- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FERRARI 348 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DERM5
Date: 01.07.2006
Thema: FERRARI 348
----------------------------------------------------------
Hi, ich wolle mal aus reiner Interesse fragen, wieviel ein Ferrari 348 in der Versicherung kostet und welche Versicherung die überhaupt versichert, denn ich bin nicht fündig geworden. Achja und wieviel braucht der so im Schnitt verbraucht?
Würdet ihr euch einen kaufen? Die Preise liegen ja schon auf e60 Niveau.

MfG DERM5


Antworten:
Autor: Touri Normi
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nachdem es versicherungspflichtgesetz gibt würde ich als laie sagen dass dir den JEDE versicherung versichern muss. sie können glaub ich aber die preise je nach risiko (junger fahrer) ins unendliche hochschrauben sodass du wahrscheinlich sagst es ist dir zu teuer.
aber dazu kann dir phillip (e36touringfreak) bestimmt alles ganz genau sagen

gruß Norman
Understatement ist alles

Autor: Strikeworm
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab dir mal 2 Links angehangen.

Link 1
Link 2

Spritverbrauch dürfte dich dann als FerrariFahrer nicht interessieren.
Werkstattkosten sind ziemlich hoch. Z.b. muß zum Zahnriemenwechsel der Motor raus.
Robust sind die 348er. Allerdings wird gern am Tacho gedreht.
Der 348 ist Fahrspass pur.
Wenn ich aber wählen könnte würde ich eher zum 512Tr oder 355 raten.

Mfg
Autor: Nisie
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also nachdem es versicherungspflichtgesetz gibt würde ich als laie sagen dass dir den JEDE versicherung versichern muss. sie können glaub ich aber die preise je nach risiko (junger fahrer) ins unendliche hochschrauben sodass du wahrscheinlich sagst es ist dir zu teuer.
aber dazu kann dir phillip (e36touringfreak) bestimmt alles ganz genau sagen

gruß Norman

(Zitat von: Touri Normi)





die versicherungen sind nicht verpflichtet dich zu versichern, lass dir am besten aml alle daten geben (schlüsselnr. zu 2 und 3, ganz wichtig!!!) dann latsch mal zu der versicherung deines vertrauens und lass dir das ding durchrechnen. ich glaub nich, dass du das in den onlinerechnern durchkriegst.

ich arbeite inner bank und rechne auch kfz-versicherungen, aber bei solchen autos braucht man ne höhere kompetenz... ^^
Es gibt zwei Grundwahrheiten:
1. Bier schmeckt immer
2. Die Erde ist eine Kneipe.
Autor: Marius
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach dir eher gedanken über die Unterhaltungs und Wartungskosten. Kunde von uns im Geschäft fährt einen Modena mit dem er über die Baustelle gebrettert ist und die ölwanne sowie paar plastikteile verkratzt hat. Wechsel hat knapp unter 10000 Euro gekostet. 3 Monate später ist er mit dem in die schweiz gefahren und hat die Kopfdichtung verheizt. Kostenpunkt 18.000 Euro.

Ein anderen Kunde fährt einen Spider F1. Große Inspektion hat 13.000 Euro gekostet.

Wer sich sowas leisten kann hat Respekt verdient denn der hat es im leben geschafft. Ich würde warscheinlich bei einer Inspektion bei der Bank um Kredit fragen müssen daher fahre ich lieber M !

Nun mal aber im ernst, die Reparaturkosten sind heftig da bei jedem eingriff der Motor ausgebaut werden muss. Also genügt es nicht nur sich einen kaufen zu können sondern muss sich ernste gedanken drüber machen ob er sich sowas vom unterhalt leisten kann.
Autor: Airborne
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, bei den Reparaturen brichts einem das Genick.

Einer meiner Lehrlinge hat einen Ferrari-Lehrling bei sich in der Berusschule-Klasse, der meinte eine Inspektion dauert ca. 2-3 Tage, weil wie schon gesagt bei jedem Furz der Motor raus muss.

MfG
Autor: mb100
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte vor zwei Jahren ja mal die Gelegenheit, nen 348er zu fahren, und - ja, verdammt schönes Auto. Rein vom Fahrgefühl her isser top, v.a. hatte ich im Bereich ab 200 km/h ein immer noch verhältnissmäßig sicheres Gefühl. Da gings mir in nem 996er Porsche etwas anders (hab gedacht, mir schlenzts des Heck weg...).
Nachteilig ist vielleicht auch die Tatsache, dass der 348er fast helfer-frei ist - so fehlt z.B. ne Servolenkung. Und das Getriebe ist auch nicht gerade leichtgängig und die Sportschaltung, ja, doch gewöhnungsbedürftig.

Zur Versicherung:
Früher waren Ferraris immer mit den Typklassen 24/40/40 angegeben, also die höchste Haftpflicht, die höchste Vollkasko, die höchste Teilkasko. Bei der VK waren des bei 100 % glaub ich, im Schnitt immer um die 15.000 Euro. Aber ich denk, VK kommt eh net in Frage - einfach mal ausrechnen lassen...

Wartung: Ja, auch ein großer Knackpunkt, v.a. (wie von den anderen scho angesprochen) der Zahnriemen: der hat ein extrem kurzes Intervall, d.h. der is alle 20.000 km bzw. alle zwei Jahre fällig. Kosten dann gut und gerne zwischen 3000 und 5000 Euro.

Es gibt mittlerweile einige Personen, die mit ihrem Wagen (oft auch 348er) Touren mit Gästen unternehmen, d.h. Du als Gast fährst und der Eigentümer sitzt neben dran und passt auf. Vielleicht solltest Du mal sowas mitmachen, dann kannst Du Dich auch mit dem Eigentümer unterhalten und der ist vielleicht in Sachen Wartungskosten, Probleme und Versicherung ehrlicher als einer, der den Wagen verkaufen will...

Hier is z.B. einer: http://www.ferrari-drive.com
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile