- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler hinüber, brauche hilfe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Osokin
Date: 27.06.2006
Thema: Kühler hinüber, brauche hilfe
----------------------------------------------------------
Sers Leute,

mir hats vor kurzem mein Kühler zerrissen d.h mein Motor ist überhitzt (hab nicht auf die Hintzeanzeige geachtet). Meine komplette Kühlflüssigkeit ist rausgelaufen und Rauch ist zum Himmel aufgestiegen. Jetzt hab ich mir einfach nen neuen gekauft und eingebaut, leider hats nicht geklappt. Wenn ich ca 3 Km fahre ist die Hitzeanzeige wieder auf Rot. War bei den Freundlichen, die haben gemeint es könnte Termostat, Wasserpumpe oder sogar Zylinderkopf sein. Könnt ihr mir einen Rat geben was ich noch tauschen muss? Wenn ich den Motor starte dann zirkuliert das Wasser irgendwie nicht. Der obere Schlauch zum Kühler der ist heiß, aber der unter links ist komplett kalt, als ob kein Wasser durch geht. Bitte um Hilfe, vielen Dank schon mal im voraus.

MFg
www.x-junkys.eu


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ordentlich entlüftet?

Ansonsten tippe ich auf Thermostat!

MfG
Autor: Osokin
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinst du das mit ordentlich entlüftet?
www.x-junkys.eu
Autor: Airborne
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, den Kühlwasserkreislauf!!!?

Bitte sag jetzt nicht, das du das NICHT gemacht hast!

MfG
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. was war die Ursache für den geplatzten Kühler ?

ist doch klar, das entweder ein Kühler nicht so einfach Platzt, es muß eine Ursache geben, wie z.B. ein gebrochenes Thermostat, das den Kühlkreislauf blockiert.

2. wenn man den Kühlkreislauf offen hat, muß man sauber und ordentlich entlüften, sonst hat man Luftblasen im System, und der Motor wird sofort wieder heiß.
Wenn man keine Ahnung hat, läßt man sowas machen, den Luft im Kühlsystem kann zu riesen Schäden führen.

3. Wenn du den Kühler ersetzt hast, warum dann nicht gleich auch die Wasserpumpe (~60€) und auch das Thermostat (~25€) ersetzt ?
Autor: Osokin
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich war den ganzen Tag bei 30 Grad draußen unterwegs ca. 6 Std. und mein Auto ist komplett in Schwarz. Danach bin ich noch in die Stadt wo ich in einem Stau (Deutschland hat gewonnen) ca 1Std. Stop and Go gefahren bin. Ich glaube das es daran gelgen hat. Ich hab den Kreislauf nicht entlüftet, ich hab einfach den alten Kühler abgebaut und das Kühlwasser davor abgelassen, dann hab ich den neuen Kühler eingebaut mit allen Leitungen. Dann wieder aufgefüllt. Selber hab ichs gemacht, weil ich gedacht hab warum Werkstatt für die drei Leitungen, jetzt hab ich angefangen und brings auch irgendwie zu ende.

Bearbeitet von - Osokin am 27.06.2006 22:08:07
www.x-junkys.eu
Autor: ZerOne
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu empfehlen wäre wirklich erstmal Wapu und Thermostat zu wechseln wie Weiß-Blau-Fan-Rude schon meinte (kostet ja nicht die welt), Und entlüften hier ist eine einleitung.


Kühlkreislauf-Entlüften
(Entlüftet wird bei kaltem Motor)

-Entlüftungsschraube auf

-Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe

-Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei
aus der Entlüftungsschraube austritt die Schraube zudrehen

-sind alle Entlüftungschrauben zu den Motor laufen lassen und mit 3 bis 4
kurzen Gasstössen (ca. 4500 bis 5000 U/min) den MotorkühlkreisKreislauf durchspülen,
der Verschlußdeckel vom Kühler bleibt dabei offen! Den Motor max 30 sekunden
laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen

-Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben

-Motor warumlaufen lassen bis thermostat öffnet

-Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf.
Stand bis zur Kalt-Markierung angleichen


Fertig
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Osokin
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry wenn ich frag, aber ich will sicher. Du meinst die Schraube oben neben dem Verschlussdeckel?
Bearbeitet von - Osokin am 27.06.2006 22:34:17

Bearbeitet von - Osokin am 27.06.2006 22:37:37
www.x-junkys.eu
Autor: Osokin
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Hilfe, hab jetzt einfach den Thermostat noch gewechselt. Wollt zwar WAPU mit wechseln, aber kann mir einer verraten wie ich die Schraube am Lüfterrad aufmachen kann? Das Rad dreht sich mit und ich konnt net gegen halten. Naja egal, Motor läuft einwandfrei und Hitzeanzeige ist auch immer korrekt. Hab das System nach deiner Anleitung entlüftet.

MFG
www.x-junkys.eu
Autor: GRAMBLER
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die schnelle Hilfe, hab jetzt einfach den Thermostat noch gewechselt. Wollt zwar WAPU mit wechseln, aber kann mir einer verraten wie ich die Schraube am Lüfterrad aufmachen kann? Das Rad dreht sich mit und ich konnt net gegen halten. Naja egal, Motor läuft einwandfrei und Hitzeanzeige ist auch immer korrekt. Hab das System nach deiner Anleitung entlüftet.

MFG

(Zitat von: Osokin)




ähm du musst den viskolüfter natürlich abbauen :D :D lol ..
dann sind das vier schrauben oder sund dann nimmst du die wapu raus.
Windows Phone 7
Autor: Osokin
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist schon klar das ich den Lüfter abbauen muss, mir gehts bloß darum, wenn man die Schraube aufmachen will dann dreht sich der Lüfter mit und ich habs net geschafft gegen zu halten.
www.x-junkys.eu
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mir ist schon klar das ich den Lüfter abbauen muss, mir gehts bloß darum, wenn man die Schraube aufmachen will dann dreht sich der Lüfter mit und ich habs net geschafft gegen zu halten.

(Zitat von: Osokin)




Das ist ein Linksgewinde, du mußt den Gabelschlüssel ansetzen, und einen kurzen kräftigen Schlag mit z.B. einem Hammer nach rechts verpassen, dann öffnet wie Mutter.
Autor: rsgra
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, du hast doch sicherlich nicht nur Wasser in den Kühler geschüttet sondern (auch im Sommer!) zusätzlich Frostschutz.
Nur ein gutgemeinter Rat;-)
Autor: Osokin
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rsgra soll ich wirklich was zu deinem Kommentar noch sagen..., der war so überflüssig...

Das mit der Schraube werd ich mir merken.



Bearbeitet von - Osokin am 29.06.2006 14:55:19
www.x-junkys.eu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile