- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimakompressoreinbau ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: viktor250684
Date: 30.06.2006
Thema: Klimakompressoreinbau ?
----------------------------------------------------------
Hallo!
Mein Klimakompressor ist kaputt (Magnetkupplung ist hin), daher möchte ich ihn tauschen, und in den Kompressor kommt ja noch Öl rein wo wird das eingefüllt? Wofür ist diese Luftpumpe, die mit dem selben Riemen angetrieben wird wie der Kompressor? Der Motor ist ein M3 3,0. Kann ich auch den Kompressor am Samstag einbauen und erst am Montag befüllen lassen, passiert dem Trockner nichts, weil er erst vor 2 Wochen eingebaut wurde weil man dachte das der hin ist und nicht der Klimakompressor. Brauche ich noch irgendwelche Dichtungen oder Dichtmasse, oder werden die zwei Leitungen einfach so drangeschraubt, Metall auf Metall. Bin für jede Antwort dankbar.



Bearbeitet von - viktor250684 am 30.06.2006 18:53:08


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Klimaanlage ist Druckbefüllt, da kannste net einfach so aufmachen.
Wenndes versuchst kannste was beschädigen und/oder dich ernshaft verletzten (das Wort Gefrierbrand kennste? ;-)
Das muss mit nem Klimabefüllgerät gemacht werden!

Mir ist jetzt der Verlauf vom Keilriemen des M3 leider nicht bekannt, sonst hätte ich gesagt das du die Anlage absaugen lässt, ohne Riemen heimfährst (der Kompressor wird nicht angetrieben) und dort den Kompressor tauschst.
Dann halt wieder in die Werkstatt zum evakuieren und befüllen (da wird auch das PAG-Öl miteingefüllt)

Dem Trockner passiert nix, wenn die Anlage nicht zulange offen ist.
Vorgabe sind maximal 24 Stunden bei geöffneter Anlage, danach ist der Trockner zu erneuern.
Am besten die Anlage an allen Öffnungen verschliessen, zur Not mit Papiertuch und mit Klebeband fixieren, besser währe passende Stopfen.

Die Leitungen werden mit jeweils einem O-Ring abgedichtet, diese würde ich miterneuern!

MfG
Autor: Joshy
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

eigentlich kann mann die Magnetkupplung auch einzelnt tauschen. Da brauchst Du nicht den ganzen Kompressor austauschen.

Gruß
Autor: viktor250684
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kältemittel ist schon abgesaugt, aber ich glaube da wird auch vorher Öl eingefüllt und dann wird die Klimaanlage mit Kältemittel befüllt. Der Aufwand um die Magnetkupplung zu tauschen ist viel größer als den Kompressor zu tauschen, weil er muß eh ausgebaut werden, und ich hab einen günstig bekommen also bau ich ihn ein.
Ich hab mitlerweile rausgefunden das es eine Luftpumpe ist die mit dem selben riemen angetrieben wird wie der Kompressor, und die Pumpe soll Luft in den Fächerkrümmer pumpen beim Kaltstart um die Abgaswerte zu verbessern
Autor: mr.anderson
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann schon sein das das wie ein kalt lauf regler ist der die die € norm unterstütz um die abgase abzumagern.

der Klimakomplressor sollte nicht ohne befüllte Anlage mitlaufen da er vom kälte öl mit geschmiert wird des weiteren ist das Kältemittel was in die Anlage kommt das kälte ÖL :-) und um den Kompressor zu tauschen brauchst du nix weiter wie werkzeug und 2 O - Ringe abschrauben reinschrauben befüllen losfahren .

Gruß mr.anderson
Gruß Mr.Anderson

"Mess with the best, die like the rest"

Autor: viktor250684
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich hab mich genauer informiert und den Klimakompressor am Wochenende ausgetauscht, da gehört ein Kompressoröl rein und zwar 180 ml, hab mich bei BMW informiert und da auch das ÖL gekauft, bevor man die Leitungen an den Kompressor dranmacht sollte man da das Öl einfüllen, in den Kompressor. Das Öl nennt sich PAG Kältemaschinenöl.
Autor: Airborne
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns wird das gleichzeitig mit dem Kältemittel reingeschossen, wird vorher in das Klimagerät eingefüllt.


MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile