- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: golden-lord Date: 28.06.2006 Thema: Querlenker ---------------------------------------------------------- Hab gelesen im Forum das Querlenker meist eine Kinderkarnkheit vom BMW ist. Mein BMW e46 ist von 2001. Gibts eigentlich kulanz oder ist da garnichts machbar. der bmw händler meinte er versuchts mal mit einen kulanauftrag. |
Autor: SM330iger Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das ist so eine Streitfrage die einen haben es übernommen die anderen nicht.Wiso willst du sie wechseln sind sie den schon hinüber??? |
Autor: golden-lord Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- im stand und beim anfahren knarrt das ganze leicht. ab wann sollte man diese wechseln? bzw was sagt der tüv zu den leichten knaren? |
Autor: Feuerklinge Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls noch die ersten Querlenker verbaut sind, sie also noch nicht gewechselt wurden, stehen die Chancen gut daß du sie auf Kulanz bekommst. Ist aber immer wieder von Fall zu Fall verschieden... mfg Martin |
Autor: Freak86 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- baujahr 2001???? des sind 5 jahre, wieviel km hat das fahrzeug? Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: golden-lord Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- momentan 104tkm |
Autor: mb100 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wirds kritisch - v.a. wenns wirklich noch die ersten sein sollten. Die halten ja i.d.R. grad halb so lang (also ca. 50.000 - 65.000 km) Keine Ahnung, obs was bringt, aber Du kannst ja sagen, wenn Du net mal das Material auf Kulanz bekommst, gehst woanders hin und lässt Dir die von Meyle einbauen... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Snake696 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mach dir da kein kopf.. wenn dein wagen keine 6 jahre alt ist und nicht über 100.000km drauf hat ist alles kein problem. ich denke mal die werden dir keine problemchen machen nur weil du 4.000km mehr drauf hast,fahr doch einfach mal dahin und frag doch mal ganz freundlch. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: buffda Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das kommt auch immer mit auf die Niederlassung an,ein Arbeitskollege hat bei seinem mit 106000 KM alles auf Kulanz bekommen. Ps. Meiner hat jetzt 141000 Km gelaufen und immer noch die ersten Querlenker !!! Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Snake696 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das stimmt kommt immer drauf an wo,alles machen das auch nicht.meiner hat auch jetzt 126.000km drauf und immer noch die ersten, Gott sei dank Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: bmw-cruser Datum: 29.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe gestern meine Querlenker und das komplette fahrwerk gewechselt.Habe mir die Querlenker von meyle geholt sind billiger und sollen besser sein wie die von bmw. |
Autor: H2O Datum: 29.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zu den Querlenkern hätte ich da auch mal 'ne Frage. Ich habe meinen 320d vor gut einem Monat beim freien Händler gekauft (130tkm, mit Gebrauchtwagen-Check und Garantie). Jetzt klapperts langsam an der Vorderachse. Wenn es denn die Querlenker sind (wovon ich ausgehe): Läuft das unter Gewährleistung / Garantie oder sollte es sich bei den Querlenkern um Verschleißteile handeln ?? Gruß |
Autor: Snake696 Datum: 29.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Geht dann über die Garantie und ist kein verschleisteil. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: vision76 Datum: 29.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin nun mit meinem 323Ci Cabrio, BJ2000 mit knappen 70tkm Opfer des Querlenker Problems geworden. Nach eine Kulanzanfrage kam nun folgendes Ergebnis: Komplettpreis der Reparatur ca 900.-€ (beide Querlenker + zusätzliches Material und Spurvermessung). Über Kulanz werden von BMW nur die Materialkosten für die Querlenker ~400€ getragen. Der Rest bleibt an mir hängen...:-( Da könnte ich auf den Boden kotzen... Es wird getanzt was auf die Teller kommt... |
Autor: Feuerklinge Datum: 29.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist nicht unbedingt gesagt daß das klappern von den Querlenkern her rührt. Können evtl. auch die Pendelstützen sein. Erstmal anschauen, bzw. anschauen lassen... mfg Martin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |