- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vredestein oder Conti Reifen für E36 Compact? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hammam
Date: 27.06.2006
Thema: Vredestein oder Conti Reifen für E36 Compact?
----------------------------------------------------------
Hi,

da ich am Samstag einen Platten hatte (Bin bisher Vredestein gefahren ohne Probleme), steht der Kauf von 4 neuen Gummis an.--> 215/45 R17 87 W

War bereits bei BMW und bei einer Filiale von reifen.com und habe folgende Angebote bekommen:


BMW:
Conti Sport Contact 184€ incl. Montage/Wuchten/Altreifenentsorgung
Goodrich 145€ incl. Montage/Wuchten/Altreifenentsorgung


Reifen.com Händler:
Conti Sport Contact 3 162€incl. Montage/Wuchten/Altreifenentsorgung
Vredestein Ultrac 122€incl. Montage/Wuchten/Altreifenentsorgung
Fulda CaratExc. 116€incl. Montage/Wuchten/Altreifenentsorgung<--fällt raus wegen schlechter Meinungen/Tests.


Inet
Reifen.com Vredestein 215/45 R17 87 W Ultrac FSL 109€ incl. Versand ohne Montage
Reifen.com Continental 215/45 R17 87 W SportContact 3 FR 144€ incl. Versand ohne Montage
reifendirect: SportContact 2 215/45 R17 87V 128€ incl. Versand ohne Montage

INternet würde sich für mich insofern lohnen, da ich die Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung in einer Fachwerkstatt UMSONST bekommen würde.


Wozu würdet ihr mir raten?
Oder habt ihr ne bessere Alternative?

Danke

Gruß Patrick

PS: gibts große Unterschiede zwsichen Conti Sport Contact 2 und 3?

Bearbeitet von - hammam am 27.06.2006 11:24:22


Antworten:
Autor: kwadde
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bruder ist zuletzt conti sc2 gefahren und war mit dem reifen vom verschleiss her absolut unzufrieden
mein vater schwört absolut auf michelin, was haltbarkeit und spritverbrauch angeht
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre in dieser Größe (215/45 R17) den Dunlop Sportmaxx (siehe Fotostory) und bin überraus zufrieden damit.
Hab früher schon Conti/Toyo und Dunlop gefahren, aber dieser schlägt sie alle mit seinen augewogenen Eigenschaften.
Autor: Dying
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr ungefähr 14.000km die Vredestein Ultrac 215/45 R17 87 W rundum auf dem 328i und bin sehr zufrieden.
Keine störenden Abrollgeräusche, gutes Handling bei Nässe, guter Grip, günstiger Preis, wenig Verschleiß.

Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: Starcrunch
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr den hankook Ventus Sport K104
Super Reifen und preislich unschlagbar.
Bin mehr als zufrieden
Autor: Masterpiece
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich persönlich steh am meisten auf die dunlop sp 9000 wie viele hier auch im forum. sind zwar nicht besonders günstig aber dafür kein abrollgeräusch und super haftung. würd dir auf jedenfall wenn nur die 3 die du oben genannt hast in frage kommn den conti raten. egal was du machst spar nicht bei reifen.
Autor: McClane
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin schon folgende Reifen gefahren:
Conti SC 1
Conti SC 2
Pirelli P6000
Pirelli P7000
Dunlop SP Sport 01
Dunlop SP Sport 2000E
Dunlop SP Sport 9000
Fulda Carat Extremo
Vredestein...keine Ahnung mehr
Bridgestone Potenza S02 Pole Position

Der beste Reifen ist und wahr für mich der SP9000.
Danach kommt der Fulda Carat Extremo.
Danach der Conti SC2.
...

Von nem Kumpel hab ich auch gehört, dass die Michelin super sind.

MfG
Thorsten

E36 Limo Facelift II by j-motion
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: Pug
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre den Conti Sport Contact und bin damit sehr zufrieden.
sehr haltbar, leise und im allgemeinen sehr ausgewogen ohne deutliche schwächen.
außer der preis vielleicht ;-)

@McClane
was macht den fulda und den dunlop besser?
nimmt man dafür was anderes (nachteiliges) inkauf?
Nu mal los....
Autor: Schusi
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich fahre jetzt den Fulda Carat Exelero und ich finde es ist ein guter reifen. bei trockener und nasser strasse hat er super grip. außerdem gehört fulda reifen zur

Goodyear Dunlop Tires Germany GMBH

das preisleistungverhältnis passt bei Fulda auf jedenfall.

mfg
Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-)
Autor: Hammam
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hol mir wohl die Dunlop Sp9000...
Autor: McClane
Datum: 01.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pug
Der Conti ist ganz klar ein klasse Reifen. Haben meine Eltern auch bei ihrem 5er noch drauf.
Aber ich war mit den SP9000 am zufriedensten.
Hat bei mir am wenigsten den Spurrillen nachgezogen, auf trockener Fahrbahn hatten die den besten Grip. Bei Fulda und Conti ist bei Vollgasorgien immer das Heck minimal gekommen. Der Dunlop beisst sich einfach in den Asphalt.
Bei Regen waren alle 3 sehr zuverlässig. Aber bei Regen reize ich nicht mein Auto aus. Wär mir zu schade und zu teuer, das zu testen :-(

Achso, Conti und Fulda sind lauter als der Dunlop.

Und nochmal anzumerken. Das wären meine 3 Favoriten, die ich immer wieder kaufen und weiterempfehlen würde.

Die anderen habe ich nicht weiter genannt, weil die mir überhaupt nicht zugesagt haben!!!!!
Also meine persönliche Bestenliste ist Dunlop SP9000, dicht gefolgt von Fulda, dicht gefolgt vom Conti SC2.

Dann gaaaaaanz lange nichts und dann die restlichen Reifen die ich gefahren habe.
Hatte auch mal Marshal Reifen drauf, aber das waren keine Reifen! Waren auch nur 200km drauf.
MfG
Thorsten

E36 Limo Facelift II by j-motion
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile