- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schonbezüge? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schitho62
Date: 02.07.2006
Thema: Schonbezüge?
----------------------------------------------------------
Hi,

hab seit 1 Woche einen neuen 318d Touring.

Bei meinem letzten Auto hatte ich das Problem, dass der Sitzbezug nach ca 50.000 km ziemlich angegriffen war. Dies lag offensichtlich daran, dass ich in meiner Jean immer die Geldbörse eingesteckt habe.

Möchte solche Verschleißspuren natürlich bei meinem neuen BMW verhindern und hab daher an Schonbezüge gedacht.

Frage dazu: Kann man Schonbezüge überhaupt noch bei Sitzen mit Seitenairbags verwenden?

Wenn ja: Hab Ihre eine Empfehlung für mich?

Gruß
Thomas


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie du schon sagst, der E90/91 hat, genau wie der E87, die Seitenairbags in den Sitzen.
Aus diesem Grund würde ich von der Benutzung eines Schonbezugs abraten, da der Airbag sich im Ernstafll nicht korrekt entfalten kann.

MfG
Autor: Spirit_330i
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Meines Wissens gibt es auch Bezüge für Autos mit Airbag im Sitz, alerdings bin ich nicht sicher ob es welche für den E90 gibt.
Am besten mal beim freundlichen fragen.
Auf jeden Fall sind die Bezüge recht teuer.

Gruß
Spirit
www.bmw-freunde-westfalen.de
Autor: MostWanted
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 hat sie doch auch in den sitzen, oder??
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Airborne
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, in den Türen.
Autor: Ich mag 3er
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passgenaue Bezüge sind derart teuer, dass man es sich überlegen sollte..mal unabhänging vom seitenairbag-----
Verschleiß der Orginalbezüge findet eh statt durch die ständige Reibung.
Und es sieht einfach auch nicht aus...
Bestenfalls für die Rückbank, falls man Kinder oder Hunde hat.
Auffallend ist leider, dass die Qualität der Bezüge nachgelassen hat.Das ist mein subjektives Empfinden nach 5 3er BMWs.
Mein E30 hatte in der Grundausstattung schicke Sitzbezüge,bei denen man erst ab 150 000 Verschleiss erkennen konnte.
Beim Leder ist es genauso. Da klagen ja auch viele..
.
Autor: rhododendron53
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo schitho62,
ich habe mir Sitzbezüge anfertigen lassen. Das ist tatsächlich die beste aber auch teure Lösung. Bei mir kam ein Sitz auf ca. 65 €. Ist aber auch eine saubere Lösung.
Gruß rhododendron53
Autor: schitho62
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo hast Du den Bezug anfertigen lassen?

Hast Du auch einen Bezug für die Rückbank machen lassen?

Gruß
Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile