- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turboloch zw. 2000 & 3000 U/min - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 320d
Date: 03.07.2006
Thema: Turboloch zw. 2000 & 3000 U/min
----------------------------------------------------------
Ist besonders im 2. Gang zu merken. Er schiebt los und bei ca. 2500U/min lässt die Leistung stark nach & kommt dann gleich wieder. Richtung 4500 U/min merkt man auch ein leichtes Leistungsschwanken.

Turbo im Eimer oder ein Sensor, ist da was bekannt ???

Danke.
mfg
Stefan

PS: Ist ein 2000er 320d mit 136PS !!!


Antworten:
Autor: Snake696
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde sagen das deine LMM im kuputt ist...der turbo macht sich ganz anders bemerkbar.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso kostet u die 350€ ;-))

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: MostWanted
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joaa, deswegen fahr ich sauger ;)

Hubraum schlägt jeden Turbo....
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Heizöldriver
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Joaa, deswegen fahr ich sauger ;)

Hubraum schlägt jeden Turbo....

(Zitat von: MostWanted)




Zum Glück schlägt Hubraum nicht nur jeden Turbo, wie du sagst, sondern auch kräftig zu Buche und davon mal abgesehen, wurde ja schon festgestellt, dass es sich vermutlich nicht um den Turbo handelt... Aber nichts für Ungut...
Hier könnte etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier
Autor: BMW 320d
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte vorhin jemanden der dasselbe Problem beim Passat hatte, da war es auch der LMM, das bestätigt natürlich seine Aussage. Naja wenn es bloß der LMM ist, bin ich ja froh, den krieg ich für paar Euro ran.

Danke.
mfg
Stefan
Autor: BMW 320d
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zum Thema Sauger vs. Turbo. Inwiefern ziehst Du da nen Vergleich? Es ist heute längst nicht mehr so, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, es gibt genügend Turbos mit weniger Hubraum die ein PS-gleiches Fahrzeug verblasen können.

Turbos sind zwar anfälliger, aber gerade bei meinem Diesel möcht ich nicht drauf verzichten. Bei uns kann man eh keine 250Km/h fahren & im Anzug bist mitm Diesel immer erstmal weg (vom Verbrauch und den Spritpreisen mal ganz abgesehen, denn spätestens wenn der Sauger anner Tanke steht, bin ich wieder vorbei) Mein kleiner 320d hat schon genauso viel Drehmoment wie der Baugleiche 328i, was dann ein 330d (fast Hubraum-gleich) erst mit einem 328i veranstaltet, kannst Dir ja vorstellen.

Ist ja auch egal, für solche Einsatzzwecke hab ich kleines Fun-Mobil mit etwas mehr Leistung.

In diesem Sinne.
mfg
Stefan
Autor: DefSoul
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaa man es lebe der DREHMOMENT;-)

Danke Isaak Newton!!!

Cem Toksoez
Autor: itschi
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jaa man es lebe der DREHMOMENT;-)

Danke Isaak Newton!!!


(Zitat von: DefSoul)




den zusammenhang muss ich jetzt net verstehen oder, zudem schreibt man isaac in diesm fall mit c
MfG&FaF
itschi
Autor: sjarn
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es um Diesel vs Benziner geht misch ich mich jedesmal wieder mit ein (auch wenn das hier nicht das Thema ist)

Man vergleicht doch nicht einfach irgend welche Werte.

Aus den BMW Datenblättern gehen die Tatsachen doch ganz klar hervor.
Autor: Feuerklinge
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meint wohl weil die Einheit des Drehmoments nach Newton benannt worden ist. Aber erfunden hat er es wohl kaum ;-)
Autor: Spaßlex
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hubraum schlägt jeden Turbo....

(Zitat von: MostWanted)




Das ist absolut Blödsinn! Hubraum kann durch einen Turbolader ersetz werden!

Ich hab nen alten Audi mit 2.2 Liter. Natürlich Turbo und Benziner... Ein 330i hat keine Chanche!

Zum Eigendlichen Problem :

Es wird sehr warscheinlich der Luftmassenmesser sein (Heisfilmluftmassenmesser)!

Falls BMW ihn tauschen möchte, und das Dir in Rechnung stellen wollen, versuche den Sensor erst einmal zu reinigen (hab ich schon mit Bremsenreiniger mal gemacht, hat was gebracht!)

Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Bazille
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.
Der Turbo wird i.O. sein, denn sein Ausfall macht sich drastisch bemerkbar und dann üder das gesamte Drehzahlband.

2. Drehmoment ist nicht alles. Drehmoment ist garnichts! Erst Drehmoment bei Drehzahl macht einen Sinn, denn um eine Masse zu beschleunigen, braucht es Leistung!!!
Und Leistung ist Drehmoment bei Drehzahl.
500Nm bei 500 U/min sind knapp 36PS.
50Nm bei 5000U/min auch.
Damit würde man aber nicht sonderlich schnell beschleunigen - nicht wahr!
Also, Leistung zählt, oder neudeutsch: Power rules!

Ich fahre 320 Diesel, weil ich >50Tkm/a fahre und es macht einen recht grossen Unterschied, ob ich 5,7l/100km Diesel oder 8l/100km Super-Plus verbrenne - das macht mehr 3000 Euro Ersparnis im Jahr. Sonst hätte ich mir einen 325ti statt dem 320td gekauft.
Und wenn ich's eilig habe, dann steigt der Treibstoffkostenunterschied bis auf 4500,-


bazille

Bearbeitet von - Bazille am 09.07.2006 19:32:08
Autor: Spaßlex
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


2. Drehmoment ist nicht alles. Drehmoment ist garnichts! Erst Drehmoment bei Drehzahl macht einen Sinn,



Genau!

Drehmoment x Drehzahl / 9549 = Leistung in kW ;-)
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Bazille
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drehmoment x Drehzahl / 9549,3 => kW
oder
Drehmoment x Drehzahl / 7021,5 => PS

Drehmoment in Nm und Drehzahl in U/min.

Genau ist es

2x Pi x Drehmoment x (Drehzahl / 60) = Leistung (in Watt)

Das Ergebnis durch 1000 geteilt ergibt dann die kW. Und dann das Ganze mal 1,36 und man hat die PS.

/Bazille

Bearbeitet von - Bazille am 09.07.2006 21:17:54
Autor: BMW 320d
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hab ich ja ne Diskussion vom Zaun gebrochen *schwitz*

Mal zu dem LMM-Problem: Passiert da was wenn ich den Stecker abziehe hinsichtlich Eintrag in Fehlerspeicher ???

Danke.
mfg
Stefan
Autor: Spaßlex
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Passiert da was wenn ich den Stecker abziehe hinsichtlich Eintrag in Fehlerspeicher ???



Ja! Sogar wenn Du irgendeinen Fühler absteckst, auch wenn er für die Außenthemperatur ist, wird ein Fehlercode gespeichert!

Beim LMM kann sogar passieren das er in ein Notlaufkennfeld schaltet und Du dieses Problem dadurch auslöst.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: frosch
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch irgendsoein problem. nicht nur das er mir beim anfahren ab und zu verrecken will, auch beim gas geben habe ich das gefühl der turbo springt kurz an, setzt wieder kurz aus und greift dann wieder an. ein komisches gefühl. wenn du rausbekommen hast was es ist, oder jemand anders einen tip hat, gebt mal bitte ne info!

mfg
Autor: sjarn
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du denn für einen alten Audi mit 2,2 Liter Turbobenziner der den 330i so locker stehen lässt und ihn in Höchstgeschwindigkeit übertrifft jedoch im Spritverbrauch unterbietet?


will auf nix rumreiten, bin aber auf die Antwort sehr gespannt... mir würd absolut nur ein einziger Audi einfallen - der jedoch auch nur im abzug punktet ;o)









Autor: schwabi
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir jemand kurz erzählen wo ich den lmm finde und evtl noch wie der stecker dazu aussieht?

und evtl noch wo ich nen ersatz herbekomme (günstiger als BMW original aber trotzdem 100% qualität-->ich weiß viel verlangt^^)
Autor: sasch
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na bei Ebay da gibt´s alles. Du mußt aufpassen da gibt´s ne neue und alte Version. Die Alte ist anfällig und die Neue hält. Nach dem Einbau mußt du noch dein Steuergerät umprogrammieren lassen und zwar von BMW. Das kostet dich ungefähr 35€ und dann läuft´s wieder.
BOSCH-Teilenr.: 0928400314

BMW Teilenr.: 13.71-2247002
Autor: andy n
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
"...
BOSCH-Teilenr.: 0928400314

BMW Teilenr.: 13.71-2247002
..."

bist du dir sicher dass dieses nicht die Nummern des alten LMM sind, und nicht die der neuen Serie??
Die ältere Serie soll nach meinem Kenntnisstand ja nicht so top sein.

MfG

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles quatsch mit diesen DIESEL.
Wo bitte spart man da wenn man ständig diese Horrogeschichten lesen muß.
Autor: MrMartin
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh mann, müssen solche (sinnlosen) Aussagen hier wirklich sein???
@schwabi: der LMM sitzt gleich nach dem Luftfilter, der Stecker ist direkt dran. Verfolge den Schlauch der vom Luftfilter weggeht und du kommst direkt zum LMM. Der Stecker is direkt am LMM, also einfach Haube auf und anschaun.
MfG Mr.Martin

www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW )

www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! )


Autor: m-race
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alles quatsch mit diesen DIESEL.
Wo bitte spart man da wenn man ständig diese Horrogeschichten lesen muß.

(Zitat von: RS-Carstyling-GmbH)




da red wohl einer der dem diesel ned hinterkommt? mann mann mann.....


Hubraum statt Spoiler!
Autor: rennfrikadelle
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



2. Drehmoment ist nicht alles. Drehmoment ist garnichts! Erst Drehmoment bei Drehzahl macht einen Sinn, denn um eine Masse zu beschleunigen, braucht es Leistung!!!
Und Leistung ist Drehmoment bei Drehzahl.
500Nm bei 500 U/min sind knapp 36PS.
50Nm bei 5000U/min auch.
Damit würde man aber nicht sonderlich schnell beschleunigen - nicht wahr!
Also, Leistung zählt, oder neudeutsch: Power rules!




Der große Vorteil eine Turbomotors ist sein erheblich geringeres Gewicht bei gleicher Leistung.

Der 50 Nm Wagen muss aber ganz anders übersetzt sein - das ist das was in dieser leidvollen Diskussion immer wieder gerne vergessen wird.

In der KFZ-Entwicklung wird nicht mit Leistung, sondern mit Drehmoment und dessen Entfaltung gerechnet. Das man das Ganze auch auf eine Leistungskurve abstrahieren kann, ist klar.

Der 330d hat z.B. erheblich mehr Drehmoment als der 330i, muss aber auch erheblich länger übersetzt werden da sein Drehzahlband kleiner ist. Entscheidend ist das Drehmoment das am Rad hinten ankommt - nicht das Motormoment.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Dam-E46
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist besonders im 2. Gang zu merken. Er schiebt los und bei ca. 2500U/min lässt die Leistung stark nach & kommt dann gleich wieder. Richtung 4500 U/min merkt man auch ein leichtes Leistungsschwanken.

Turbo im Eimer oder ein Sensor, ist da was bekannt ???

Danke.
mfg
Stefan

PS: Ist ein 2000er 320d mit 136PS !!!

(Zitat von: BMW 320d)







ich hab das gleiche problem wie du, der unterschied ist das er bei mir in der 2 sehr gut geht (bzw so wie er gehn soll) , und dan ab der 3 kommt wider der aussetzer bei 2ooo-2500 U/min . hab erstmals auch an den turbo gedacht ..:/
Autor: mbkisback
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß das Thema ist schon alt aber, ich bin gestern mit genau dem problem zu BMW gefahren und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, mein verdacht war auch der Luftmassenmesser, aber das eigentliche problem war nur dass sich das steuergerät ins notlaufprogramm gesetzt hatte.

Fehler ist nun behoben und kein leistungseinbruch mehr zwischen 2000 und 2500...

Sollte der fehler bei mir wieder auftreten liegts am steuergerät...

Luftmassenmesser war i.o.

Ring 18



BMW 2002 ti






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile