ein, wie kann ich dann die Magnetkupplung prüfen?
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Autor: Sven
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man soll den Klimakompressor nicht laufen lassen, wenn das System nicht ausreichend befüllt ist. Der Kompressor könnte beschädigt werden. Daher auch die "Sperre", sobald nicht mehr ausreichend Druck im System herrscht.

Schreibe es deswegen, da Du es auf Deine eigene Verantwortung machst, wenn Du den Magnetkupplungsschaltkreislauf überbrückst...

Stecker vom Klimakompressor abziehen und an den Kontakt am Kompressor (es gibt nur einen) Dauerplus
anlegen (z.B. vom Fremdstartstützpunkt). Sicherheitshalber das ganze mit einer 7,5A Sicherung absichern.

Das ganze machst Du zuerst bei ausgeschaltetem Motor (überprüfen ob Du das Klicken hörst) und dann bei eingeschalteten Motor und überprüfst ob die Mitte der Riemenscheibe sich mit dem Äußeren mitdreht.

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Driftmaster 18
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort! Mfg Tommy
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile