- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche dringend Tipps von euch... - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ctrga
Date: 30.06.2006
Thema: Brauche dringend Tipps von euch...
----------------------------------------------------------
Hi an alle,
ich möchte meinen E46 Coupe der noch mit Orignialen Dämpfer und Federn ausgestattet ist Tieferlegen. Ich möchte mir unbedingt die H&R Federn (55/35) kaufen doch ich zweifle nur an einer sache. Fahre täglich ca.85KM und habe gehört das wenn man die Originalen Dämpfer drinn lässt und nur die Alten Federn mit den Neuen H&R ersetzt das voll auf die Dämpfer geht und diese dann früher oder später sich dann verabschieden. Stimmt das? Nächstes Jahr kommen auf mein Coupe originale E46 M3 Felgen in 19" drunter, würde ich probleme bekommen wenn ich mein Coupe nur mit H&R Federn tiefer legen werde?

Bitte um hilfe...

Danke

Bearbeitet von - ctrga am 30.06.2006 09:19:22
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...


Antworten:
Autor: DirtySanchez
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bitte benutz doch die Suche. Dieses Thema rund um H&R wurde explezit und zu genügend besprochen!

Die Dämpfer werden schon belastet, jedoch nicht so stark als ob du andere reinbaust.
H&R sind progressive Federn und außerdem harmonieren Sie gut mit den M-Dämpfern.

Aber wie gesagt belastet werden die Teile rund um Fahrwerk und Aufhängung mehr, da er tiefer ist!

Viele meinen die Federn seien top und der Komfort bleibt erhalten.

Kannst du alles nachlesen mit dr Suchfunktion.

Gruß Jan
einmal BMW immer BMW
Autor: ctrga
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Suche benutzt doch leider habe ich nicht unbeding meine Fragen beantworten können mit der suche. Sorry.
Ich habe keine M-Dämpfer, sind die ganz normalen kann ich die lassen und nur die H&R Federn verbauen, ist das dann auch OK ?
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: Snake696
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also....

ich habe die M-Dämpfer mit H&R Federn 55/35 und hatte die federn einbauen lassen bei 70.000km jetzt habe ich 124.000km drauf,und ich kann jetzt schon meine M-Dämpfer wegschnmeissen,ich würde an deine stelle die federn nicht einbauen wo du auch jeden ca.85km fahrst,was die hier sagen das die M-Dämpfer gut zusammenham harmonieren und das der kofort erhalten bleibt STIMMT NICHT.


und wenn du noch 19" drauf hauen willst wirst du mit der VA etwas probleme bekommen bei 55/35.



ich würde ihn einfach so lassen wie er ist und einfach die 19er drauf hauen.

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: ctrga
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für dein Tipp,
meinst du also das ich mein Fahrzeug garnicht Tieferlegen soll und alles Original lassen soll ohne Federn usw.?
Bekomme ich dann nicht noch mehr Probleme mit der VA und HA wenn ich die 19" drauf mache?
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: Snake696
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde an deine stelle alles so lassen wie es ist,weil der ist ja auch schon 20mm von werk aus teifer als die normalen dämpfer von bmw,und durch die H&R federn werden ja auch alles mehr belastet wie z.b.querlenker,Dämpfer,stabis,gelenkstange,us.

bei 19er ist es nicht so schlimm wie wenn du dein wagen tieferlegst.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: ctrga
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie vom Werk aus 20mm Tiefer? Meiner nicht ich habe keine M-Fädern verbaut ich habe die Serienmässige verbaut, dass ist ja mein Problem! Ich glaub nicht das ich das mit den Seriendämpfer lassen kann sieht dann bestimmt nicht Gut aus mit 19" oder?
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: Black Beauty
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt doch auch 35/20mm Federn! Sind dann insgesamt ca. 1cm tiefer als die M-Federn bzw. das M-Fahrwerk. Die kannst auch problemlos mit den normalen Dämpfern fahren, Haltbarkeit dürfte sich da nur geringfügig ändern!
Autor: ctrga
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm,ich glaube aber das diese Mase mir nicht gefallen wir ist mir zu wenig. 55/35 von H&R ist echt gut sieht nämlich nicht arg aus sondern ganz schön Dezent. Müsste ich dann mit den 19" M3 Felgen meine Radhäuser ziehen wenn ich die H&R Federn verbauen würde?

Was meint ihr, soll ich einfach nur die H&R Federn 55/35 auf die Originalen (nicht M-Dämpfern) Seriendämpfern verbauen und darunter die 19" M3 Felgen?

Würde ich da arg Probleme bekommen? Wenn ja was würdet ihr mir empfehlen für eine Tieferlegung, denn ich möchte unbedingt die M3 felgen in 19" unter mein Auto haben doch die Tieferlegung sollte nicht extrem sein sondern schön und DEZENT!!!

Merci
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: Snake696
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht bestimmt geil aus,aber ziehen muss du auf jedenfall.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: **Andy**
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
>ALso ich habe H&R 55/35 Federn auf meine Original Dämpfer gemacht. Und bin total zufrieden damit, der liegt super auf der Straße und die Optik ist der Hammer !! Ich finde das es sogar noch genügend Komfort gibt damit !! Also ich würde sie nehmen
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: ctrga
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heisst du hast auch keine M-Dämpfer sondern ganz normale von BMW und die Federn von H&R 55/35 richtig? Du bist damit zufrieden und komfort hast du auch noch? Ist der hart oder ist der schwammelig? Was hast du für die H&R Federn bezahlt?
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: **Andy**
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe ganz normale Seriendämpfer !!! habe sie für 150 Euro gakauft. Er ist etwas straffer geworden als vorher, aber nicht hart. HAtte vorher mal ein Komplettfahrwerk drinnen das war total hart. Ich kann die diese Federn wirklich nur empfehlen !!!!
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: jojo1983
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die federn auch drin (55/35 H&R). Fahre jetzt schon ca. 55 TKM damit und die Dämpfer(M-Technik) sind noch top, laut TÜV !!! Kann ich dir nur empfehlen.
Um zu wissen ob das mit den 19"m3 felgen passt braucht man ein paar maße! ET, J-zahl der felge z.b
Hatte ich auch erst vor, hab mich dann aber für 18" zoll m5(e39) felgen entschieden...
Autor: cl-e30
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die H&R-Federn ruhigen Gewissens mit Seriendämpfern kombinieren. H&R hat die Federn dafür passend abgestimmt.
www.Felgen-Garage.de
Autor: dontuan
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Claus hat Recht!
Kannst sie ruhig montieren!!
gruss aus MANNEM


Zitat:


Du kannst die H&R-Federn ruhigen Gewissens mit Seriendämpfern kombinieren. H&R hat die Federn dafür passend abgestimmt.

(Zitat von: cl-e30)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile