- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mel Date: 27.06.2006 Thema: Mathecrack gesucht... ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab nächste Woche mündliche Prüfung in Mathe und ich bin das Absolute Nixblickerle in Mathe! Mein Thema ist Bestimmung von Funktionsgleichungen bei vorgegebenen Graphen! Ich hab absolut keine Ahnung wie ich an das Thema heran gehen soll... :( Falls jemand mit dem Thema vertraut ist und mir einen Denkanstoß geben kann oder so, ich bin für jede Hilfe dankbar. LG Mel "Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie." www.hsi-motorsport.com |
Autor: cxm Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, eine Woche is'n bißchen knapp - findest Du nicht auch? Wie kompliziert sind denn die gesuchten Funktionen? Den Zusammenhang zw. 1.,2.,3. Ableitung und Nullstellen, Steigungen und Extremwerten kennst Du? Oder soll die Funktion iterativ bestimmt werden? Differential- und Integralrechnung hast Du verstanden? Oder stolperst Du manchmal über Bruchrechnung, Prozentrechnung und Dreisatz...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: angry81 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- |
Autor: stargate Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *gg* gott sei dank hab ich den müll überstanden. Sagt mal wozu braucht ma den sowas!??? Das einzige was ich bis jetz brauchte für die Arbeit war +/-/*/: Automobiler Individualist |
Autor: cxm Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arrrggghhh - @Angry - ich hab' bestimmt 3 Minuten auf Dein Bild gestarrt, bis ich kapiert habe... *heute-mal-'n-bißchen-langsam* Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BavariasMostWanted Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da wird gescheiter sein, wenn du dir nachhilfe nimmst oder einer vom syndikat is aus deiner nähe, der dir helfen kann. das alles schriftlich zu erklären bringt nix!!! was hast du denn für eine prüfung? nachprüfung an der bos? Bad Boys have Bad Toys |
Autor: Mel Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cxm Klar ist ne Woche knapp, aber das ist nun mal so... Hab das heute gesagt bekommen, was Thema ist und welches Fach und nächste Woche Dienstag ist dann Prüfung :( *urgs* Die gesuchten Funktionen sind meist 3-ten Grades. Hätte ich die gegebene Gleichung, könnte ich ohne größere Probleme die Kurvendisskusion machen. Aber aus nem gegebenen Graphen ne Funktionsgleichung aufstellen, das klappt nicht. Da schauts dann in meinem Kopf wirklich so wie auf Angrys Bild aus :( @BavariasMostWanted Das ist nicht BOS, aber so ähnlich, nennt sich bei uns Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife... "Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie." www.hsi-motorsport.com |
Autor: Greis Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da sitzt nu der Greis nach Feierabend an seinem Rechner und überlegt Minutenlang in welchem Zusammenhang dieses Bild zum Thread steht....und kommt zu keinem Ergebnis. EDIT nach 3 Minuten: AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!! *bing, Lampe aufleucht* Also auf sowas muss man erst ma kommen^^ Bearbeitet von - Greis am 27.06.2006 19:03:00 |
Autor: Mel Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade, wollt dich grad aufklären, was er damit meint... Denn wenigstens das hab ich schon verstanden! "Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie." www.hsi-motorsport.com |
Autor: Salaska Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich zum Beispiel :-) im Geschäft Excel, Monitoring, Controlling usw brauchste nicht alles aber das ein oder andere ist scohn nicht schlecht BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bin ich der einzige der auf den Schlauch steht bei dem Bild |
Autor: Greis Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um mal aufzulösen. Ich habs so verstanden das es eigentlich zu spät ist um jetzt noch mit lernen dafür anzufangen..und da die Bahn auch immer zu spät kommt...ich hoffe ich hab die 100 Punkte? *g* :-D |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah Der Zug ist jetzt abgefahren. Ich wusste das die Frage peinlich wird.;-) Aber trotzdem danke. |
Autor: Airborne Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Bild: Ich versteh nur BAHNHOF!!! Echt sauwitzig! *daumenhoch* Bearbeitet von - Airborne am 27.06.2006 21:05:57 |
Autor: stargate Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal eher Angry wollte damit zum ausdruck bringen. ICH VERSTEH NUR BAAAAAAHNHOOOOOOF Automobiler Individualist |
Autor: mb100 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- AAAAAAAAHHHHHHHHHHH sooooooooo... (und ich hab versucht, in den Bummelzug ne Ableitung des ICE reinzuinterpretieren... *ggggggg*) Wobei bei mir die Sch... auch scho wieder ein paar Jährchen her is und ich auch kein Mathe-Crack war. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: angry81 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() |
Autor: Airborne Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was hat jetzt der Arnold mit Mathe zu tun?? *duckundweg* |
Autor: sven83 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nullstellen schneidend, berührend, wendepunkte etc. suchen, damit kannst dann über die regeln rückschlüsse ziehen auf zähler und nenner Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;) Bimmer-Society The Royal Club |
Autor: autobahnraser83 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo hast du nur diese geilen Bilder her Angry... ;-) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: mattzer Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angry könnte jedoch auch gemeint haben, obwohl er schon was anderes geschrieben hat, das der ICE nen teil einer Quadratfunktion ist. Der untere Zug bildet dann die X-Achse.. :D Jaja.. Auslegungssache ;) Zuerst würd I mir das Tafelwerk nehmen und die Aufgaben die ihr bestimmt schonmal durchgenommen habt nochmal nachrechnen und üben. Im Inet gibts auch genug Bilder/Matheanleitungen. Die Sache ist nur, man muss es verstehen, dann ists einfach.. Hatte das auch mal verstanden, aber das is scho 2 Jahre her und wenn man nichmehr braucht.. naja eingerostet halt ;) Bearbeitet von - mattzer am 27.06.2006 22:28:58 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Mel Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mattzer, das Ding ist nur, dass wir das in der Form nicht im Unterricht gemacht haben. Wir haben alle "neue" Themen für die Prüfungen bekommen... Klar ist es ein Teil der Kurvendiskussion, aber hier geht das ja praktisch anderstrum, dass ich anhand von nem Graphen die Funktionsgleichung rausfinden muss. Und ich das mit den Rückschlüssen nicht so wirklich auf die Reihe kriege "Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie." www.hsi-motorsport.com |
Autor: angry81 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() |
Autor: cxm Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, jetzt will ich aber auch nochmal... Mel hat mir eine Aufgabe geschickt. Der Graph ist von der Funktion f(x)= 1/2x³+3/2x+2 Also aufmalen und Wertetabelle erstellen: x -3 -2 -1 0 1 2 ---------------------- y -16 -5 0 2 4 9 Allgemein: f(x) = ax³+bx²+cx+d f'(x) = 3ax²+2bx+c f''(x) = 3*2ax+2b Was kann man aus dem Graphen ablesen? f(0) = 2 d.h. das x-freie Glied ist 2, ich denke, das kann man direkt am Graphen ablesen Also d = 2 Die Funktion f(x) hat keine Extremstellen, d.h. die 1. Ableitung ist überall ungleich Null. Die Funktion f(x) hat einen Wendepunkt bei x = 0 d.h. die 2. Ableitung an dieser Stelle ist Null Also f''(0) = 0 => 0 = 3*2*a*0 + 2*b daraus folgt b=0 Die 2. Ableitung ist eine Funktion 1.Grades also eine Gerade. Die Funktion f(x) ist links von x=0 nach rechts gekrümmt (konkav) d.h. f'' für x<0 ist negativ Die Funktion f(x) ist rechts von x=0 nach links gekrümmt (konvex) d.h. f'' für x>0 ist positiv f''(x) ist also eine steigende Gerade mit x=0 und y=0 und der Steigung 2*3*a Weil f''(x) eine Nullstelle bei x=0 hat, liegt bei x=0 ein Extremwert von f'(x) Wir haben jetzt die Variablen b und d ermittelt, für a und c setze ich in f(x) ein und stelle ein Gleichungssystem mit den Variablen a und c auf. Ich könnte auch aus 4 Wertepaaren eine Gleichungssystem mit 4 Variablen aufstellen und lösen. Aber da ich schon 2 Variablen habe, vereinfacht sich die Sache. f(-2) = a*(-2)³ + c*(-2) + 2 = -5 => -8a -2c + 2 = -5 => -8a -2c + 7 = 0 => 8a +2c - 7 = 0 => a + 2/8c -7/8 = 0 => a = 7/8 - 2/8c (G1) f(1) = a*(1)³ + c*(1) + 2 = 4 => a + c + 2 = 4 => a = 2 - c (G2) in (G1) einsetzen => 2 - c = 7/8 - 2/8c => 9/8 = 6/8c => 9 = 6c => c = 9/6 = 3/2 c = 3/2 in (G2) einsetzen => a = 2 - 3/2 a = 1/2 Also f(x) = 1/2x³ + 0x² + 3/2x + 2 Habe das Mel schon per PN geschickt, Ihr sollt auch was davon haben... ;-) ![]() Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Greis Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angry...wenn du jetz nur noch per Bilder mit uns sprichst kann das ganz schön Kompliziert werden! *g* |
Autor: angry81 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu fällt mir nur noch eins ein... ![]() |
Autor: Greis Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der links oben in schwarz trifft es schon ganz gut...ja. |
Autor: Mel Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auwei, das Bild is nicht schlecht... So hats bei uns auch ab und an so ausgesehen :) Ob daher wohl unsere Wissenslücken kommem? *g* "Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie." www.hsi-motorsport.com |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal einer an. Da hat doch tatsächlich einer ein Bild von unserer Berufschulklasse gemacht. ;-) |
Autor: cxm Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...und es als Titelbild auf eine SPIEGEL-Ausgabe gebracht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |