- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: evilgod Date: 27.06.2006 Thema: 330i stirbt nach auskuppeln ab ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, vielleicht weiß jemand Rat, denn ich und mein BMW Mechaniker sind am Ende. Hab die ur argen Probleme mit meinem E46 330i. Der Motor stirbt nach auskuppeln ab. Fast immer nur wenn der Motor warm ist (betriebstemp. hat). Meines Erachtens hat es nix mit der Außen(umgebungs)temperatur zu tun. (Egal ob warm, kalt oder Regen). Es passiert auch fast immer nur wenn ich bei ca. 1500 U/min oder höher die Kupplung trete. Der Tourenzähler fällt und fällt und fällt und hört nicht auf bis er auf 0 ist -> abgestorben. Manchmal ruckelt dann der Motor und vor dem Absterben jagt er 2-3 Mal den Drehzahlmesser in die Höhe (ca. 1200 bis 1500) und pendelt sich dann bei normaler Leerlaufdrehzahl ein. Er stirbt natülich öfter ab, wenn die Klima und Servo aktiv ist (weil ja alles am Motor "hängt"). Lästig ist das natürlich beim Einparken, wenn er einige Male abstirbt (das liegt nicht daran dass ich nicht einparken kann :-) sondern beim auskuppeln stirbt er ab). Mit Neustart gibts keine Probleme. Ist sofort wieder da. Er läuft auch normal im Leerlauf. Keine Drehzahlschwankung oder so. Ich hab den Fehlerspeicher mit Diagnosegerät auslesen lassen. Natürlich kein Fehler. Es wurde bereits Ölwechsel durchgeführt. Zündkerzen (4Dioden) wurden auch getauscht. Auf Verdacht wurde einer der Nockenwellensensoren getauscht. Die DME Werte wurden überprüft und eingestellt. All diese Dinge wurden in einer BMW Fachwerkstätte durchgeführt. Hat mich so einiges gekostet. Bitte um Hilfe. Hatte jemand schonmal so ein Problem? Ich weiß nicht mehr weiter. Hab natürlich schon hier im Forum nachgesehen und hab einen Artikel von robert318i gefunden, der auch so ein Problem hatte - "Leerlauf schwankt, Motor stirbt ab 328i". Es hat zwar viele Vorschläge gegeben, aber keine wirkliche Lösung. Bitte um Hilfe. lg evilgod Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2009 19:27:46 |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast schon versucht das Steuergerät auszutauschen, meine Mutter hatte so ein Problem mal aber mit nen Popel äh Opel und da ist es an dem Steuergerät gelegen. Bitte informier uns weiter, was du machst. Weiß-Blauer Gruß Bearbeitet von - CoupeDriverLA am 27.06.2006 14:25:20 Hier zum Bimmer |
Autor: Armin328 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so auf Verdacht: Was ist mit dem Klimakompressor? Wenn das Ding schwergängig ist (eingelaufene(s) Lager) würgt es Dir den Motor ohne Probleme ab. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: evilgod Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke erstmal für die Vorschläge. Bzgl. Klimaanlage: er stirbt mir auch ohne eingeschalteter Klimaanlage ab (öfter natürlich wenn sie eingeschaltet ist) bzgl. neues Steuergerät: da weiss ich nicht, ob ich eines auftreiben kann bzw. wie ich an eines komme. Aber wenn es defekt ist, müßte dann nicht schon bei der Diagnose etwas verdächtig erscheinen? danke, lg evilgod |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, in bezug auf das Steuergerät. Dazu kann ich dir leider nichts sagen, ob es bei der Diagnose schon erkannt werden müssen. Aber an irgendetwas muss es ja liegen und wir hatten wie oben schon geschrieben schon so ein Problem mit dem Opel. Ja da hast Recht Steuergeräte sind sehr schwer zu finden und vor allem teuer, vielleicht schaust mal auf nen Schrottplatz oder eBay, da werden manchmal welche verkauft. Informier uns weiter. Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: evilgod Datum: 03.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meine BMW Werkstatt will mir jetzt einreden irgend eine Drosselklappe ist vielleicht defekt. Mit Arbeitszeit kostet das Ganze ca. €500 !!! Aber sie wissen es auch nicht genau. Könnte das mein Problem mit dem absterben beheben. Bitte um Hilfe. lg evilgod |
Autor: Skelloader Datum: 03.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, finde das etwas komisch das dir bmw für ersatzteile die den fehler nicht beheben geld abnimmt. normal ist es doch hinstellen fehler finden, einbauen, und das ersetzte teil mit einbau bezahlen. klar das die arbeitszeit der fehlersuche bezahlt werden muß,aber das die probierten teile dann verbaut bleiben... würd einfach mal in eine andere bmw werkstatt fahren. gruß skell |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf Luftmassenmesser |
Autor: Spaßlex Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment! Das kann aber auch ein Leck im Ansaugsystem sein! Irgendwo nach dem Luftmassenmesser villeicht ein kleines Marderfraßloch? Oder Kurbelgehäuseentlüftung könnte defekt sein, wodurch Falschkuft gezogen wird un der Motor ausgehen kann... Villeicht konnt ich helfen! Grüße Alex Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: emjey Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder irgendeine UNTERDRUCK-LEITUNG. hatte kumpel an seinem 320 gehabt. schlauch war porös.. weiss aber nicht meht an welcher stelle... wurde von bmw auf kulanz behoben.. war ziemlich zeitraubend, weil die alle schlachverläufe checken mussten.. mfg |
Autor: Strikeworm Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, evtl. -Luftmassenmesser-> einfach mal abstecken und probieren -Leerlaufsteller-> defekt oder wird nicht angesteuert -Drosselklappenpoti oder Gaspedalpoti defekt Mfg |
Autor: Metro Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei meinem E46 330i das gleiche problem!! Hast du jetzt den fehler gefunden? Mfg Metro |
Autor: -ocrim- Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welcher nockenwellensensor wurde getauscht? bei mir wurde der nockenwellensensor am einlass getauscht und das problem war behoben Bearbeitet von - -ocrim- am 04.05.2009 19:38:00 |
Autor: stritzale Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, konnte hier schon eine Lösung gefunden werden? Ich habe mir letzte Woche einen 330i gekauft und schon hab ich das gleiche Problem (bei der Probefahrt war keines) ... ist natürlich ärgerlich bei einem neu gekauften Auto! Gruß Danny |
Autor: Legends Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht doch einen post über dir wie das problem behoben wurde. |
Autor: stritzale Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ... der Thread-Ersteller hat sich zur Lösung noch nicht geäußert ... der Nockenwellensensor war bei einem anderen User der Fall ;-) |
Autor: iBMW Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich hatte das gleiche Problem, dass mein BMW beim auskuppeln abgestorben ist (meistens ab einer Geschwindigkeit von 70km/h). Bei mir war es eine fehlende Dichtung (welche von der Werkstatt beim Wechsel der Lichtmaschine vergessen wurde), wodurch Falschluft angezogen wurde und deshalb glaube der Luftmassensensor falsche Werte gelesen hat. Seitdem alles wieder dicht ist, funktioniert es einwandfrei. Gruß Michi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |