- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Haltbarkeit 316i M43 Motor + Kupplung - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: danyel
Date: 29.06.2006
Thema: Haltbarkeit 316i M43 Motor + Kupplung
----------------------------------------------------------
Hi

ich wollte mal wissen, wie haltbar ein M43 316i Motor ist, ich weiß zwar, das alles eine Sache der Pflege ist, aber trozdem ;)

Den Fahrstil meines Vorstitzers kenne ich leider nicht, ich jedoch fahr gerne etwas zügiger, wenn er warm ist. Motor hat jetzt 97tkm runter.

Und zum 2. die Kupplung:

Wenn ich im Stand die Kupplung durchtrete hört man ein leises klackern, lege ich allerdings einen Gang ein, ist dieses weg. ist das normal?


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meinr hatte knapp 140tkm und die zylinderkpfdictung war am arsch.
kupplung hat bei mir keine probleme gemacht, nur gequeitscht, aber das lässt sich leicht beheben.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Rattfield
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kopfdichtung bei 93.000 km 1100 euro
kopfdichtung bei 202.000 km 1800 euro

sonst eigentlich nix ausser verschleissteile, reicht aber auch.
Autor: ]ZD[
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 90tkm Marke ist beim M43 oft ne kritische Marke mit Kopfdichtung!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: danyel
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa, das durfte ich auch schon erleben ;) meine is bei 89tkm neu gemacht worden. Ging mir auch eig. eher um den rest das Motors, ob er eher hart im nehmen ist, oder halt nich
Autor: ]ZD[
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW Motoren sind ja eigentlich alle robust, wobei die 6 zyl. noch robuster sein sollen, das einzige was mir bei beim M43 noch einfällt ist, dass die Kettenkastendichtung, also die Dichtung für das Gehäuse der Steuerkette, ma kaputt geht und dann bissel Öl raussifft, bei unserem Touring ist das jetzt schon jahrelang nur im Winter der Fall im Sommer bei höhreren Temperaturen isser trocken!

Bearbeitet von - ]ZD[ am 30.06.2006 14:56:27
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Radisa
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... das einzige was mir bei beim M43 noch einfällt ist, dass die Kettenkastendichtung, also die Dichtung für das Gehäuse der Steuerkette, ma kaputt geht und dann bissel Öl raussifft...
(Zitat von: ]ZD[)




unten an der Seite wo die Fachkrümmer sind richtig??
is namlich bei mir auch,
und zum Thema Kupplung E36 braucht man wohl auch nichts sagen, hätten die echt besser machen können.


Autor: ]ZD[
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wo da das Öl rauskommt ist unterschiedlich...

Naja wegen der Kupplung habe ich erst wenige jammern gehört !
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: CompactO
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
redet ihr vom m43tu motor?? ich hab grad die 100er marke gekratzt und der motor is trocken wie die sahara, kein öl nix, außer das der steuerkettenspanner bissi rattert beim ersten anlassen, aber den kann man ja austauschen dürfte net die welt sein. macht mir fei ka angst jungs net das mir die kopfdichtung den dienst quittiert, hab wenn er warm is auch net grad nen opa fahrstil :/
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Serial-Thriller
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


redet ihr vom m43tu motor?? ich hab grad die 100er marke gekratzt und der motor is trocken wie die sahara, kein öl nix, außer das der steuerkettenspanner bissi rattert beim ersten anlassen, aber den kann man ja austauschen dürfte net die welt sein. macht mir fei ka angst jungs net das mir die kopfdichtung den dienst quittiert, hab wenn er warm is auch net grad nen opa fahrstil :/

(Zitat von: CompactO)




achwas.. geht net kaputt.

hab genug im freundeskreis die auch genr heizen wenna warm ist und treten wie sau und alle die 200.000 marke rum und da is nix kopfdichtung defekt.. kein ölverbrauch kein wasserverlust keine temperatur probleme...

das einzige was die meissten haben ist die schon erwähnte dichtung von der Abdeckung der Steuerkette vorne im unteren bereich...

DA sidn sie leicht feucht.. aber um irgendwo nen tropfen zu bilden reicht das nicht.

Kann man abwischen und is für nen jahr sauber eher da wieder was durchkommt... ist im absuluten normal bereich.

mfG
Serial-Thriller
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: ]ZD[
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der Kopfdichtung muss man sich ja nicht gleich ernsthaft sorgen machen, kommt nur beim M43 öfter vor als bei den meisten anderen BMW Motoren!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: m-crew
Datum: 09.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben die MOTOREN halten ewig nur abundzu mal so ne kleine Kopfdichtung rein machen und gut ist.
Arbeitszeit ca 4-5 Std.
also schnell passiert.
MFG






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile