- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daryl Date: 26.06.2006 Thema: Bluetooth-Telefon zu leise ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 27.06.2006 um 11:47:29 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Noch ein Problem ohne Lösung: Ich habe über die Bluetooth-Funktion in meinem E46 Touring BJ 2003 und einem neuen Snap-In Adapter mein Sony Ericsson K750i angeschlossen. Soweit funktioniert auch alles ganz toll. Das Telefon koppelt sich automatisch, Anrufe werden durchgeleitet, Mikrofon funzt, Adressbuch wurde übertragen, Lenkradfunktionen klappen auch. Was nicht wirklich befriedigend ist, ist die Lautstärke des Gesprächspartners über die Lautsprecher. Ich habe beim Gespräch mit dem Volume-Regler der Radio-Navigation schon hochgedreht, es wurde zwar lautet, ist aber immer noch vollkommen unbefriedigend, ich höre den Anrufer/Angerufenen kaum bei der Fahrt. Wo kann ich die Lautstärke nachhaltig erhöhen? Bearbeitet von - Pimboli am 27.06.2006 11:47:29 |
Autor: Daddy Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab den original Festeinbausatz drin und muß sagen das ich auch ein wenig von der Lautstärke enttäuscht bin. Bei niedrigen Geschwindigkeiten gehts wunderbar, aber sobald man auf der Autobgahn ist und schneller als 160 fährt, wird es wirklich schwer den anderen Gesprächsteilnehmer zu verstehen. Also glaube nicht das das was mit BT zu tun hat. Aber für einen Rat wäre ich auch dankbar. Gruß Alex Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: Daryl Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tjaaa - wenn ich auf der Autobahn telefonieren könnte.... Bei mir ist eigentlich schon bei 50 kaum noch etwas zu verstehen. |
Autor: hug0 Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbes Problem hier. Lautstärke vom Klingelton viel zu laut, Gesprächslautstärke viiiiel zu leise. Nicht unabhängig einstellbar, wobei am der BMW Software ja eh nix einzustellen ist :( Wer hat eine Lösung? |
Autor: Daryl Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe inzwischen herausgefunden, dass man die Lautstärke einzelner Profile am Handy unabhängig voneinander erhöhen kann, jedenfalls bei meinem SE K750i. Das hat das Problem gelöst. Mit dem BMW-Bluetooth-Kit geht kaum etwas in Sachen Laustärke, die Anhebung ist nur minimal. |
Autor: hug0 Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und der Klingelton über das Auto ist dann nicht viel zu laut? |
Autor: Daryl Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein - die Klingeltonlautstäke kann man auch profilabhängig einstellen, unabhängig von der Hörerlaustärke. Das sollte auch bei Nokia, Siemens und anderen funktionieren. |
Autor: oxford Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab das nokia 6230 und kann eure proleme nicht bestätigen! Selbst bei tempo 200 und offenem Dach kann ich noch telefonieren! |
Autor: hug0 Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, ich rede auch vom K750i! Aber wir reden schon vom Klingeln im Auto und nicht aus dem Handy-Lautsprecher, oder? Weil das konnte ich bis jetzt nicht über Einstellungen am Handy manipulieren! Bearbeitet von - hug0 am 14.07.2006 11:00:27 |
Autor: d7h2e Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann solltet ihr auf das Nokia umsteigen. Ich kann oxford nur bestätigen. |
Autor: hug0 Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, alle anderen getestetn Handys haben mein Probelm (Klingeln EXTREM laut, Gespräch zu leise) nicht. ALlerdings bin ich extra auf anraten von BMW auf das K750i (genauer D750i) umgestigen und habe mitlerweile auch deren empfohlene (aktuelle) Software auf dem Handy. Hinzukommt, dass mit das Wechseln auf ein anderes Handy erschwert wird, da mein BUSINESS-Tmobile Handy ein Simlock hat! Bin kurz vor dem Platzen! |
Autor: oxford Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich muss auch ehrlich sagen, das die kompatibilitätsliste von BMW ein witz ist! Wenn man jetzt einen bmw hat mit bluetooth muss man ja gezwungenermaasen ein handy(meist alt und unhübsch) der liste zurück greifen! finde ich traurig das da nicht möglichkeiten sind das besser hin zu kriegen! oder liegt das an den handy herstellern? Wäre noch trauriger! |
Autor: M-Power-4-Life Datum: 11.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich weiß, es ist ein Mega altes Thema aber das ist der einzigste Thread den ich dazu finden konnte. Ich habe auch das Problem: klingeln viel zu laut und telefonieren selber kaum zu verstehen. Im Stand geht es gerade noch so von der Lautstärke. Ich kann am Radio leiser drehen aber lauter geht es nicht. Handy ist das iPhone 6, davor hatte ich ein 4S da hat es ganz am Anfang mal wunderbar funktioniert; später dann aber nicht mehr. Beim Freundlichen zucken sie nur mit den Schultern :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |