- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Subwoofe - Kofferraumdeckel vibriert.. - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kayserili
Date: 01.07.2006
Thema: Subwoofe - Kofferraumdeckel vibriert..
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mein Subwoofer eingebaut und jetzt klapert der kofferraum deckel (Vibriert) und macht dabei geräusche. Stört....

Was soll ich tun? Schaum ausfüllen? oder? kein plan.. Bitte um Hilfe..


Antworten:
Autor: Little_George
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe schaumstoff drunter gemacht hat bei mir nix gebracht. Bin am überlegen das Nummernschild zu versetzen. Mich nervt das vibrieren auch hört sich total sch... an.
Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele
Autor: hutschi328
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin.
Habe bei mir den Nummernschildhalter entfernt und das Schild so angeschraubt.
Zwischen Deckel und Schild habe ich unterlegscheiben aus Gummi getan .
Nichts vibriert mehr und sieht jetzt besser aus.
Autor: Kayserili
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm.... mein Nummernschild ist es nicht glaub ich...weil ich ja so halter hab. Die Werkzeuge am Deckel?
Autor: beginner198
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind bestimmt die Werkzeuge oder auch des Gestänge vom Schloss.
Mein Car-PC im 530i Touring
Autor: opec
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das Problem auch, hatte ein Scheppern das sich anhörte wie metal auf metall, Problem war, das sich die Verklebung von Kofferaumblech und der darunter liegenden Verstrebung gelöst hatte (Unter dem Bordwerkzeug). Habe dann das Bordwerkzeug und die Verkleidung rasu gebaut, die sichtbaren Flächen des Deckbleches dich mit unterbodenschutz (Teroson) eingepinselt, und die restlichen löcher und Zwischenräume mit PU Schaum (Sista von Patex) ausgeschäumt. Man muss dabei aber aufpassen das man den schließmechnaismus nicht mit ausschäumt, also dort besser keine schaum rein.

Schepper am Kofferaumdeckel ist jetzt so gut wie weg, glaub nur das das Nummernschild noch bissle virbriert. Nebenbei ist das Schliesgeräusch vom Kofferaum jetz auch viel schöner (schön satt).

Hasste in 2 Stunden gemacht und kost dich so etwa 20,- .

MfG

eggi
Autor: Kayserili
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mach ich jetzt auch.... :) Nervt schon manchmal..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile