- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viskolüfter läuft nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mert2005
Date: 25.06.2006
Thema: Viskolüfter läuft nicht
----------------------------------------------------------
Wenn die Temperatur steigt,Läuft der ventilator nicht an?Ich habe den Thermoschalter schon getauscht?
BITTE dringend um HILFE,da ich am Mittwoch in den Urlaub fahren will.
Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe!

Bearbeitet von - Alex am 27.06.2006 01:44:34


Antworten:
Autor: mconur22
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
selam mert!!

du hast in einem e36 keinen elekto-lüfter sonder einen fisko lüfter!! desto schneler dein motor dreht desto schneller dreht das ventilator!! schau mal an dein lüfter rad hin der ist an einem viskokupllung geschraubt!! tausch den einfach aus!! wenn du pech hast kann sein das dein zylinderkopfdichtung kaputt ist!!!

bye mconur23
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. ist genügend Kühlwasser im System ?

2. läuft die Wasserpumpe ( bei kaltem Motor Ausgleichsbehälter auf, da muß ein Wasserstrahl sichtbar sein vom Kühler in den Behälter)

3. hast du Klima, wenn ja, ist der E-Lüfter vor dem Kühler für die Klima, der hinter dem Kühler ist ein Viscolüfter, und der reagiert auf Wärme und regelt selbstständig

der Viscolüfter läuft immer mit, wenn der Motor warm wird, muß er aber seine Drehzahl deutlich merkbar erhöhen, sonst ist die Kupplung innen drin defekt

Welches Baujahr hat dein Wagen, wieviel KM hat er drauf ?
Wann bekam er das letzte mal eine neue Wasserpumpe/Thermostat und frisches Kühlwasser ?
Autor: Wotan
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der 318is hat keinen ausgleichbehälter, der wasserstrahl ist direkt im kühler zu sehen. Bau doch mal das Thermostat aus und koch es im kochtopf, wenn es genügend aufgeht kannste das schonmal auschliessen.
[B]rings [M]ore [W]omen

Autor: Candy_Man
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte vor kurzem das gleiche Problem bei meinem. Motor ist heiß gelaufen..danach erst mal Thermostat angeguckt...das war hinüber, ok dann neues besorgt und eingebaut..getestet, das problem war noch immer da....Viskolüfter ausgetauscht und das Problem war behoben. Ich schätze also zu 99.99% das es bei dir am Viskolüfter liegt.
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: axis
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch.. der visco war schuld aber die kopfdichtung war nebenbei trotzdem kaputt !
Autor: Mert2005
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baujahr 1994 und 184tkm.
Wasserpumpe und Thermostat habe ich vor 3Jahren ausgetauscht.Kühlwasser habe ich vor 1 Woche eingefüllt und ist genug drin.

thermoschalter habe ich überbrückt und der ventilator läuft!!!!
WAS KANN ICH NOCH MACHEN???
Autor: Nilsen*82
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


3. hast du Klima, wenn ja, ist der E-Lüfter vor dem Kühler für die Klima, der hinter dem Kühler ist ein Viscolüfter, und der reagiert auf Wärme und regelt selbstständig

der Viscolüfter läuft immer mit, wenn der Motor warm wird, muß er aber seine Drehzahl deutlich merkbar erhöhen, sonst ist die Kupplung innen drin defekt

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




also ich habe klima, und nur nen elektrolüfter, keinen mehr mit viskokupplung...

@mert: 3jahre is ja nicht gerade vorgestern^^

der Nilz wars...
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Baujahr 1994 und 184tkm.
Wasserpumpe und Thermostat habe ich vor 3Jahren ausgetauscht.Kühlwasser habe ich vor 1 Woche eingefüllt und ist genug drin.

thermoschalter habe ich überbrückt und der ventilator läuft!!!!
WAS KANN ICH NOCH MACHEN???

(Zitat von: Mert2005)




Laß die Kompression der 4 Zylinder checken, und das Kühlsystem abdrücken, ob da Druck entweicht.
Das der M42/M44 vorne am Kettenkasten undicht wird, ist nichts seltenes, schau vorne am Motor mal nach dem abstellen, ob es da Wasser rausdrückt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile