- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 Felgen auf E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: carlsson
Date: 29.06.2006
Thema: M5 Felgen auf E46
----------------------------------------------------------
HI,

gibt es ne Möglichkeit die M5 19" Felgen als 8,5x19" mit ET12 am E46 Coupé anzubringen???

Gruss


Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Möglichkeit gibt es schon. Aber die ET ist heftig.
Je nach reifen kommst da nicht ums ziehen drum rum
Autor: Mark77
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ziehen musst auf jedenfall
Autor: Lippo
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte auch mit dem TÜY Probleme geben... Aber ziehen musst auf alle Fälle, da kommst nicht drum herum.
Vll musst dann ne Einzelabnahme machen...
wer später bremst, fährt länger schnell!
Autor: xer
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sehn die den aus ich denke mal du meinst due von dem neuen m5 oder???
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk
Autor: carlsson
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

ja genau die hab ich gemeint. Also Einzelabnahme ist auf jeden Fall nötig (aber kein Prob). Nur wenn ich extrem ziehen muss, dann lass ich das eher und nehm die E46 M3 Felgen....

Danke für die Tips

Autor: Lippo
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Frage ist was du unter extrem ziehen verstehst?

Also für die M3 musst du schon ca. 1,5 cm ziehen pro Seite und die hat ET27 (glaub ich?)
wer später bremst, fährt länger schnell!
Autor: Starcrunch
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die M3 ist aber ein 9,5" und keine 8,5"
Dürfte also ungefähr der gleiche Aufwand sein.
Autor: cl-e30
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die E39-Räder brauchst ausserdem Zentrierringe, da der E39 eine Mittenbohrung von 74,1mm hat. Der E46 hat 72,6mm.
www.Felgen-Garage.de
Autor: Strikeworm
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich will demnächst evtl auf Replikas umsteigen. Mal sehen ob was draus wird.

;-)

FAKE











Bearbeitet von - strikeworm am 30.06.2006 21:10:36
Autor: ANESIA
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht echt schick aus.
Autor: carlsson
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich muss nochmal was dazu fragen...Die M5 Felgen lassen mich nicht los und reizen sehr.
VA wäre 8,5x19" ET12
HA wäre 9,5x19" ET28

Also hinten muss ich auf jeden Fall ziehen. Ähnlich wie bei der M3 Felge. Aber wie siehts an der Vorderachse aus?? Muss ich bei der Felge auch was machen???
Autor: maschder
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
passen die überhaupt vom Nabendurchmesser ?
sehen schon geil aus die Felgen
Autor: Snake696
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht schlecht, schick schick.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Bergibmw
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht mein Fall

Gruß Christian
Autor: carlsson
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm,

weiss nicht, welchen Nabendurchmesser die haben. Aber wenn´s zu klein sind, wird eben aufgebohrt. Auch kein Problem. Sehen aber auf nem E46 super geil aus und sind wirklich selten...
Autor: Starcrunch
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da brauchste garnix aufbohren.
Es gibt Adapter für alle Naben.
ich würd nie an einer felge irgendwas nachfräsen oder größer machen
Autor: maschder
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Nabenbohrung von den M5 Felgen ist 72,6, was der e46 hat weiß ich nicht.
Die Felge aufbohren würde ich nicht.Versicherungsschutz verliert man,auch wenn die Felge eingetragen ist
Autor: carlsson
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabendurchmesser hin oder her; Das Problem wird wohl eher die geringe ET12 an der VA sein. Da sind vorne regelrecht Verbreiterungen nötig..
Autor: derjurek
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
puhhh... ich hab mich grade verliebt. man sieht das geil aus :-)

jetzt weiss ich worauf ich sparen muss :D
Autor: robinho
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht nicht schlecht aus.
Gefallen mir auch!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile